ASB Ruhr

Beiträge zum Thema ASB Ruhr

Vereine + Ehrenamt

ASB Ruhr hilft Dresdner Kindern

Der Verein „Ruhr Business Plattform e.V.“ setzt sich für die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen im Ruhrgebiet ein. Der Vorstand besuchte kürzlich den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr und erfuhr von den wichtigen Hilfen, die der ASB in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten Sachsens geleistet hat und welche verheerenden Schäden dort durch die Wassermassen entstanden sind. Spontan erklärten sie sich bereit, Gelder zu sammeln und für die Flutopferhilfe des ASB zur...

  • Essen-West
  • 15.08.13
  • 1
Sport
Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: Dirk Heidenblut. Foto: privat

Wer rettet (bei) Rot-Weiss Essen?

Ab August übernimmt der ASB mit der JUH (Johanniter-Unfallhilfe e.V.) den Sanitätsdienst bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen. Zu der neuen Kooperation haben wir den Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. (ASB) befragt. ASB und JUH im Doppelpack bei Rot-Weiss, warum die Dreier-Konstellation? Seit Jahren arbeiten ASB und JUH eng zusammen. Gemeinsam mit Peter Tuppeck vom Vorstand JUH habe ich auch Projekte etwa im Bereich der Wasserrettung und des...

  • Essen-Steele
  • 31.07.12
Überregionales

"Rübe"-Kids wollten doch nur spielen: Sommerfest im ASB-Jugendhaus

Blaulicht, Posaunen- und Trompetenklänge und eine große Gästeschar, das war das Bild, das sich auf dem ehemaligen Schulhof in Rellinghausen an der Rübezahlstraße 33 bot. Hier ist das ASB-Jugendhaus „Rübe“ beheimatet und das Team hatte zum großen Sommerfest geladen. Das Blaulicht diente aber nur zu Demonstrationszwecken, denn Verletzte waren nicht zu beklagen! Im Gegenteil: die Kids wollten doch nur spielen... Unter dem Motto „Sommer in der Siedlung - Jung trifft Alt“ hatte das Team der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.