AsF

Beiträge zum Thema AsF

Politik
Duisburgs AsF-Vorsitzende Martina Stecker spricht sich für härtere Strafen bei Gewalt gegen Frauen aus.
Foto: SPD Duisburg

SPD-Frauen unterstützen Gesetzesinitiative
Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache

Die Duisburger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) begrüßt die Initiative der Bundesregierung, zukünftig Gewalt gegen Frauen härter zu bestrafen. „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern muss entsprechend hart bestraft werden. Jeden Tag werden in Deutschland Frauen Opfer von Gewalt, eben genau, weil sie Frauen sind. Frauen, die selbstbestimmt und frei leben wollen“, erklärt die AsF-Vorsitzende Martina Stecker. Zugleich müsse die Gesetzesinitiative der Ampel der...

  • Duisburg
  • 20.07.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die AsF-Vorsitzende Kristina Grafen und Ehrenvorsitzende Maria Fütterer hatten sich mit dem Team des Frauenhauses verabredet, um Weihnachtsfrauen zu spielen. Auch in diesem Jahr hatten die Sozialdemokratinnen gemeinsam mit den Jusos einen Wunschbaum für die Frauen und Kinder organisiert, die zurzeit im Dinslakener Frauenhaus leben.  | Foto: AsF

„Frauen helfen Frauen“ in Dinslaken
Die Auswirkungen der Pandemie vor und hinter den Kulissen

Wenn misshandelte Frauen ins Frauenhaus fliehen, dann laufen die Vorbereitungen dafür zwangsläufig heimlich ab. Kein Wunder also, dass es im Dinslakener Frauenhaus vor allem in der ersten Phase der Pandemie keine verstärkte Nachfrage nach Hilfe und Beratung gab. Denn Home Office, strenge Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen und Kurzarbeit hätten eben diese heimlichen Vorbereitungen erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht, so der Verein „Frauen helfen Frauen“, Träger des Dinslakener...

  • Dinslaken
  • 29.12.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2010

NEIN! zu Gewalt an Frauen Aktion der ASF Gelsenkirchen zum Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25.11.2010 wird weltweit wieder der internationale UN-Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Mit fast 6000 Fahnen und Bannern werden Institutionen, Verbände, Frauenbeauftragte und Einzelpersonen nicht nur in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Frankreich, sondern auch in vielen weiteren Ländern auf der Welt, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. Dieser Tag zum Gedenken an die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.