Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Natur + Garten

Im Revierpark Wischlingen
Park-Erlebnis-Tour

Bunter, vielfältiger und mit mehr Raum für Naturerlebnisse: So sollen die fünf Revierparks in den kommenden zwei Jahren umgebaut werden. Wie der Regionalverband Ruhr (RVR) das Projekt "Revierparks 2020" in Wischlingen in Dortmund umsetzt, erfahren Interessierte bei einer Park-Erlebnis-Tour am Freitag (22.10.) um 16 Uhr. Organisiert wird die 90-minütige Führung vom RVR in Kooperation mit dem Umweltzentrum Westfalen. Mit kleinen Aktionen wird verdeutlicht, was Entsiegelung mit Kleinklima zu tun...

  • Dortmund-West
  • 21.10.21
Natur + Garten
Tausende Dortmunder haben ihre Vor- und Gärten naturnah mit heimischen Pflanzen angelegt, um Insekten, Vögeln und Kleinsäugetieren einen Lebensraum zu bieten. Naturschützer werben anstelle von Kunststofffolien und Schotterwüsten vor Haustüren für blühende Vorgärten.  | Foto:  BUND
2 Bilder

Umweltschützer werben für naturnahe blühende Lebensräume vorm Haus
Großer Gewinn: giftfreie Gärten

Immer mehr Vorgärten sind mit Schottersteinen versiegelt. In Dortmunder Neubaugebieten ist dies verboten. Für naturnahe Gärten setzt sich die Ortsgruppe des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) ein. In Deutschland gibt es 17 Mio. Privat- und Kleingärten mit einer Gesamtfläche von 930.000 Hektar. Das entspricht 2,6 Prozent der Gesamtfläche des Landes. Eine Million Kleingärten, die in Vereinen organisiert sind, nehmen eine Fläche von 40.000 Hektar ein. "Es wäre ein großer Gewinn...

  • Dortmund-West
  • 13.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.