Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Politik
Leben mit dem Vergessen | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Reportage "Leben mit dem Vergessen" online abrufbar.

Am Samstag. 16.04. 2011 ist der Film "Leben mit dem Vergessen. Demenz-Projekt Arnsberg" im ZDF-Infokanal ausgestrahlt worden. Er stellt die Arnsberger Aktivitäten zum Thema Demenz vor und enthält u.a. Interview-Szenen mit Akteuren aus den Arnsberger Demenz-Netzwerken. Aus unserer Sicht ein gelungenes Portrait, dass Demenz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt und Beispiele liefert, wie wir damit umgehen können. Der Beitrag hat eine Länge von 15 Minuten und ist zur Zeit auch online zu...

  • Arnsberg
  • 20.04.11
  • 4
Kultur
eStefania- die Feuertänzerin begeistert. | Foto: Marita Gerwin

Feuertänzerin eStefania im Lichterspiel des Waldes

Arnsberg eStephania- die Feuertänzerin auf Stelzen gegrüßt die Zuschauer der Waldlichter im Wildwald Voßwinkel. Ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Abendspaziergang, der mich fasziniet hat. Ein Besuch, der sich lohnt. Mit Musik, irrealen Momenten und traumhafte Begegnungen. Sehen und erleben Sie es selbst. Ein Traum! Mehr zu den faszinierenden Waldlichtern finden Sie im Internet unter: www.wald-lichter.de unter folgenden links: http://www.wald-lichter.de/impressionen2010.php...

  • Arnsberg
  • 19.04.11
  • 8
Politik
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. | Foto: Peter Radischewski  www.jbz-arnsberg.de
6 Bilder

Nur zusammen meistern wir die Zukunft.

Arnsberg. Dialog der Generationen - ein spannedes Thema und ein Gewinn für beide Seiten. Kreative Konzepte und Initiativen finden Sie auf der Webseite www.bildungsstadt-arnsberg.de unter folgenden Links: http://www.bildungsstadt-arnsberg.de/bildung/schulische-bildung/bildungspartnerschaften/generationsuebergreifende-kooperation/Kinder_zaubern_lachfalten.php...

  • Arnsberg
  • 12.04.11
  • 11
Politik

Armut ist überall - Kommentar zum Armutszeugnis unserer Gesellschaft

Und wieder wird ein Sozialkaufhaus eröffnet. Jetzt könnte man fragen, geschieht das aufgrund der ´Geiz ist geil`-Mentalität, tun wir alle nur so, als wenn wir kein Geld hätten oder gibt es in der Stadt Arnsberg tatsächlich soviel Armut? Ich bin von letzterem überzeugt. Die Preise steigen überall - an den Zapfsäulen, in den Supermärkten, Krankenkassenbeiträge wurden genauso erhöht wie der Strompreis - und ein Ende ist nicht in Sicht. Haben Sie eine Lohnerhöhung bekommen, um all diese...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.11
Kultur

Wieder Erdbeben in Japan - Hilfe ist nötig

Die Meldungen rum um Japan hören nicht auf. Erst gestern Nachmittag, unserer Zeit, wurde die eh schon Krisen gebeutelte Region an der Nordostküste Japans von einem Beben erschüttert. Der befürchtete Tsunami ist Gott sei Dank nicht schon wieder über das Land geströmt. Auch nach Meinung des AKW Betreibers Tepco hat das Beben keine weiteren, oder zusätzlichen Schäden an dem havarierten AKW hinterlassen. Aus der ferne haben wir nur die Möglichkeit an die Notleidenden Menschen zu denken und sie in...

  • Arnsberg
  • 08.04.11
  • 1
Sport
Autogrammstunde mit Helena Fromm im Projekt sozialgenial! Schüler engagieren sich. | Foto: Emmerich-  www.sozialgenial.de
4 Bilder

Helena Fromm, Olympionikin unterstützt Projekt sozialgenial!

