Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
3 Bilder

Schwerverletzter nach Quad-Unfall im Steinbruch

Arnsberg. In einem Steinbruchbetrieb im Arnsberger Stadtgebiet kam es am Mittwoch, den 31. Juli zu einem Unfall, der einen Schwerverletzten forderte. Ein mit zwei Personen besetztes Quad hatte sich überschlagen, wobei der Beifahrer des Fahrzeugs eine schwere Fußverletzung erlitt. Der Fahrer überstand den Unfall dank eines Überrollbügels unverletzt. Da zunächst unklar war, ob der Beifahrer in bzw. unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede um 17:13 Uhr...

  • Arnsberg
  • 31.07.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Überregionales

Küchenbrand in Neheim schnell gelöscht

Neheim. Am frühen Morgen des 19. Juli wurden gegen viertel vor fünf die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 Neheim-Voßwinkel sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Straße Zum Müggenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stieg Rauch aus den Fenstern einer im Dachgeschoss befindlichen Küche auf. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. In der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.13
Kultur
Offizielle Ehrung, Place Abbé Stock, vor der Kirche Saint-Jean-Baptiste von Rechèvres, Botschafterin in Frankreich Dr. Susanne Wasum-Rainer

Augenblick mal: Franz Stock - von Arnsberg nach Paris

Für die 45 NRW-Lokalradios produzierte KiP-NRW (Katholische Kirche im Privatfunk) den nachfolgenden Beitrag über Franz Stock und die Veranstaltungen in Chartres zum 50. Jahrestag der Umbettung. Der Beitrag wurde am 13. Juli 2013 in der Reihe "Augenblick mal" gesendet. Über den nachfolgenden Link ist er abrufbar: Radiobeitrag Augenblickmal, Sa., 13.07.2013 Begegnung im Zeichen der Aussöhnung Ganz im Zeichen der Freundschaft zwischen dem deutschen und dem französischen Volk und ihrer Versöhnung,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.07.13
Überregionales

Sauerstoffaustritt in Seniorenwohnheim

Hüsten. Am Nachmittag des 06. Juli wurden die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der ABC-Zug des Löschzugs Neheim, der Löschzug Hüsten sowie der Rettungsdienst um 15:30 Uhr zu einem Einsatz in die Hüstener Karolinenstraße alarmiert. Dort war es in einem Zimmer des Senioren-Wohnheims zu einem unkontrollierten Austritt von Sauerstoff aus einem Beatmungsgerät gekommen. Hierdurch wurde ein Teil der betroffenen Station vernebelt. Der ersteintreffende Rettungsdienst und das...

  • Arnsberg
  • 08.07.13
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Eine Verletzte bei spektakulärem Verkehrsunfall in Arnsberg

Arnsberg. Eine Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Arnsberger Ringstraße am Abend des 04. Juli. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einer Kollision zwischen zwei PKW, wobei ein unfallbeteiligtes Fahrzeug umkippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Notrufmeldung, die zu diesem Unfall bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einging, besagte, dass sich in dem kopfüber liegenden Fahrzeug noch mehrere Personen befinden sollten. Daher wurden die Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 04.07.13
Überregionales

Tragische Unfallserie auf der BAB 46 fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Zu gleich zwei schweren LKW-Unfällen musste die Arnsberger Feuerwehr am Morgen des 01. Juli auf die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten ausrücken. Zunächst wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehr-Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Niedereimer und Breitenbruch sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dort war ein...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher Brand beschädigt Neheimer Fitness-Studio

Neheim. Am Abend des 24. Juni heulten gegen kurz vor elf Uhr in Neheim die Sirenen. Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst wurden zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Straße Auf`m Möhnert über Sirenenalarm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort drang bereits dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern des Gebäudes. Sofort wurden Löschangriffe von innerhalb und außerhalb des Gebäudes vorbereitet,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.06.13
Sport

Tritus Athleten starten bei der 26. Auflage des Triathlon in Harsewinkel

Beim Frühjahrsklassiker in Harsewinkel starteten Diana Peters, Jenny Höhne und Matthias Edelbroich. Bei kühlen Temperaturen und starkem Wind standen für Diana und Matthias 2000 Meter Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen auf dem Plan. Jenny Höhne ging über 1000 Meter Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen an den Start. Nach einem guten Saisonverlauf war es für Diana die Generalprobe für den Ironman in Frankfurt am 7 Juli. Der starke Wind auf der Radstrecke machte den Wettkampf zu...

