Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Natur + Garten
Eidechsenbiotop | Foto: Peter Malzbender

Tiere "pflanzen"
Tag der offenen Tür in der NABU-Naturarena am 04. August 2024

Der NABU-Kreisverband Wesel e.V. und der NaturGarten e.V. laden am Sonntag, 04.08.2024, von 11 bis 17 Uhr in die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich (Bislicher Straße/Auf dem Mars) ein. Wir laden Sie herzlich ein mit Peter Malzbender, Vorsitzender NABU-Kreisverband Wesel, um 12 Uhr auf eine Pirsch durch die Naturarena zu gehen. Dies soll lustig und lehrreich werden. Gemeinsam stolpern wir durch einen beachtenswerten Totholz- und Käfergarten. Danach kann man sich nasse Füße holen beim Besuch des...

  • Wesel
  • 26.07.24
  • 3
Politik

Grüne Siedlungsräume
N.A.T.U.R.

Nachfolgender Antrag wurde am 09.02.2022 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel gerichtet: Nachhaltiger Artenschutz im besiedelten Raum Sehr geehrte Frau Westkamp, das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat im Oktober 2021 zusammen mit dem Verein „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ ein deutschlandweites Projekt zur Unterstützung von Kommunen bei der Erstellung eines naturnahen Grünflächenmanagements gestartet. Ziel des Projektes „N.A.T.U.R. -...

  • Wesel
  • 09.02.22
Politik

Wettbewerb "Naturstadt" Wesel

Am 07.05.2020 richten der Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris und P.-G. Fritz die nachfolgende Anfrage an die Bürgermeisterin U. Westkamp: Betr.: Anfrage zur Teilnahme der Stadt Wesel am Wettbewerb „Naturstadt“ Bündnis 90/die Grünen schlägt vor, dass sich die Stadt Wesel am Wettbewerb des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ (www.wettbewerb-naturstadt.de) beteiligt. Wir beantragen, in der Ratssitzung am 23.Juni 2020 den Wettbewerbsbeitrag der Stadt Wesel durch...

  • Wesel
  • 07.05.20