Aromen

Beiträge zum Thema Aromen

Kultur
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Ein bunter Teller aus Kulturen und Aromen – Weihnachten einmal anders

Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung luden ein zu einem ungewöhnlichen Weihnachtsmenü Der Duft von Zimt, Sternanis und Koriander liegt in der Luft. Daria und Sharin, Schülerinnen der einjährigen Berufsfachschule Ernährung und Versorgungsmanagement am Berufskolleg Dinslaken, braten das zuvor marinierte zarte Hähnchenbrustfilet sorgfältig in Rosmarin, während ein anderes Team gedünstetes Möhrengemüse mit orientalischen Aromen versieht. In einem weiteren Topf garen unter fachkundigen...

  • Dinslaken
  • 20.12.24
  • 1
Kultur
Alexa Hasecker übt in der Kaffeerösterei "Kult" einen einzigartigen Beruf in Menden aus. Ungeröstete Kaffeebohnen aus aller Welt werden in der Fußgängerzone veredelt und trinkbar gemacht. Foto: Lara Ostfeld
4 Bilder

Kaffeeröstung direkt in der Mendener Innenstadt
Der Duft verspricht Genuss

"Die Arbeit ist so schön, weil ich nur mit tollen Gerüchen und Geschmäckern zutun habe", schwärmt Alexa Hasecker. Menden. Alexa Hasecker kommt aus der Gastronomie, sie ist gelernte Köchin. Anfang 2010 wollte sie sich etwas eigenes aufbauen und eine Freundin brachte sie auf die Idee eine Kaffee-Rösterei in Menden zu eröffnen. Bei ihrer Recherche stieß Alexa Hasecker auf eine Rösterei in Stendal, die Röst-Seminare anbietet. Dort hat sie das Rösten gelernt und in der hauseigenen Rösterei...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.22
  • 1
Blaulicht
In einem Kochtopf mit diversen Zutaten vermengter Rohtabak.  | Foto: Zoll
2 Bilder

Handel unversteuerten Wasserpfeifentabak flog auf
In Dinslaken und Hünxe Gerätschaften zur Herstellung von Wasserpfeifentabak gefunden

München, Berglern (Lkr. Erding), Dinslaken, Hünxe (Kr. Wesel)  Laut Zollfahndungsamt München gab es deutschlandweite Durchsuchungen wegen illegaler Herstellung und Handel mit unversteuertem Wasserpfeifentabak. Über eine Tonne unversteuerten Wasserpfeifentabak und rund 25.000 Euro Bargeld haben Zollfahnderinnen und Zollfahnder bei bundesweiten Durchsuchungen in mehreren Bundesländern am vergangenen Mittwoch, den 09. März 2022 sichergestellt. Gegen zwei männliche Tatverdächtige im Alter von 22...

  • Hünxe
  • 16.03.22
Ratgeber
Aus glücklichen Tagen | Foto: Umbehaue

Alternative Zutaten in der Küche
Achtung Tödlich

Viele nutzen Alternative Zutaten bei der Zubereitung von Speisen. Aber diese können für unsere Haustiere Tödlich sein. Jeder weiß, dass unsere Haustiere nichts vom Tisch bekommen sollen. Auch wenn jeder es weiß passiert es trotzdem. Schokolade, Nutella, Gewürze und sogar Avocado kann pures Gift für unsere Haustiere sein. Der Zuckerersatzstoff Xylit ist tödlich für Hunde.Ein Hund hatte sich ein Stück Kuchen, in dem Xylit als Süßungsmittel verwand wurde, stibitzt und gefressen. Dieser Hund kämpft...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
Ratgeber
Glauben Sie, dass Sie schon alles über Kaffee wissen? Ein Irrglaube ... | Foto: Pixabay

Von wissenschaftlich bis kurios: 13 spannende Fakten über Kaffee!
Wa Sie schon immer über das Heißgetränk wissen wollten ...

Glauben Sie, dass Sie schon alles über Kaffee wissen? Jetzt können Sie Ihr Wissen noch einmal überprüfen. Der Deutscher Kaffeeverband e.V. präsentiert hier spannende Fakten rund um die aromatische Bohne – von wirtschaftlichen Kennzahlen, über wissenschaftliche Fakten bis hin zu kuriosen Informationen. 1. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen Wir sind eine Nation von Kaffeetrinkern. Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Konsum bei 166 Litern Kaffee pro Bundesbürger und damit deutlich über dem...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.20
Natur + Garten
Das sieht doch wohl verführerisch aus? Um den Apfel dreht sich alles am Sonntag am NaturForum Bislicher Insel.  | Foto: Christoph Sprave

Am Sonntag geht es auf der Bislicher Insel um Adams Apfel
Die Frucht der Verführung kennenlernen

Xanten. Das RVR Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel lädt am Sonntag, 15. September, zum literarisch-kulinarischen Nachmittag rund um den Apfel. Ob Goldparmäne, Ontario oder Rote Sternrenette – so klangvoll wie die Namen sind die Aromen, mit denen die Früchte seit Urzeiten die Menschen verwöhnen. Neben köstlichen Backrezepten bietet der Apfel auch einen reichen Schatz an Mythen, Legenden und Geschichten. Von der alttestamentarischen Geschichte von Adam und Eva über klassische Märchen bis...

  • Xanten
  • 09.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.