Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Ratgeber
Notfall: Erstversorgung im Rettungswagen. | Foto: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Welt-Schlaganfall-Tag: Klinikum informiert in Arnsberg und Meschede - Eintritt frei

Jedes Jahr trifft mehr als 250.000 Menschen in Deutschland ein Schlaganfall. Umfassende Informationen rund um die Themen Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation bei Schlaganfall bietet das Klinikum Hochsauerland am 29. Oktober in Meschede und am 30. Oktober in Arnsberg. Ausgelöst wird ein Schlaganfall, wenn ein zum Gehirn führendes Blutgefäß plötzlich verstopft oder ein Blutgefäß im Gehirn "platzt". Dann entsteht ein Sauerstoffmangel im Gehirn, wodurch bereits nach wenigen Minuten Gehirnzellen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.18
  • 1
Kultur
Per App kommt das Grab Graf Gottfrieds IV. vom Kölner Dom in die Ausstellung. Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Virtuelle Zeitreise mit Brille und App: Auf den Spuren des letzten Grafen von Arnsberg - Ausstellung wird am 28. Oktober eröffnet

Dass Gottfried IV., der letzte Graf von Arnsberg, seine Grafschaft an das Erzstift Köln übertrug und damit eine folgenschwere Entscheidung traf, die unsere Region bis heute prägt, weiß wohl jeder "richtige" Arnsberger. Doch über das Leben des Grafen und die damaligen Umstände wissen nur die wenigsten Bescheid. Das soll sich jetzt ändern: Mit einer besonderen Ausstellung und einer App. Die Entscheidung Graf Gottfrieds beeinflusst unsere Stadt und unsere Region bis heute", erklärte Peter Kleine,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.18
Überregionales

Umwelt- und Klimaschutzpreis: Bewerbungsfrist endet am 29. Oktober

Die Stadt Arnsberg und das Unternehmen innogy haben den Umwelt- und Klimaschutzpreis mit Preisgeldern in einer Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Am Montag, 29. Oktober, endet die Bewerbungsfrist. Schulen, Kindergärten, Vereine, natürliche oder juristische Personen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften, Firmen, oder Institutionen, die innerhalb der Stadt Arnsberg tätig wurden, sind teilnahmeberechtigt und können ihr Projekt einreichen. Ausgezeichnet werden können Projekte, die den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.10.18
Überregionales

19-Jähriger stößt mit Bus zusammen: Fünf Verletzte bei Unfall im Arnsberger "Seufzertal"

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Linienbus kam es am Mittwochmorgen gegen 11.15 Uhr im Arnsberger "Seufzertal". Ein 19-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Wagen in Richtung Wennigloh unterwegs. In einer Kurve stieß er mit einem entgegenkommenden Bus zusammen. Der 19-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer aus Balve wurden schwer verletzt. Im Bus waren insgesamt drei Personen: Ein 37-jähriger aus Arnsberg (Busfahrer), ein 65-jähriger aus Sundern und eine 74-jährige aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.10.18
Ratgeber
Das Laub sollte rechtzeitig und regelmäßig entfernt werden, da es durchnässt eine Unfallgefahr für Passanten darstellt. Foto: Diana Ranke

Wohin mit dem ganzen Laub? Stadt Arnsberg informiert zum Thema "Laubentsorgung"

Wenn im Herbst die Blätter fallen, sind die Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, die Gehwege vor ihren Häusern von Laub zu befreien. Als Anlieger ist ihnen nach der Straßenreinigungssatzung die Reinigung der Gehwege und teilweise auch der Straßen übertragen worden. Dazu gehört auch das Auffegen und Entsorgen von Laub. Das Laub sollte rechtzeitig und regelmäßig entfernt werden, da es durchnässt eine Unfallgefahr für Passanten darstellt. Bei Eintreten eines Schadensfalles haften die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.18
Ratgeber
In diesem technischen Wirrwarr ist schnell ein Überwachungs-Chip versteckt. Foto: peb
2 Bilder

