Artenreichtum

Beiträge zum Thema Artenreichtum

Natur + Garten
Die Grasnarbe wird aufgeschlitzt, das Saatgut eingebracht und der Boden wieder angedrückt. Foto: SIH
2 Bilder

SIH verwandelt 11.500 Quadratmeter in Blühwiesen
Für die Hummeln und Bienchen

Hemer. In Hemer sind dieser Tage Traktoren des Stadtbetriebs Iserlohn/Hemer (SIH) im Auftrag der Stadt Hemer im Einsatz auf verschiedenen Wiesenflächen zu sehen. Die Arbeiten, die auf den ersten Blick die Umwandlung der Böden in Kartoffelacker vermuten lassen, dienen vielmehr der Vorbereitung von Blühwiesen. Seit zwei Jahren entwickelt der SIH Rasenflächen in Blühwiesen mit hohem Artenreichtum an Pflanzen und Insekten. Nun werden in den kommenden Wochen insgesamt 11.500 Quadratmeter in acht...

  • Hemer
  • 27.04.22
Natur + Garten
2 Bilder

Tag der Biologischen Vielfalt– Artenreichtum endlich schützen

"Beim Artensterben steht es fünf nach 12. Es gibt kein Defizit der Erkenntnis - die Bundesregierung erkennt das Vogel-, Insekten- und Artensterben an, aber sie tut trotzdem nichts dagegen. Das müssen sie die Umweltminister der letzten Jahre, aber auch die Bundeskanzlerin persönlich vorwerfen lassen. Bereits 2007 hatte sich die Bundesregierung verpflichtet das Artensterben zu stoppen. Die blumigen Worte und laschen Ankündigungen der Ministerinnen Schulze und Klöcker helfen unserer Tier- und...

  • Marl
  • 21.05.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.