Arnsberg. Sozialgenial! Schüler engagieren sich. http://www.aktive-buergerschaft.de/schulen/beispiele_und_erfahrungen/benefiz-fussballturnier_in_arnsberg Große Freude beim Benefiz-Fußballturnier der Ruth-Cohn-Schule und der Justiz Arnsberg zugunsten des Kinderhilfswerkes "Para Niños" in Bolivien. Spontan war sie gekommen, um ihre Solidarität als Taekwondo- Weltmeisterin und Olymionikin zum Projekt "sozialgenial! Schüler engagieren sich!" zu zeigen. Helena Fromm wurde von den sportbegeisteren...

  • Arnsberg
  • 03.04.11
  • 2
Politik
Tiere öffnen Herz und Mund, bei Menschen, die ansonsten schweigen. | Foto: RBS - Robert Bosch Stiftung
2 Bilder

Hunde als Therapeuten unterwegs.

Arnsberg. Linda Mutzenbach, eine junge Studentin der Universität Dortmund besucht mit ihren zwei Hunden regelmäßig alte Menschen. Was sie dabei erlebt, zeigt ein kurzer Film im ZDF heute-journal. In der ZDF-Mediathek finden Sie diesen Film unter folgendem Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1267676/heute-nacht-vom-22-Februar-2011 Hinweis zur Anwendung des ZDF-Videos: Bitte auf die Position 10.58 bis 13.15 vorlaufen lassen. Auf der Bildungswebseite der Stadt Arnsberg finden Sie...

  • Arnsberg
  • 08.03.11
  • 3
Kultur
13 Bilder

Picassos unerschöpfliche Neugierde selbst entdeckt.

Arnsberg. Kunst zum Anfassen und Mitmachen in der Akademie 6 bis 99! Eintauchen in die Welt der großen Maler und Künstler. Bevor sich Jung und Alt in der Akasdemie 6 bis 99 in Arnsberg ganz praktisch auf die Spuren der alten Maler begaben, spannte Regina Reinhold, Kunstlehrerin am Berufskolleg am Eichholz den Bogen von der Höhlenmalerei über die Antike bis hin zur Klassik und dann hinüber zur Abstraktion, in der sich die Eigenständigkeit von Farbe und Form ausgebildet hat. Mit der Frage danach,...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
  • 2
Ratgeber

Glauben heißt "Nicht-Wissen" - Kommentar zu Kirche & Co.

Die Kirchenvertreter in der Stadt Arnsberg machten in der vergangenen Woche erstaunlich häufig von sich reden: Evangelen verbaten Katholen den Mund, Kirchenvorstände ließen Kinder auf ihrem Privatgrundstück für 1,50 Euro die Stunde den ganzen Tag schuften, wohlgemerkt ohne ihnen dann den vollen Betrag auszuzahlen. Andere Kirchenvertreter wiederum verpachteten ein Grundstück an einen - seit Jahren bekannten - Tierquäler und ignorieren die Fakten bis heute (!) beharrlich. Ja, soviel zum Thema...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.11
  • 3
Politik
Foto: Karin Hessmann- Opaparazzi

Wie ticken die "Älteren?"

Diese Frage haben sich 31 Schülerinnen und Schüler der Jgst. 13 des Mariengymnasiums gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf geantwortet. Kostproben aus den OPAPARAZZI - Interviews finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Erstellt von den Schülerinnen und Schülern der 13. Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums in Arnsberg in Kooperation mit der Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg. Regie: Karen Brandl und Simone Wrede,...

  • Arnsberg
  • 15.01.11
Kultur

Sonja Bruzauskas- ein Neheimer Mädchen auf Amerikas Bühnen Zuhause.

Ein Interview von Uwe Künkenrenken, Redakteur des GenerationenMagazin SICHT, mit der Mezzosopran-Künstlerin aus Housten / Texas. Schon als Grundschülerin schwärmte das kleine Mädchen von nebenan, einmal Sängerin und Schauspielerin zu werden. Es einmal den Großen dieser Welt gleich zu tun und auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Damals ahnte sie sicher nicht, mit welchem Fleiß und harter Arbeit Erfolg verbunden sind. Ihr Wunsch wurde Wirklichkeit und ihre Träume erfüllten sich....

