Artenvielfalt erhalten

Beiträge zum Thema Artenvielfalt erhalten

Natur + Garten
4 Bilder

Am Dreikönigstag startet bundesweit die „Stunde der Wintervögel“

Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“. Der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz), laden dazu ein, Vögel zu zählen, die in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen. Vögel zählen, Arten schützen „Die dabei gesammelten Daten sind für den...

  • Marl
  • 04.01.22
Natur + Garten
Martin Kaspers von der Unteren Naturschutzbehörde demonstriert auf einer Wiese in Haltern am See, wie die Saatgut-Sammelmaschine funktioniert.

Saatgut-Sammelmaschine soll die Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten erhalten und fördern

Der Kreis Recklinghausen hat in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station in Dorsten eine Saatgut-Sammelmaschine angeschafft. Ziel ist es, mit dem „Seedprofi 2.0“ die Zahl der artenreichen Flächen im Kreis Recklinghausen zu erhöhen. Im Kreis Recklinghausen gibt es nur noch wenige klassische Wiesen, die länger ungemäht bleiben und so Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Insekten bieten. Was erhebliche Auswirkungen auf die heimische Natur hat. Werden Flächen beispielsweise viel gedüngt und...

  • Marl
  • 16.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.