Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
28 Bilder

Eröffnung Sauerland Museum im Landsberger Hof

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde das Sauerland-Museum im Landsberger Hof in Arnsberg wieder eröffnet. Damit findet der erste Teil des Um- beziehungsweise Neubaus nach einer intensiven und viele Jahre dauernden Planungs- und Bauphase seinen ersten Abschluss. Nach der offiziellen Eröffung durch den Landrat Dr. Karl Schneider, dem Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel, LWL-Direktor Matthias Löb, Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein...

  • Arnsberg
  • 19.09.18
  • 1
Kultur

SGV fährt zur ExtraSchicht

Die SGV-Region Mittleres Sauerland lädt in Kooperation mit der Wanderakademie auch für 2018 ein, das einmal jährlich stattfindende Ruhrgebietsevent Extraschicht exklusiv zu erleben. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Vorgesehen ist, per Bus die DASA und die Kokerei Hansa in Dortmund anzufahren. Abfahrt ist am Samstag, 30. Juni, um 16.30 Uhr ab Arnsberg (weitere Zustiegsorte nach Absprache), die Rückfahrt erfolgt um ca. 1.00 Uhr. Kosten der Busfahrt: je nach Teilnehmeranzahl, Eintritt...

  • Arnsberg
  • 09.06.18
Überregionales
v. li. Hubertus Gössling, Andreas Knappstein, Daniela Tigges, Johannes Lehde, Andreas Rother, Stefan Severin, Dr. Ilona Lange und Alexander Koch. | Foto: IHK Arnsberg

Konjunktur läuft auf hohen Touren

„Die Wirtschaft am Hellweg und im Sauerland geht mit sehr viel Schwung ins neue Jahr. Die Lageurteile sind auf Rekordniveau und wir dürfen ein starkes 2018 erwarten“, so kommentierte IHK-Präsident Andreas Rother die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn. Große Sorgen bereitet den Unternehmen allerdings das Fehlen von Fachkräften. Der IHK-Konjunkturklimaindikator liegt mit 135 Punkten nur knapp unter dem „Allzeithoch“ vom Herbst 2011 (137 Punkte). Das sehr gute Klima wird besonders...

  • Arnsberg
  • 28.01.18
Natur + Garten

Sturmtief Friederike wütet im Sauerland

UPDATE: Busverkehr teilweise eingestellt: „Westfalenbus“ meldet im Internet: „Aufgrund des Sturmtiefs ,Friederike' können wir leider nicht mehr alle Linien im Hochsauerland, im Siegerland und im Münsterland bedienen. Es kommt zu massiven Fahrtausfällen. Bitte bleiben Sie zu Hause!" Das Sturmtief Friederike zieht heute über das Sauerland. Gegen Mittag soll das Sturmtief hier seinen Höhepunkt erreichen. Es werden Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern erwartet. Wer nicht unbedingt vor die Tür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.01.18
Sport

Super Jahresabschluss für Neptuner Schwimmer

Für die 11 Athleten des SV Neptun Neheim-Hüsten waren die Südwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften im Seilerseebad in Iserlohn ein erstklassiger Jahresabschluss. Insgesamt sicherten sich die Neptuner Schwimmer 19 Gold-, 5 Silber- und 6 Bronzemedaillen und erschwammen sich zusätzlich 28 persönliche Bestzeiten. Lea-Sophie Blum wurde mit einer Zeit von 02:40,47 min über die 200 m Brust Südwestfälische Meisterin. Obendrein schaffte sie es auch noch sich über die 100 m (01:12,77) und 50 m Brust...

  • Arnsberg
  • 19.12.17
Überregionales
Matthias Grote (Volksbank Sauerland eG), Martin Känzler (stv. Leiter der Feuerwehr), Helmut Melchert (Stadt Arnsberg) Bernd Löhr (Leiter der Feuerwehr)

Großzügige Spende für die Arnsberger Kinderfeuerwehr

Oeventrop. Am Samstag, den 05. November fand das dritte Treffen der neu gegründeten Kinderfeuerwehr der Stadt Arnsberg im Feuerwehrgerätehaus in Oeventrop statt. Im sogenannten Basislöschzug 3 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird seit September ein Pilotprojekt zur flächendeckenden Einrichtung der Kinderfeuerwehr in der Stadt Arnsberg durchgeführt. Mittlerweile haben sich mehr als 25 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 9 Jahren aus den Ortsteilen Oeventrop und Rumbeck gefunden, die...