Bis an den Rand des Ruins: Unternehmen im Fokus von Cyber-Attacken

„Es gibt zwei Arten von Unternehmen, die einen sind gehackt worden, die anderen wissen es nur noch nicht“. Mit diesen Worten begrüßte Florian Müller, Vorstand der Volksbank Sauerland, bei der Infoveranstaltung seines Hauses zu Cyber-Risiken und IT-Sicherheit im Campus Arnsberg rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmen. Die Resonanz zeigte, dass hier ein Thema angepackt wurde, dass gerade heute aktueller denn je ist. Um die Anwesenden für die Probleme der Digitalisierung zu sensibilisieren, waren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.10.18
Politik

Förderung im Stadtumbaugebiet Hüsten

In der vergangenen Woche wurde das Stadterneuerungsprogramm 2018 des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Die Stadt Arnsberg erhält in 2018 Mittel für den Erwerb der nicht mehr für Bahnzwecke genutzten Flächen am Bahnhof Neheim-Hüsten, die zukünftig als Gewerbeflächen dienen sollen, sowie für weitere Bausteine am Campus Berliner Platz. Noch nicht aufgenommen wurde bislang die Förderung der Rathaussanierung. Diese muss für das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.18
Ratgeber

"BEE Happy - Rette die Bienen": Veranstaltung im campus verschoben

Die für den 20. Oktober geplante Veranstaltung" BEE HAPPY - Rette die Bienen, werde Hobby-Imker" muss aufgrund der Krankheit eines Referenten auf den 10. November, 10 Uhr verschoben werden.  Die Veranstaltung findet im campus, Niedereimerfeld 22, statt. Referenten sind: Referenten: Dr. Werner Mühlen (ehem. Leiter Bieneninstitut Münster), Jürgen Meyer (Kreisimkerverein Arnsberg) und Jan-Eric Hunecke (Stadtwerke).  Der Eintritt ist frei. Anmeldungen per E.Mail an anmeldung@stadtwerke-arnsberg.de....

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.10.18
Überregionales
Einen symbolischen Spenden-Scheck der acht Lions Clubs im HSK über 6.250 Euro überreichten stellvertretend die Präsidenten Raphael Sprink (Olsberg-Bestwig), Ulrich Pape (Winterberg) und Thomas Poggel (Meschede) sowie Zonen-Chairperson Karl-Josef Fischer bei der Aussendungsfeier der Notfallseelsorger. | Foto: Frank Manegold / Dekanat Hochsauerland Ost

Notfallseelsorge: Acht Lions Clubs aus dem HSK im Schulterschluss

Von einem auf dem anderen Moment ist plötzlich der Boden unter den Füßen weggerissen - zum Beispiel bei einem Unfall, dem Verlust eines lieben Menschen oder wenn eine Todesnachricht überbracht werden muss. Damit der Körper solche Situationen übersteht, gibt es Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Einsatzkräfte. Die „Erste Hilfe für die Seele“ übernehmen die Notfallseelsorger. Die acht Lions Clubs im HSK unterstützen die Arbeit der heimischen Notfallseelsorger mit einer gemeinsamen Spende von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.10.18
Ratgeber

Auszeichnung für Jung-Unternehmerinnen: Bewerbung bis 15. Oktober möglich

Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am 15. Oktober. Bewerben können sich sowohl Gründerinnen, die bereits ein entsprechendes Konzept erstellt haben, als auch Unternehmerinnen, die Wachstumsvorhaben realisieren möchten. Die persönliche Präsentation der jeweiligen Konzepte erfolgt nach einer ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.10.18
Politik
Symbolisches "hakehands": Bürgermeister Ralf Paul Bittner begrüßt die neue Stadtmarketingmanagerin Tatjana Schefers. Foto: Diana Ranke

Stadt als Ganzes im Blick: Tatajana Schefers wird neue Stadtmarketing-Managerin für die Gesamtstadt Arnsberg