  • Arnsberg
  • 17.06.13
Überregionales
4 Bilder

Mähmaschine brennt an der Autobahn 445 aus

Neheim. Am Morgen des 14. Juni wurden gegen 09:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn A445 an der Ausfahrt Wickede gerufen. Dort hatten Arbeiter eines Landesbetriebes mit Mäharbeiten begonnen, als sie plötzlich Rauchschwaden bemerkten, die aus dem Armaturenbrett des Mäh-Fahrzeugs aufstiegen. Eine Stichflamme folgte, und der Mitarbeiter flüchtete aus dem Arbeitsgefährt. Die anderen Arbeitskollegen informierten die Feuerwehr...

  • Arnsberg
  • 14.06.13
Überregionales
3 Bilder

Heizungs-Verpuffung in Arnsberger Förderschule sorgt für Aufregung

Arnsberg. Aufregung in der Franz-Josef-Koch-Förderschule am Mariannhiller Weg in Arnsberg am Mittag des 13. Juni: Dort war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung in der Holzpellet-Heizungsanlage gekommen, was zu einer teilweisen Verrauchung angrenzender Bereiche führte. Um 12:09 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Basislöschzug 2 (Arnsberg/Breitenbruch/Wennigloh) per Sirene. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte...

  • Arnsberg
  • 13.06.13
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr präsentiert Integrations-Projekt beim Dies Internationalis

Viele Nationen unterstützten die Brandschützer bei der Erstellung eines Einsatz-Wörterbuchs Neheim. Den Dies Internationalis, das Fest der Kulturen in Arnsberg, nutzte am Samstag, den 08. Juni die Arnsberger Feuerwehr, um ihr neues Integrations-Projekt eines mehrsprachigen Einsatz-Wörterbuchs voranzutreiben. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen den Weg auf die Neheimer Marktplatte, die erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.13
Sport
Das Trainergespann Martin und Bastian Hammerschmidt freut sich über den Aufstieg

Handball Damen des TV Neheim steigen in die Bezirksliga auf

Neheim. Großer Jubel bei den Handball-Damen des TV Neheim. Der Tabellenzweite der abgelaufenen Kreisliga-Saison spielt in der kommenden Spielzeit doch noch in der Bezirksliga. Die Sauerlandsportredaktion sprach mit Bastian Hammerschmidt, der gemeinsam mit seinem Vater Martin die Mannschaft trainiert. Wieso hat es doch noch zum Aufstieg gereicht? Am Ende hat eine passende Konstellation in den oberen Ligen zu unserem Aufstieg geführt. Wie und warum ist uns aber eigentlich egal. Hauptsache wir...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.06.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Überregionales
4 Bilder

25 „christliche Entdecker“ bei der Feuerwehr in Neheim

Neheim. Dem Angebot des Ökumene-Ausschusses der Kirchengemeinden Neheims zu Entdeckungen mit der Bibel waren dieses Mal etwa 25 Interessierte gefolgt, die sich am Abend des 14. Mai in der Feuerwache Neheim einfanden. Nach sehr informativen Darlegungen der Neheimer Führungskräfte Holger Kloska und Reiner Schulze über Konzept und Struktur des Notfall-Schutzes in der Stadt Arnsberg von Voßwinkel bis Breitenbruch folgten ausführliche Erläuterungen „am Ort“ zu den wichtigsten Fahrzeugen und Geräten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.05.13
Überregionales
4 Bilder

23 angehende Feuerwehr-Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich den ersten Teil ihrer Grundausbildung

Neheim. An dem diesjährigen Truppmann 1-Lehrgang, welcher den Beginn der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 08. bis zum 27. April insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Arnsberg, darunter auch drei Damen, sowie zwei Angehörige der Betriebsfeuerwehr Perstorp erfolgreich teil. Zahlreiche Lehrgangs-Teilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies zeigt einmal mehr die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Überregionales
4 Bilder