  • Arnsberg
  • 08.01.11
  • 7
Politik
Fotomodell Sara Nuru verleiht den Jugend-Sonderpreis an die Initiative "Schüler helfen leben" | Foto: www.geben-gibt.de - Deutscher Engagementpreis 201o
2 Bilder

Sara Nuru verleiht den Deutscher Engagementpreis 2010

Am 4. Dezember 2010 wurde in Berlin zum zweiten Mal der Deutsche Engagementpreis verliehen. Aus 800 Teilnehmern wählte die Jury die Gewinner der Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson, Wirtschaft und Jugendengagement. "Dass 1.800 Menschen ihre "persönlichen Helden" nominiert haben und 800 Projekte eingereicht wurden, zeigt den hohen Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland", so die Festrednerin Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder....

  • Arnsberg
  • 05.12.10
  • 1
LK-Gemeinschaft
1.Vorsitzender OG. Arnsberg Dieter Goldenpfennig und Vertreter der Stadt Arnsberg Herr Gerd Schmidt
9 Bilder

80 Jahre DLRG im Hochsauerland

Nicht nur Schwimmen und Retten können die Kameradinnen und Kameraden aus dem DLRG-Bezirk Hochsauerland, sondern auch feiern. Dazu haben sie auch allen Grund. Die Ortsgruppe Arnsberg besteht seit 80 Jahren. Sie ist damit die älteste Ortgruppe im Bezirk Hochsauerland und richtete den Bezirksabschlussball aus. Der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Arnsberg Dieter Goldenpfennig, begrüßte die Mitglieder und Teilnehmer. Im Anschluss kam der Vertreter der Stadt Arnsberg, Herr Gerd Schmidt zu Wort. Herr...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.10
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

13 neue Strömungsretter im DLRG Bezirk Hochsauerland

Immer mehr Einsätze bei Hochwasser und Überschwemmungen hat die Deutsche- Lebens - Rettungs Gesellschaft (DLRG ) zu verzeichnen. Beim letzten Hochwasser im Münsterland sind die Lebens- und Strömungsretter zum Einsatz gekommen. Kleine Bäche verwandeln sich in reißende Flüsse. Überschwemmungen in den Dörfern und Städten. Dann heißt es Land unter. Stellv. Rettungswart Steffen Hengesbach, bot den Kurs Strömungsretter 1, erstmals für die DLRG im Bezirk Hochsauerland an. Die Teilnehmer kamen aus den...

  • Arnsberg
  • 20.10.10
Überregionales
122 Bilder

Bahnhofsanwohnern in Arnsberg reicht´s jetzt: Belohnung von 1.000 ausgesetzt

Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass sich nicht wieder irgendwelche Graffiti- „Künstler“ an den Fassaden an öffentlichem und sogar privatem Besitz auslassen. Am letzten Wochenende war es in Arnsberg besonders heftig. Ihren Augen traute Dagmar Schmittinger aus Arnsberg kaum, als sie am frühen Sonntagmorgen mit den Hunden losziehen wollte: An der vor Monaten erst renovierten Hauswand prangte ein frisches Graffiti. „Die Renovierung der Fassade hat uns einen hohen vierstelligen Euro-Betrag...

  • Arnsberg
  • 13.10.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

Die JU 52 zu Besuch beim Flugtag in Echthausen

Bilder von der JU 52 beim Flugtag in Arnsberg-Echthausen.Die JU 52 auch bekannt als Rosinenbomber. Infos gibt es unter: http://www.ju-air.com LSC Arnberg e.V., Verkehrslandeplatz Arnsberg-Menden, Zum Flugplatz 1, 59759 Arnberg Infos gibt es unter: http://www.lsc-arnsberg-ev.de

  • Menden (Sauerland)
  • 06.08.10
  • 3
Überregionales

Wochen-Anzeiger ist im Lokalkompass auf Sendung

Hüsten. Der Wochen-Anzeiger Arnsberg-Sundern-Ense ist mit seinem „lokalkompass“ auf Sendung. An der Auftaktveranstaltung in der Parkvilla Meemann nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Arnsberg, Sundern und Umgebung teil. Für seinen Auftakt in einem neuen Feld des WWW hatte die Redaktion des Wochen-Anzeigers kräftig die Werbetrommel gerührt. Nicht umsonst, wie bei dem am Mittwoch angesetzten Treffen für angehende BürgerReporter/Reporterinnen sehen konnte. Mit rund 50...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.05.10
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.