Tatjana Schefers ist die neue Stadtmarketing-Managerin für Arnsberg. Zum 1. Dezember wird die Mendenerin, die derzeit noch Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereins Olpe Aktiv ist, ihre neue Aufgabe übernehmen. "Ich habe das Glück, auf Bestehendes aufbauen zu können. Es gibt ein brillantes Stadtentwicklungskonzept, das über viele Jahre entwickelt wurde - das ist eine perfekte Arbeitsgrundlage", erzählte die 40-Jährige bei ihrer Vorstellung im Rathaus. Als vorrangiges Ziel sieht sie die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.10.18
  • 1
Überregionales
Auch Gruppen aus Arnsberg und Sundern sind dabei. | Foto: Dekanat

"Uns schickt der Himmel": 72-Stunden-Aktion startet bundesweit

Vom 23. bis 26. Mai 2019 bringt eine bundesweite Aktion des BDJK (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) wieder hunderttausende Jugendliche an den Start. Zur inhaltlichen und organisatorischen Planung hat ein Koordinierungskreis auf der Ebene Arnsberg und Sundern seine Arbeit aufgenommen. "In 72 Stunden sollen die teilnehmenden Gruppen eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe lösen und so ein deutliches Zeichen der Solidarität mit anderen Menschen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.10.18
Überregionales

Maschine rollt Berg hinunter: Straßenarbeiter schwer verletzt

Bei Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 2 im Bereich der "Capune" wurden am Montagmorgen zwei Arbeiter verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhren die beiden 60- und 55-jährigen Männer auf einer Markierungsmaschine bergauf in Richtung "Capune". Hierbei sammelten sie die Leitkegel der Baustellenabsicherung ein. Während der Fahrt stoppte der Motor und die Maschine rollte rückwärts den Berg hinab. Beim Sprung von der Maschine zog sich der 55-jährige Arbeiter leichte Verletzungen zu. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.10.18
Sport
Um 11 Uhr beginnen am kommenden Samstag die Deutschen Meisterschaften in der Arnsberger Rundturnhalle. | Foto: Bart Treuren

Deutschlands Rhönradelite kommt nach Arnsberg: TVA richtet Deutsche Meisterschaften aus

Der ein oder andere Sportinteressierte wird sicherlich noch die Bilder der Rhönrad Weltmeisterschaft 2011 in der Arnsberger Rundturnhalle in Erinnerung haben, nun bietet sich im Oktober wieder die Gelegenheit, Rhönrad-Spitzensport live zu erleben: Zum 30-jährigen Bestehen der Rhönradabteilung richtet der TVA am Samstag, 13. Oktober, die Deutschen Meisterschaften in der Rundturnhalle aus. Am Start sind die besten Turnerinnen und Turner Deutschlands, die sich über Landes- und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.18
Vereine + Ehrenamt

Herbstfest "Rund um die Kartoffel" im Hellefelder Bachtal

Alle Mitglieder und Freunde der SGV-Abteilung Arnsberg sind zum diesjährigen Herbstfest am Samstag, 6. Oktober, mit Kartoffelbraten in die Hermann-Balkenohl-Hütte im Hellefelder Bachtal eingeladen. Zum Thema "Kartoffel" werden viele Besonderheiten angeboten. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Hermann-Balkenohl-Hütte. Die Wanderer aller Arnsberger SGV-Abt. treffen sich in Müschede und an der Kirche und wandern von dort in das Hellefelder-Bachtal. Auch Nichtwanderer sind dort willkommen. Weitere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.18
Ratgeber
Die Stadt Arnsberg weist auf den Sirenenalarm am 6. Oktober hin. | Foto: Stadt Arnsberg

Am 6. Oktober heulen die Sirenen im Stadtgebiet Arnsberg

In den Ortsteilen der Stadt Arnsberg werden am kommenden Samstag, 6. Oktober, um 11.45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis für diesen Probelauf. Dieser ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen der Stadt überprüfen zu können, damit im Ernstfall keine Verzögerungen bei der Alarmierung auftreten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.10.18
Überregionales
Stefan Lange (stellv.  Vorsitzender Verwaltungsrat Sparkasse) und Jochem Hunecke (Vorsitzender Risikoausschuss Sparkasse) gratulieren dem 
designierten Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Arnsberg Sundern Ernst-Michael Sittig. | Foto: Sparkasse Arnsberg Sundern

