Artenschwund

Beiträge zum Thema Artenschwund

Natur + Garten
Das ist bitter: Der Lebensraum des letzten Nachtigallen-Paares im Ruhrtal ist 2015 abgeholzt worden.  | Foto: Thomas Griesohn-Pflieger

Hattingen: Ornithologe beklagt Artenrückgang
Sag' mir wo die Vögel sind

Ulrike und Fredy Brinkmann aus Hattingen sind traurig: Seit mehr als 30 Jahren hat sie in jedem Frühjahr ein Paar Rauchschwalben erfreut mit Gesang und Nestbau. In diesem Jahr sind sie nicht gekommen! "Wir haben jeden Tag gewartet,“ sagen die beiden traurig. Was die beiden Naturfreunde in der Winzermark erleben, beklagen auch viele andere. Manche schon seit Jahren. Vogelkundler Thomas Griesohn-Pflieger beklagt das Verschwinden von zahlreichen Vogelarten aus Hattingen. „Während die Bestände in...

  • Hattingen
  • 17.05.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Wo sind die Amseln im Kreis unterwegs und wie viele sind es? Das möchte der Naturschutzbund wissen und bietet bei der Vogelzählaktion um Mithilfe. | Foto: NABU

Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai
Mitmachen hilft den heimischen Vögeln

Die NABU Kreisgruppe Wesel lädt wieder zur großen Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein; zwischen dem 13. und 16. Mai. Gezählt werden sollen alle Piepmätze, die beispielsweise im Garten, auf dem Balkon, in Parks oder sonstwo im Siedlungsraum innerhalb einer Stunde registriert werden können. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass von jeder Art nur die Höchstzahl angegeben wird, die gleichzeitig ins Sichtfeld geraten ist. Zudem können auch vorbeifliegende Vögel und Vögel, die man an...

  • Moers
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.