Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Kultur

Heute schon gelacht?
Der Vierzeiler des Tages (Die vier Gründe)

Heute bringe ich aus meinem 5. Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" vier Gründe, welche für jeden Arzt von großem Reiz sind. Viel Spaß beim Lesen wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die vier Gründe Neid, Hass, Gier und auch der Geiz sind für den Arzt von großem Reiz, weil die, das weiß er ganz bestimmt, der Grund für Herzkrankheiten sind! Weitere Informationen zu meinen bislang 25 Büchern mit lustigen Gedichten, welche sowohl bei Amazon als auch direkt über meine...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.12.24
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Dankbare)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem sehr dankbaren Mann. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Dankbare Neulich kam ein Mann zum Arzt und als er an der Reihe war, fiel er vor diesem auf die Knie und küsste ihm die Hand, sogar! Dann dankte er ihm überschwänglich, darauf der Arzt: „Es tut mir leid! Ich kann mich nicht an Sie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber
Oliver Niggemann, Klinikmanager, (l.), Dr. med. Jamal Driouch, und Pflegedirektio Thomas Mende. 
Foto: Elizabeth Hospital Iserlohn
2 Bilder

Neuer Chefarzt am Sankt Elisabeth Hospital
"Die perfekte Ergänzung“

Dr. Jamal Driouch ist der neue Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Sankt Elisabeth Hospital. Geschäftsführer Henning Eichhorst: „Er ist die perfekte Ergänzung“. Iserlohn. Die Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elisabeth Hospital erhält einem neuen Chefarzt: Dr. Jamal Driouch tritt die Nachfolge von Dr. Alexander Höfle an, der Ende letzten Jahres in den Ruhestand gegangen ist. „Ich übernehme von meinem Vorgänger eine hervorragende Abteilung“, so Dr. Driouch. „Ich möchte diese...

  • Iserlohn
  • 21.01.23
Blaulicht
Am Sonntagmittag kam es zu einem Großeinsatz der Polizei Iserlohn.  | Foto: LK

Polizeibericht Iserlohn
Größerer Polizeieinsatz nach Suizidankündigung

Iserlohn. In der Pestalozzistraße kam es am Sonntagmittag, 18. Dezember, gegen 12 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 38-jähriger Iserlohner hatte zuvor telefonisch seinen Suizid angekündigt. Da der Mann in seiner Wohnung Zugriff auf ein Messer hatte, wurden im Rahmen des Einsatzes Spezialkräfte der Polizei hinzugezogen. Der 38-jährige Mann konnte überwältigt werden. Er blieb unverletzt. Durch einen Arzt sowie das Ordnungsamt wurde er in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht....

  • Iserlohn
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt
Über das neue Material freuten sich bei der Abholung in Nottuln die Leitung des Jugendrotkreuzes Justin Trenkel und Morian Müller gemeinsam mit der neuen BFDlerin Leonie  Meisel (v.l.). Foto: Morian Müller / DRK
3 Bilder

Kindern die Angst vor Arztbesuchen nehmen
DRK-Teddy-Docs

Iserlohn. Über eine mobile Teddyklinik verfügt der DRK Kreisverband Märkischer Kreis seit dem 2. November. In dem kleinen „Krankenhaus“ begleiten Kinder im Alter von drei bis neun Jahren ihre Kuscheltiere zur „Behandlung“ durch die Teddy-Docs und können dabei gleich auch etwaige Ängste vor einem Arzt- oder Klinikbesuch verlieren. Spende von FerrariDie Ausstattung erhielt das Deutsche Rote Kreuz Dank einer Spende des Automobilherstellers Ferrari. Seit 2018 besucht das Jugendrotkreuz bereits...