Defekte Gastherme sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Neheim

Neheim. Am Sonntag, den 14. April wurden gegen 13:00 Uhr die Hauptwache Neheim und die ABC-Fachgruppe des Löschzuges Neheim zu einem Einsatz in einem Wohnhaus an der Neheimer Stembergstraße gerufen. Dort hatte eine Hausbewohnerin im Keller-Bereich Gasgeruch festgestellt. Vorbildlich verließ sie umgehend das betroffene das Haus mit Ihren Kindern und wartete auf die verständigte Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde zunächst der Gefahrbereich definiert und abgesperrt. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.13
Überregionales
Dieser Mann wird vermisst. | Foto: Polizei HSK

News Update: Vermisster Mann aufgefunden!

Arnsberg/Sundern (ots) - Seit Dienstag, 09. April 2013, wird der 55-jährige Frank T. vermisst. Herr T. wurde zuletzt am gestrigen Tag gegen 16:00 Uhr im St.-Johannes-Hospital an der Straße Springufer in Neheim gesehen. Der Gesuchte hat das Krankenhaus zu Fuß verlassen. Er ist körperlich in der Lage, auch längere Strecken zurück zu legen. Er wird beschrieben als - 170 Zentimeter groß - 74 Kilogramm schwer - mit schulterlangem, graumeliertem Haar mit Glatzenansatz - Brillenträger - dunkelgrüne...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.13
Überregionales
5 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr demonstriert ihr Können an eigener Schule

Neheim. Am Montag, den 08.04.2013 demonstrierten Neheimer Jugendfeuerwehrangehörige, die die dortige Städtische Realschule besuchen, unter der Leitung ihrer Ausbilder und unter Aufsicht von Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob im Rahmen einer Einsatz-Übung an ihrer eigenen Schule ihr Können. Die Idee zu dieser Übung kam zur Freude ihrer Ausbilder von den Jugendlichen selbst, was auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, dass diese sich mit Stolz Angehörige der Jugendfeuerwehr nennen. Im Vorfeld...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.04.13
Überregionales
4 Bilder

Glück im Unglück bei Gasthermenbrand in Arnsberg-Bachum

Bachum. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses an der Neheimer Straße in Bachum am Morgen des 06. April. Dort war es im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gastherme gekommen. Um 10:25 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel sowie der Rettungsdienst von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert und rückten zum Brandort aus. Noch vor dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.04.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
Politik

Diskussion mit Links

Bei der ersten Veranstaltung der neu ins Leben gerufenen Diskussionsreihe der LINKEN in Arnsberg wurde von den zahlreichen Anwesenden über die Situation nach der Entscheidung für die zwei neu zu errichtenden Sekundarschulen im Stadtgebiet beraten. Das beabsichtigte „Neue Lernen“ in kleinen Lerngruppen und mit ausreichend Personal wurde als positiv bewertet. Es wurde aber bezweifelt, dass dieses im Zeitalter der knappen Finanzen auch so umgesetzt werden wird. Vehement kritisiert wurde nochmals,...

  • Arnsberg
  • 04.03.13
LK-Gemeinschaft
Mahmut Celik (17) und Mustafa Kurban (18) wollen den „Harlem Shake“ auch in Neheim tanzen - und haben schon Zuschauer. Foto: Albrecht

"Shake it, baby!" - Harlem Shake vor dem Neheimer Dom

Neheim. Nach dem „Gangnam Style“ eines südkoreanischen Künstlers macht seit einigen Wochen eine andere Tanzbewegung - angeblich auf der ganzen Welt - die Runde: Der „Harlem Shake“ hat die Partys und noch einiges mehr erobert. Ein Lied aus den Clubs des New Yorker Vorortes, eine Gruppe williger Tänzer und schon kann es losgehen. Filme von den Tanzevents machten bereits in der Plattform You Tube die Runde und wurden von Millionen Menschen angeklickt. Zwei Schüler vom Berufskolleg am Berliner...

  • Arnsberg
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.