  • Arnsberg
  • 05.11.16
Sport
Schon geschafft ! Peter,Birgit und Ralf im Ziel.
3 Bilder

24h Trailrunning DM durch den Arnsberger Wald

Bereits zum 4. Mal findet nun schon der TrailDorado statt. Als normales Laufevent als 24 Stundenlauf begann man 2013 . Im letzten Jahr zog man dann nach Arnsberg im Sauerland um. Im Nachhinein ein absoluter Glücksgriff. Hier wurde man mit offenen Armen empfangen. Auch das gesamte Umfeld trägt die Veranstaltung mit. Man fühlt sich willkommen. Seit dem vergangenen Jahr wurde der Lauf stark aufgewertet und darf sich jetzt „Deutsche Meisterschaft im 24h- Trailrunning TRA“ nennen . Trotzdem ist...

  • Essen-Steele
  • 10.10.16
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Mieterverein berät in Sundern

Sundern. Der Mieterverein Sauerland und Umgebung e.V. berät wieder. Am Dienstag, 26. Juli, in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr sind fachliche Informationen im Rathaus Sundern, Rathausplatz 1, zu erhalten. Rechtsanwalt Stefan Wintersohle wird den Vereinsmitgliedern und Neumitgliedern fachkundige Auskunft geben. Vorherige Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02331/20436-0 unbedingt erforderlich.

  • Arnsberg
  • 18.07.16
Ratgeber
2 Bilder

25 Jahre Verbraucherzentrale in Arnsberg

Interview mit Marlies Albus, Beratungsstelle in Neheim Seit 25 Jahren setzt sich das Team der Verbraucherzentrale NRW in Neheim auf der Burgstraße mit Rat und Tat für die Belange der Arnsberger Verbraucher ein. Im Zuge der Jubiläumsfeier am Freitag, 1. Juli, sprach ich mit Marlies Albus, Leiterin der Beratungsstelle: Wochen-Anzeiger: 25 Jahre Verbraucherzentrale - wie viele Arnsberger haben sich seither beraten lassen? Marlies Albus: “Es sind rund 350.000 Anfragen aus dem Sauerland, die sich an...

  • Arnsberg
  • 29.06.16
Kultur
10 Bilder

Die Madonna im Sauerland

Die ehemalige Klosterkirche der kleinen Ortschaft Oelinghausen zeigt dem Besucher in der geöffneten Krypta die " Königin des Sauerlandes ". Die Krypta unter der Nonnenempore erreicht man, wenn man vom Eingang aus ein paar Stufen abwärts steigen. Die Krypta ist Teil des ursprünglich romanischen Vorgängerbaus und neben der Sakristei der älteste Teil des Klosters. Sie birgt das wohl kostbarste Kunstwerk ihrer Entstehungszeit, die „Kölsche Madonna“ aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die bekrönte...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.16
  • 7
  • 12
Überregionales
40 Bilder

LK-Treffen in Arnsberg

Über dem Marktensemble thront das Arnsberger Wahrzeichen, der frühgotische, 44,2 m hohe Glockenturm. Ausgangspunkt einer hervorragenden Führung durch die Altstadt von Arnsberg. Ich hoffe, die Bilder zeigen das auch. Das von Hanni organisierte LK-Treffen war ein voller Erfolg und ein Grund für mich, die Stadt nochmals zu besuchen.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 11
  • 14
Überregionales
38 Bilder

Geldsegen für 35 Grundschulen im HSK - Volksbank spendet 52.500 Euro

Lahme Spendenübergabe? Von wegen! Mehr als 360 große und kleine Vertreter der 35 im Geschäftsgebiet der Volksbank Sauerland eG ansässigen Grundschulen folgten der Einladung in die Stadthalle Meschede, um sich innerhalb der offiziellen Feierstunde einen satten Scheck und weitere Überraschungen für ihre jeweilige Grundschule abzuholen. Mit einem tollen Programm für Groß und Klein fand am Dienstagnachmittag die Feierstunde der Volksbank Sauerland eG in der Stadthalle Meschede statt, bei der...

