ASB

Beiträge zum Thema ASB

LK-Gemeinschaft
hinten 2vl. H.Steiner Optiker, vorne Frau Müller, daneben OB Kufen v.links Bezirksvertreter
Benjamin Thomas | Foto: umbehaue
10 Bilder

Ein letzter Wunsch
10 Jahre Letzte Wünsche Wagen

Letzte Wünsche Wagen, dass ist das Moto und die Herausforderung für den Wünschewagen.  Eine ganz tolle Einrichtung! Schwerstkranken Personen, wird so ein letzter Wunsch erfüllt, den sie sich alleine nicht mehr erfüllen könnten. Dadurch erhalten sie sicher auch Lebensqualität zurück, die ihnen wieder Kraft gibt. Dabei denkt man sicherlich zunächst an alte Menschen, aber leider sind auch schon Kinder im Alter von acht Jahren unter den Fahrgästen. Hier wurde das Projekt Entdeckt 2011 wurde von...

  • Essen-Süd
  • 29.01.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Corona
DRK im Einsatz gegen Corona

Seit mehr als einem Monat ist das DRK Oberhausen im Kampf gegen Corona aktiv. Tagtäglich geben die Rotkreuzkräfte ihr Bestes, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und den Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern zu helfen. Die Helfer des DRK Oberhausen sind seit Wochen vielfältig im Einsatz: Sie betreuen die Drive-In-Teststation am Station Niederrhein, führen Tests auf Covid-19 bei nicht mobilen Personen zuhause durch und organisieren Hilfsaktionen. Hinzu kommen die Massentests in Oberhausener...

  • Oberhausen
  • 27.04.20
Vereine + Ehrenamt

Die ehrenamtlichen Kräfte im Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen zu stärken
#EngagiertFürNRW

#EngagiertFürNRW Die ehrenamtlichen Kräfte im Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen zu stärken, darum geht es bei einer Kampagne, die das Innenministerium des Landes NRW in Kooperation mit den DRK-Landesverbänden Nordrhein und Westfalen-Lippe, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, der Johanniter Unfallhilfe, dem Malteser Hilfsdienst, dem Technischen Hilfswerk und dem Verband der Feuerwehren NRW bis Ende des Jahres 2021 durchführen wird. Dabei sollen die bereits...

  • Gladbeck
  • 17.07.19
  • 1
Politik
Mit einem Imbiss und persönlichen Gesprächen klang die Danke-schön-Veranstaltung aus. | Foto: Marl
3 Bilder

Stadt Marl würdigt Engagement der Flüchtlingshelfer

„Marl sagt danke“: Die Stadt hat ehren- und hauptamtliche Helferinnen und Helfer ausgezeichnet. Fast 250 Gäste fanden den Weg ins Rathaus. Fast 250 Gäste – weit mehr als angekündigt - waren der Einladung der Stadt zu einer Danke-schön-Veranstaltung für die Marler Flüchtlingshelfer gefolgt. „Ohne Sie schaffen wir das nicht!“ „Als wir im Laufe des Jahres mit immer neuen Flüchtlingszahlen konfrontiert wurden, wussten wir: Ohne Sie schaffen wir das nicht!“, so die Stadt zu den ehren- und...

  • Marl
  • 05.12.15
  • 2
Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

  • Bottrop
  • 09.10.12
Überregionales
Der Arbeiter Samariter Bund unterstützt seit kurzem den Bundesfreiwilligendienst und setzt sich somit für die Behebung der personellen Engpässe in vielen sozialen Einrichtungen ein. Unser Foto zeigt (v.l.): ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut, Friederike Steininger, Dominik Senappo, Ingeborg Schrader (Vorsitzende Essener Seniorenbeirat) und Pascal Meißner (vorn). Foto: Lew

ASB: "Bufdis" aus Leidenschaft!

Seit kurzem ist der Zivildienst in Deutschland einheitlich nicht mehr verpflichtend. Dadurch entstehen viele Engpässe vor allem in der Pflege, wie in Altenheimen oder in Krankenhäusern, die in der Vergangenheit jährlich mit neuen Zivis rechnen konnten. Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) will von nun an mit dem Bundesfreiwilligendienst Perspektiven schaffen und soziales Engagement unterstützen. Von Lesley Steinbuss Der neue Bundesfreiwilligendienst schafft Perspektiven für freiwilliges Engagement...

  • Essen-Steele
  • 03.08.11
Natur + Garten

Wenn Bello zum Therapeuten wird

„Hunde finden das toll“, wirbt Gerold Weiß für den ASB-Besuchshundedienst. „Meine beiden Vierbeiner haben vor Freude gefiebt, wenn wir nur in die Nähe des Altenheims kamen“, blickt der Hundeausbilder zurück. „Jetzt sucht der ASB dringend neue Ehrenamtliche, sonst müssen wir den Dienst bald einstellen.“ Der Haupteinsatz des Besuchshundedienstes liegt in Seniorenheimen. Aber auch Kindergärten und Wohnheime für geistig oder psychisch Kranke werden besucht. „Es ist schön, wenn man nicht nur allein...

  • Bottrop
  • 02.08.11
Überregionales
Besonders attraktive Helferinnen hatte Florian Gaertig von der Freiwilligen Feuerwehr, als Joyce (Mitte) und Chantal bei der Übung Hand anlegten. Alle Fotos: Detlef Erler
9 Bilder

Wenn Chantal den "Böschungsbrand" löscht

„Das ist gar nicht so schwer“, freut sich Chantal, als sie das Strahlrohr begeistert auf einen „Böschungsbrand“ richtet. Notfalls hätte die Schülerin des Pestalozzi-Gymnasiums 1600 Liter Wasser und noch 200 Liter Schaum zur Verfügung – so viel passt in das Einsatzfahrzeug. Der „Böschungsbrand“ ist natürlich nicht echt, sondern eine Übung der Herner Freiwilligen Feuerwehr. Chantal, Joyce, Julian und Timor nehmen als Gäste daran teil, denn sie gehören zur „Arbeitsgemeinschaft Ehrenamt“ ihres...

  • Herne
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.