  • Iserlohn
  • 13.11.22
Ratgeber
Dr. Andreas Wallasch. Foto: Katholische Kliniken im Märkischen Kreis

Vorsorge
Neue fachärztliche Patientensprechstunde in Hemer

Am Donnerstag, 23. Juni bieten die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis einen besonderen Service: in den Räumlichkeiten der Chirurgische Praxis Dr. med. Freis in Hemer können Interessierte zwischen 15 und 17 Uhr eine ausführliche fachärztliche Beratung in Anspruch nehmen. Dazu wird Dr. Andreas Wallasch, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Vincenz Krankenhaus Menden, beratend zur Verfügung stehen. Mit Dr. Wallasch, der unter anderem auch Leiter des Schilddrüsen-, des Darm-...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Kinderlose)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Gratis E-Book "Geschichten in lustigen Gedichten". Es handelt vom Arztbesuch eines Kinderlosen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Pfingst-Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Übrigens, mein Gratis E-Book mit 100 lustigen Gedichten für Erwachsene kann über meine u.g. Homepages per E-Mail angefordert werden. Dies als kleine Aufmerksamkeit für meine treuen Leser!  Der Kinderlose Ein Mann beim Arzt total verzweifelt: „Herr Doktor, wir...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.06.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Rundumcheck)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Arztbesuch des Herrn Meier. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Rundumcheck Beim Generaldirektor Meier ist es wieder mal so weit, mit der Rundum-Untersuchung wie jedes Jahr zu dieser Zeit. Ein Rundumcheck ist angesagt, mit großem Blutbild und dergleichen, bei dem man emsig und verbissen sucht nach Krankenbildanzeichen. Und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 27.05.22
Blaulicht
Ein alkoholisierter Mann bekam vier Anzeigen und wurde nach einem positivem PsychKG eingewiesen.

Polizeibericht Iserlohn
Nach positivem Psych-KG eingewiesen

Iserlohn. Ein 37-jähriger Iserlohner wurde am Dienstagmorgen, 11. Januar, nach Anzeigen wegen Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung, Warenbetrug und einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte nach Psych-KG eingewiesen. Die Polizei schickte gegen 11 Uhr wegen eines Randalierers mehrere Streifenwagen zum Schleddenhofer Weg. Dort bedrohte ein Mann verbal, aber massiv zwei andere Männer. Als die Polizeibeamten eintrafen, richtete sich sein Zorn gegen die Beamten. Er betitelte sie unter...

  • Iserlohn
  • 14.01.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Die Wundermittelkur)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer Wundermittelkur, welche einem alten Herrn zuteil wird. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Wundermittelkur Ein alter Herr, schon über achtzig, geht zu einem Medikus weil er beim Stelldichein vermeiden will Blamage und Verdruss. Er fragt den Arzt gar flehentlich und hoffnungsfroh um dessen Rat, und der, vom Mitleid...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.10.21
  • 1
Fotografie
Fotografie zur Story: "#corona_virus_idee – Hilfe Corona Virus / Covid-19 Idee Deutschland Nachrichten. 

#corona_virus-idee – Idee – Hilfe Corona Virus – Arzt Kommunikation - Engpass Telefon beenden. Patienten schnell & gut betreuen mit Hilfe und Rat."

#corona_virus-Idee – Hilfe Corona Virus / Covid-19 Idee Deutschland Nachrichten.
#corona_virus_idee – Idee – Hilfe Corona Virus – Arzt Kommunikation - Engpass Telefon beenden. Patienten schnell & gut betreuen mit Hilfe und Rat.

In den Zeiten von Corona Virus sind die Grenzen der Telefon Kapazität schnell erreicht. Meine Corona_virus_idee dazu: Eine Telegram Gruppe bilden für Patienten einer Arzt Praxis in Deutschland. Der Messenger Telegram bietet die Hilfe Möglichkeit für eine Gruppengröße bis maximal 10 000 Mitglieder. Den guten Austausch von Kommunikation Nachrichten dort. Das bietet WhatsApp mit seinen 256 Gruppenmitgliedern nicht. Telegram ist kostenlos als App fürs Smartphone und als Desktop Version für den PC /...

  • Iserlohn
  • 19.03.20
  • 1
Überregionales
Foto: bastei lübbe / piper / rororo

BÜCHERKOMPASS: Ärzte, Piloten und Bauarbeiter

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir Bücher zu verschiedenen Berufen im Angebot. Cornelius Maschmann: Zur Not kann die Kiste auch segeln Der Flugkapitän sollte die Maschine nicht nur in die Luft bringen, sondern muss sowohl technisch als auch zwischenmenschlich alles im Griff haben. Doch was tun, wenn...

  • Essen-Süd
  • 16.10.13
  • 13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.