Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Natur + Garten
Schülerin Lea hört ihrem Lehrer Jonathan Junge genau zu und weiß daher gut über die Bienen bescheid. | Foto: Jenny Musall
Video 6 Bilder

Stadtwerke Bochum fördern Projekt
Bienen am Alice-Salomon-Berufskolleg

Umweltschutz und praktisches Lernen. Das ist für die Schüler des Alice Salomon Berufskolleg ein Fach auf dem Stundenplan. Die Schulimkerei des Alice Salomon Berufskolleg existiert seit letztem Jahr. Initiiert wurde sie von Lehrer Jonathan Junge. Inzwischen nehmen rund 200 Schüler an dem Projekt teil. „Herr Junge hat sich bereits als Referendar für das Projekt eingesetzt“, erinnert sich Schulleiter Johannes Kohtz-Cavlak. Doch die Leidenschaft für Bienen und ihre Nebenprodukte hat der junge...

  • Bochum
  • 18.06.20
Natur + Garten
Gardinen-Landeplatz
3 Bilder

Gefleckte Ameisenjungfer [Euroleon nostras]

Ein sehr seltener Gast in unserer Gegend ist die Gefleckte Ameisenjungfer [Euroleon nostras], auch Nachtlibelle genannt, weil sie nachtaktiv ist. Sie hatte sich als Schlafplatz im Haus einen Fensterrahmen ausgesucht und bewegte sich den ganzen Tag nicht mehr vom Fleck. Am Abend wollte ich sie mit Hilfe eines Glases „vor die Tür setzen“, aber sie hatte ihren Fensterplatz schon verlassen. Wie schade! Zu meiner Freude saß sie am nächsten Morgen im Wohnzimmer an der Gardine mit ausgebreiteten...

  • Dinslaken
  • 25.09.18
  • 10
  • 20
LK-Gemeinschaft

Der Erdbär - seltene Spezies endlich auch in Kleve beheimatet :-)

Tag für Tag habe ich Stunde um Stunde gut getarnt auf der Lauer gelegen. Doch heute Morgen stockte mir plötzlich der Atem. Es raschelte im Gebüsch und schimmerte rötlich. Behagliche Grunzlaute ertönten und dann stand er da in voller Pracht: Ja, der Erdbär ist tatsächlich auch nach Kleve eingewandert und reagierte ziemlich ungerührt auf meinen Kameraeinsatz. Wie zuvor in nächtelanger Recherche herausgefunden, ernährt sich dieser Geselle am liebsten von süßer Sahne, Marmelade Biskuitböden und ist...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.