Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Natur + Garten
Die NABU-Aktiven Gregor Alms, Horst Redmer, Christine Pokall, Peter Kanziora, Dr. Heide Naderer, Nell Bettenhausen (sitzend) und Franz-Wilhelm Ingenhorst (v.links) sammelten fleißig Unterschriften. | Foto: Malzbender

"Insekten retten - Artenschwund stoppen"
Erfolgreiche Unterschriftenaktion des Nabu beim Tag der offenen Tür in der Naturarena Bislich

Beim Tag der offenen Tür in der Naturarena Wesel-Bislich ist der NABU mit der Unterschriftenaktion zur landesweiten Volksinitiative "Insekten retten - Artenschwund stoppen" gestartet. Über 200 Besucher haben sich informiert und unterschrieben. "Das ist ein sehr guter Start. Mit so viel Zuspruch haben wir gar nicht gerechnet", sagt NABU-Kreisvorsitzender Peter Malzbender. Landesweit müssen 66.000 Unterschriften gesammelt werden, das sind 0,5 Prozent der stimmberechtigten Bürger, damit der Inhalt...

  • Wesel
  • 06.08.20
Politik

Wettbewerb "Naturstadt" Wesel

Am 07.05.2020 richten der Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris und P.-G. Fritz die nachfolgende Anfrage an die Bürgermeisterin U. Westkamp: Betr.: Anfrage zur Teilnahme der Stadt Wesel am Wettbewerb „Naturstadt“ Bündnis 90/die Grünen schlägt vor, dass sich die Stadt Wesel am Wettbewerb des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ (www.wettbewerb-naturstadt.de) beteiligt. Wir beantragen, in der Ratssitzung am 23.Juni 2020 den Wettbewerbsbeitrag der Stadt Wesel durch...

  • Wesel
  • 07.05.20
Natur + Garten
Foto: To.rke

Artenschutz
Rettet Bienen, Hummeln & Co

Seit mehr als 25 Jahren gibt es eine kaum beachtete UN-Konvention zum Artenerhalt. Der jetzt vorgelegte Bericht des Weltbiodiversitätsrats der UNO ist alarmierend: Danach sind 1.000.000.000 Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Im Bericht wurde festgestellt, dass wegen menschlicher Aktivitäten Insekten auf dem Rückzug sind und die Zerstörung der Umwelt die Menschheit bedroht. Von den acht Millionen Tier- und Pflanzenarten sind eine Millionen bedroht. Klimaschutz und Umweltpolitik sind...

  • Wesel
  • 07.05.19
  • 2
Politik
Quelle: pixabay.com

Europawahl 2019

Herr Ulrich Gorris, Fraktionssprecher und Vorstandssprecher des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen, gibt folgende Stellungnahme bezüglich einer Umfrage unter den Parteivorsitzenden im Vorfeld der Europawahl ab: Sehr geehrter Herr Peters, der Ortsverband Wesel von Bündnis 90/Die Grünen plant vier Infostände in der Fußgängerzone. Jeder Stand wird sich einem Themenschwerpunkt mit europäischem Bezug widmen. Am 4. Mai wird der Themenschwerpunkt Klimaschutz und Energiewende sein, am 11. Mai...

  • Wesel
  • 15.04.19