  • Arnsberg
  • 16.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Kirmes, Kirmes!

Die Kirmes hat begonnen - endlich! Denn seit Tagen höre ich zu Hause nichts anderes als: „Kirmes, Kirmes, Kirmes!“ Früher war alles anders - oder doch nicht? Naja - es ist den Kids nicht zu verübeln. Wir waren ja früher nicht anders, oder? Auch wir haben versucht, uns ein höheres Taschengeld für das Highlight des Jahres zu verschaffen. Ob es geklappt hat oder nicht steht auf einem anderen Blatt! Doch heute sehen wir das Ganze aus einer anderen Perspektive - diesmal sind wir diejenigen, die das...

  • Arnsberg
  • 12.09.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

“Chris von der Musik” bereit für seinen Abschuss

Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. stellt den diesjährigen Schützenvogel vor Das Arnsberger Hochfest kann kommen - der diesjährige Schützenvogel ist startklar! Die Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. zeigte sich bei der Besichtigung des Schützenvogels am Samstag, 20. Juni, im Ostturm mächtig stolz auf den edlen Aar. 1,80 Meter Spannbreite, 1,10 Meter Länge und 18 Kilogramm Gewicht - die Vogelbauer haben auch in diesem Jahr wieder viel Herzblut in die zur Tradition gewordene...

  • Arnsberg
  • 21.06.15
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Sauerländische Worte öffnen Herz und Mund

Ich schenke meinem hochbetagten Vater das Poster mit den typisch sauerländischen Worten. Interessiert legt er sofort seine Zeitung zur Seite, strahlt und liest die ihm so vertrauten Worte: "fuckelig, beömmeln, mit Schmackes, nölen, Spirenzkes, Ömmmes, Schochen, Mauken, Kniften, Fisematenten, knüttern". Jedes dieser Worte löst Erinnerungen aus. Kopf-Kino vom Feinsten. Unaufhaltsam erzählt er mir die kuriosesten Dinge, die ich bisher niemals von ihm erfahren habe. Wir plaudern über "Gott und die...

  • Arnsberg
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Kultur
Die ersten Exemplare der Neuerscheinung halten in Händen (von rechts) Pfarrer Stephan Jung (Vorsitzender des Komitees), Petra Schmitz-Hermes (Sparkasse Arnsberg-Sundern), Helmut Schulte (Volksbank Sauerland) sowie Horst Leise (Komitee-Vorstand).
2 Bilder

Neue Biographie über Franz Stock erschienen

Unter Federführung des Franz-Stock-Komitees ist jetzt eine deutsche Übersetzung mit dem Titel „Franz Stock – Menschlichkeit über Grenzen hinweg“ erschienen, die auf ein im Jahre 2007 in Zweitauflage ediertes Werk in französischer Sprache des belgischen Autors Raymond Loonbeek basiert. Die deutsche Ausgabe umfasst nahezu 500 Seiten und enthält über 70 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos aus allen Lebensabschnitten Franz Stocks sowie einen erweiterten Anhang. Neben den biographischen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.05.15
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Winterspaziergang über die "Kalte Lied"

Sonntag, 15. Februar 2015. Heute Morgen ist es bitterkalt. Der Wind fegt ums Haus. Strahlend blauer Himmel. Keine Wolke ist zu sehen. Die Sonne lacht und lockt zum Winterspaziergang über die „Kalte Lied", ein beliebter Wanderweg oberhalb des Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen. Der Panorama-Weg trägt seinen Namen heute zu Recht. Eigentlich ein Sonnenstück, wenn auch der Wind aus dem Tal von der Bauernschaft Dreihausen herauf, stets kräftig bläst. Frostnächte seit einiger Zeit. Die Natur...

