Artensterben

Beiträge zum Thema Artensterben

Natur + Garten
So sah die Blumenwiese am Jakobweg im Mai aus. | Foto: pst
2 Bilder

Summen, Brummen und Zirpen auf der ersten Moerser Blumenwiese
Ein Konzert trotz Corona

Ein wahres Insektenorchester kann man auf der Blumenwiese am Jakobweg in Scherpenberg erleben. Sie ist auch im zweiten Jahr eine bunte Heimat für viele Arten. Die langen Trockenperioden im Frühjahr und Frühsommer haben der Entwicklung nicht geschadet. Die rosa Blüte der Malve dominierte das Bild Ende Juni, dazu gesellten sich unter anderem Schafgarbe, Johanniskraut, Weißes Labkraut und einige Flockenblumen. Die Wiesen-Margerite war im Mai prägend. „Klatschmohn und Kornblume sind dieses Jahr nur...

  • Moers
  • 12.08.20
Politik
Foto: Maya Weyland

Bienen - Bee nice
Grüne Jugend interviewt lokalen Imker aus Dinslaken

Nachdem die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) Anfang Juni städtischen Honig an die Dinslakener Tafel gespendet hat, informierte sie sich anschließend darüber, welche Arbeit hinter einem Honigglas aus regionalem Anbau steckt. Fragen auf ihre Antworten erhielten die jungen Grünen bei einem Interview mit dem lokalen Imker Viktor Schlosser. Darin berichtet der Hobby-Imker über seine Arbeit mit Bienen und welche Bedeutung die Insekten für uns Menschen haben. Im folgenden stellen wir euch hiermit dieses...

  • Dinslaken
  • 01.07.20
  • 1
Politik
fb_nettwerk düsseldorf_10.07.2019

Prüfantrag: Bushaltestellen mit Blumendach

Düsseldorf, 16. Juli 2019 In Utrecht haben 316 Bushaltestellen ein Blumendach bekommen. Das kühlt während des Sommers und ist attraktiv für Bienen und Hummeln. Deshalb stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses den Antrag, dass die Verwaltung prüfen möge, ob und unter welchen Voraussetzungen es auch in Düsseldorf möglich ist, Bushaltestellen mit Blumendächern auszustatten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:...

  • Düsseldorf
  • 16.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.