Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Kultur
Anzeige des Restaurant Ferige in der Brambauer Zeitung - die Gustav-Sybrecht-Str. hieß damals noch Hospitalstraße
5 Bilder

Karneval 1926
Brambauer - es war einmal

Gefunden in der "Brambauer Zeitung" vom 16. Februar 1926: "Am heutigen Dienstag ist Fastnacht, und ihm folgt der trübe Aschermittwoch. Damit erreichen all die Freuden und ihr Trubel ... ein Ende; denn es beginnt nunmehr die vierzigtägige Fastenzeit. Gefeiert wird der Karneval bekanntlich meist mit großen Eß- und Trinkgelagen, mit Tanz, mit theatralischen Vorstellungen, wenn auch die eigentlichen Fastnachtsschwänke fast verschwunden sind, besonders aber mit kostümierten Umzügen und Maskeraden,...

  • Lünen
  • 16.02.23
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft
Mit dem Aschermittwoch endet auch die fünfte Jahreszeit. Es waren tolle und vor allem friedliche Tage. Die Narren in der Region feierten ausgelassen den Straßenkarneval. Rund 80.000 Karnevalisten verfolgten die närrischen Lindwürmer in Boele und in der City. | Foto: Stephan Faber
5 Bilder

Der Hagener Rosenmontagszug 2018 - Bildergalerien und Videos

Der Höhepunkt des Hagener Straßenkarnevals, der Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, lockte wieder viele tausend Zuschauer in die City. Rund 40.000 kamen insgesamt laut Polizei zusammen. Traurig für die Wehringhauser: Wegen eines Feuerwehreinsatzes wurde der Karnevalszug später abgebrochen! Auf Lastwagen, in Cabrios, als Einzelgänger oder in großen Fußtruppen machten zunächst über 50 Startnummern den Lindwurm des jecken Lebens der Volmestadt aus. Höhepunkte waren dabei natürlich die...

  • Hagen
  • 14.02.18
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Angst vor der Hungersnot?

Karneval ist ein bisschen wie der berüchtigte Schlussverkauf - in beiden Fällen gilt das Gesetz des Stärkeren. Und am Ende bleibt eine Partei auf der Strecke. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Aschermittwoch ist alles vorbei - behauptet das bekannte Lied. Vorstellbar, dass so mancher Karnevalsfan diese Zeilen irgendwie falsch verstanden hat. Womit ist es an diesem Tag vorbei? Ist es am Mittwoch vorbei mit Wohlstand und ausreichend Nahrung? Kommt dann die große Hungersnot? Eine Frage, über die...

  • Lünen
  • 04.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.