  • Arnsberg
  • 15.02.15
  • 10
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto sind von links nach rechts zusehen Verena Schulte, Anne Babilon, Anna Werthman, Katharina Rath und Lucia Schulte. | Foto: Landfrauen Arnsberg

Landfrauen Arnsberg begrüßen neue Mitglieder

Landfrauen Arnsberg begrüßen auf Jahreshauptversammlung neue Mitglieder Zur Jahresversammlung begrüßte Lucia Kühn mehr als 30 Frauen im Schützenkrug in Müschede zum gemeinsamen Frühstück. Mit einem Frühlingsgruß und einem Kochlöffel wurden vier neue Mitglieder aufgenommen. Zur Begrüßung der neuen Mitglieder war Anne Babilon aus dem Kreisvorstand zur Versammlung gekommen. Als Referent hatten die Landfrauen den Fahrlehrer Reinold Abel eingeladen. Er referierte über das Führen von...

  • Arnsberg
  • 04.02.15
  • 1
Sport
Die Delegation aus Bottrop: Hinten: Betreuer Marcel Abou-Zeidan, Wolfgang Romero, André Appelmann, Betreuerin Conny Görres. Mitte: Laura Vielhauer, Rainer Müller. Vorne: Helmut König und Klaus Jarosch

VfM Bottrop wird sensationell westdeutscher Meister

Neheim-Hüsten -In einem dramatischen Finish konnten jetzt zwei Teilnehmer des VfM Bottrop zwei Herzschlagfinals für sich entscheiden. Bei der diesjährigen westdeutschen Meisterschaft der Kombinierer (Beton und Eternitbahnen) konnte nach Laura Vielhauer 2012 zum zweiten Mal eine Vertretung des VfM Bottrop den Titel für sich erringen: Dieses mal in keiner geringeren Kategorie, als der Mannschaftswertung der Senioren. In der Besetzung Klaus Jarosch, Rainer Müller und Helmut König galt man...

  • Bottrop
  • 21.05.14
Kultur
Insgesamt 16.180 Blätter wurden während des diözesanen Informativprozesses zur Seligsprechung des aus dem Erzbistum Paderborn stammenden Priesters Franz Stock gesammelt und nun nach Rom gesandt. V.l.n.r.: Prälat Franz Hochstein, Monsignore Professor Dr. Rüdiger Althaus, Dr. Andrea Ambrosi (Rom), Erzbischof Hans-Josef Becker, Pfarrer Stephan Jung (Neheim – Vorsitzender des Franz-Stock-Komitees), Jean Peynichou (Präsident des Franz-Stock-Komitee für Frankreich), Pater Professor Dr.  Heinz-Meinolf Stamm OFM. | Foto: Pressestelle Erzbistum Paderborn

Informativprozess des Seligsprechungsverfahrens für Abbé Franz Stock abgeschlossen

Im November 2009 eröffnete Erzbischof Hans-Josef Becker das Seligsprechungsverfahren für den aus dem Erzbistum Paderborn stammenden Priester Abbé Franz Stock (1904-1948). Im sich anschließenden „diözesanen Informativprozess über das Leben, die Tugenden und den Ruf der Heiligkeit des Dieners Gottes Franz Stock“ wurden in den letzten vier Jahren Dokumente und Aussagen zum Leben und Wirken von Abbé Franz Stock zusammengetragen. Zum Abschluss der ersten Instanz des Seligsprechungsverfahrens...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.11.13
Kultur
Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit | Foto: Pressefoto www.baden-wuerttemberg.de

Franz Stock wurde im Rahmen der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit gewürdigt.

Franz Stock wurde im Rahmen des offiziellen Ökumenischen Gottesdienstes zu Beginn der Feiern zum "Tag der Deutschen Einheit" in Stuttgart als Beispiel der Versöhnung gewürdigt. In Anwesenheit der politischen Führung aus Bund und Ländern sowie hoher Vertreter der Kirchen des Landes erwähnte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Zollitsch, Franz Stock in seiner Predigt, die er auf das diesjährige Thema des Feiertages "Zusammen einzigartig" ausgerichtet hatte. Bereits vorher...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.