Illumine, Germain Tessier (1895-1981)
Bei diesem Objekt des französischen Künstlers Germain Tessier wird der Titel einfach mitgeliefert als Teil des Werkes. „Je suis un illumine de l’intérieur, dès que je vais dehors tout s’éteint“, „ich bin ein Licht für drinnen, so bald ich hinaus gehe, erlischt alles“, heißt es auf dem Sockel. Ein menschähnliches Wesen versucht eine kleine Kerze zu erhaschen die über seinen rechten Arm davonläuft. Die Kerze, die nicht brennt, scheint über diesen Eingriff nicht erbaut zu sein. Das Wesen steht mit...
.gif: Mode trifft auf Kunst
".gif", die fashion exhibition in Ückendorf, fand heute Abend unter großem Interesse der Öffentlichkeit statt. Mode trifft auf Kunst, Leerstände im Kreativquartier wurden bespielt und inszeniert. Ein Ausflug der besonderen Art in die Welt der Mode. An drei Stationen: Im "Rietveld", in einem fast leerstehenden Wohngebäude auf der Bochumer Straße und in einem leerstehenden Fitness Center und dem dazugehörigen Hinterhof gab es Mode hautnah zu erleben. Avantgardistischer Street Style, Kunst und...
Eine Vernissage, die aus dem Rahmen fiel mit Alina Atlantis in Düsseldorf-Lohausen
Ganz nach dem Motto der tOG, ein Ort der Begegnung mit zeitgenössischer und moderner Kunst zu sein, bereicherte uns die Künstlerin Alina Atlantis mit ihrer Interpretation dieses Leitspruches. Vielen Dank dafür! Die Besucher waren vom ersten Schritt an in den Bann gezogen und folgten der imaginären Reise zum Mars, mit der die Vernissage begann, mit Begeisterung. Alina Atlantis' Zyklus GIPFELSTÜRMER ist geprägt von einer reduzierten Darstellung und durch einen Einsatz kräftiger Farben, die sich...
ArToll Kunstförderung, in Erwartung der Festlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen (9.-24. August)
Bald kommen aus vielen Herren Länder Künstler nach Bedburg-Hau um das Fest zum 20-jährigen Bestehen des Kunstlabors „ArToll“ zu gestalten. Wenn es hier am Niederrhein einen Mäzen gibt, dann ist es der Verein Artoll, der eigentlich nicht viel Worte über Kunst verliert, aber dafür vielen die Möglichkeit gibt sich und ihre Kunst zu entwickeln. Gemeinde und Landschaftsverband Rheinland sind Unterstützer von diesem guten Werk, das zeitlich begrenzte Arbeiten in den Räumen des Hauses 6 der Klinik...
K-ART-ON`S
Vorsicht ein Karton Im Karton steckt ART und Ton.........also ist ein Karton Kunst!!!!!! Liebe Grüße Renate Becker
Linceul du temps -- Leichentuch der Zeit. ArToll-Kunstlabor
Vermeer hätte Gefallen gehabt an dieser häuslichen Szene! Eine junge Frau die strickt, abends wenn alle häusliche Arbeit getan ist. Ein Loblied sang schon König Salomo über die fleißige Frau... Eine tüchtige Frau, wer findet sie? Sie übertrifft alle Perlen an Wert. Sie sorgt für Wolle und Flachs und schafft mit emsigen Händen. Nach dem Spinnrocken greift ihre Hand, ihre Finger fassen die Spindel. Sie hat sich Decken gefertigt, Leinen und Purpur sind ihr Gewand. An Valérie kamen Besucher der...
El Fassi: Stadt soll ART unterstützen!
Nach aktuellen Pressemeldungen steht die erste Mannschaft und mit ihr der Profi-Handball in der Landeshauptstadt aus finanziellen Gründen vor dem Aus. Das wäre nach dem Abstieg der HSG aus der 2. Bundesliga der endgültige KO für den Profi-Handball- nach dem Fußball - beliebtesten Mannschaftssportarten in Düsseldorf. FW-Ratsfrau El Fassi: „Dem Verein fehlen 30.000 Euro für die Drittligalizenz. Da muss jetzt die Stadt helfend einspringen. Wir können nicht einfach dabei zuschauen, wie die...
Der Tanz
Die Nacht wiegt in ihrer Ewigkeit. Du bringst mich nicht mehr zum Lachen. Nicht mehr, nicht länger. Doch bleibe, verharre, auch wenn Du schwer atmest und von Nähe erzählst, suche ich den Frieden. Aus Deiner Nähe rieche ich den Hass. "Du bist die Einzigste!", hast Du sanft in mein Ohr gestrichen. Mein Verstand lief da schon lange auf der anderen Straße. Tanz´, so tanz´ ohne dass ich Dich lieben muss. Ich bin nicht länger mehr Dein. Du nicht mehr mein. Dann, wenn der Tag sich erhellte. So...
Sechs Kaki-Früchte, Zen-Bild von Mu-hsi
Aus: Dietrich Seckel, "Mu-hsi:Sechs Kaki-Früchte". Dies schlichte und zunächst vielleicht nichtssagende Bild sagt sehr viel, aber mit sehr wenigen Worten; eben daß die Kaki-Früchte eigentlich nichts Besonderes sind, macht sie so überaus geeignet, über die Wirklichkeit etwas Gültiges auszusagen. Wie überall in der geistigen Sphäre des Zen, etwa in den Koan oder auch im japanischen Haiku oder in der Welt des Teekults wird dem Auge und dem Ohr ein Minimum geboten, damit der Sinn, sofern er dafür...
Internationales Kunstprojekt, Artoll. Kim Ha-Young
. . Wer bunte und frohmachende Kunst schätzt, konnte sich am vergangenen Freitag im Artoll-Gebäude auf dem Klinikgelände in Bedburg-Hau nicht satt sehen an den Arbeiten von Kim Ha-Young. Wie die Mobiles von Joan Miró tanzen sie, aber sie sind hinter Plastik gemalt. Großformatig könnte man sie sich lebhaft als Kirchenfenster vorstellen, oder als Fenster von öffentlichen Gebäuden. Durch das Auftragen in verschiedenen Schichten und das Beimischen von Grautönen erreicht die Künstlerin Tiefe, und...
GeoMetrics Variationen Part III
Hier der Einfachheit halber noch einige Bilder aus dieser Reihe ... Ich habe hier mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet ...
Kunstraub an der Küppersmühle - Bauzaun
Knapp 1 Jahr ist es her, dass eine Gruppe unbekannter Künstler an dem Museum Küppersmühle in Duisburg ihre Spuren hinterließen. Wie in zahlreichen Artikeln berichtet wurde (im Westdeutschen Rundfunk nannte man sie die "Guerilla-Künstler"), schien es sich um eine autarke Streetart-Aktion zu handeln, näheres wurde hierzu nicht bekannt. Es gab viel Aufsehen um diese Aktion wie auch in dem Artikel von Februar 2012 berichtet wurde: ZAUNGAST Jetzt nach ca. 1 Jahr ist eines dieser Kunstwerke entwendet...