Führungswechsel bei der Sparkasse: Ernst-Michael Sittig wird Vorstandsvorsitzender

Führungswechsel an der Spitze der Sparkasse Arnsberg-Sundern: Ernst-Michael Sittig tritt ab dem 1. April 2019 die Nachfolge des aus Altersgründen ausscheidenden Norbert Runde als Vorsitzender des Vorstandes der heimischen Sparkasse an. Der Verwaltungsrat der Sparkasse hat in seiner Sitzung am 24. September 2018 einstimmig das langjährige Vorstandsmitglied Ernst-Michael Sittig mit Wirkung vom 1. April 2019 zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt und sich gleichzeitig für eine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.09.18
Überregionales

Fahrraddieb beobachtet

An einer Schule am Berliner Platz versuchte ein Mann am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr ein Fahrrad zu stehlen. Nachdem er entdeckt wurde floh er vom Tatort. Der Mann war etwa 16 - 18 Jahre alt, etwa 1.75 Meter groß, hatte südländisches Aussehen, eine schlanke Figur, trug eine schwarze kappe, weiße Turnschuhe und eine Adidas-Jogginghose. Auffälig war eine schwarze Winterjacke mit einem weißen Fleck-Muster und Fell an der Mütze. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Arnsberg unter der 02932 / 90...

  • Arnsberg
  • 26.09.18
Kultur
Die Arnsberger Kirchenchöre der Gemeinden Liebfrauen, Heilig-Kreuz und der Propstei St. Laurentius laden am Sonntag, 30. September, in die Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße zu einem Konzert mit Werken von John Rutter (1945) ein. | Foto: privat

Konzert der Arnsberger Kirchenchöre

Die Arnsberger Kirchenchöre der Gemeinden Liebfrauen, Heilig-Kreuz und der Propstei St. Laurentius laden am Sonntag, 30. September, in die Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße zu einem Konzert mit Werken von John Rutter (1945) ein. Auf dem Programm stehen das "Requiem" (1985) und "Visions" (2016). Arnsberg. Das Requiem von John Rutter wurde am 13. Oktober 1985 uraufgeführt und ist eine Komposition für Sopran-Solo, gemischten Chor und Orchester. Rutter hält sich dabei nicht an...

  • Arnsberg
  • 25.09.18
LK-Gemeinschaft
Auf dem Neumarkt findet ein zwangloses Oldtimertreffen der Arnsberger Oldtimerfreunde statt. Gäste von nah und fern, die ebenfalls mit ihren Schätzchen anreisen wollen, werden zu diesem Treffen zwischen 11 und 17 Uhr erwartet. | Foto: Verkehrsverein Arnsberg

Herbstliches Treiben in Arnsberg

Buntes Herbsttreiben in der ganzen Stadt bietet der Arnsberger Herbstsonntag immer am letzten Sonntag (30.) im September. Arnsberg. Der Programmbogen spannt sich dabei zwischen Gutenbergplatz und Altstadt. Auf dem Gutenbergplatz überaus beliebt sind die portugiesischen, vom Verein Centro Desportivo Portugues Arnsberg auf dem Grill zubereiteten Spezialitäten, die angeboten werden. In der großen Außengastronomie kann man Platz nehmen und die schönen Herbstmomente genießen. Ein besonderer...

  • Arnsberg
  • 25.09.18
Kultur
28 Bilder

Eröffnung Sauerland Museum im Landsberger Hof

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde das Sauerland-Museum im Landsberger Hof in Arnsberg wieder eröffnet. Damit findet der erste Teil des Um- beziehungsweise Neubaus nach einer intensiven und viele Jahre dauernden Planungs- und Bauphase seinen ersten Abschluss. Nach der offiziellen Eröffung durch den Landrat Dr. Karl Schneider, dem Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel, LWL-Direktor Matthias Löb, Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein...

  • Arnsberg
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales

Opel stark beschädigt - Polizei sucht Anhänger

In der Zeit zwischen Samstag, 20 Uhr, bis Sonntag, 00.30 Uhr, streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen geparkter Opel Insignia auf dem Hohlweg. Der Unfallverursacher entfernte sich anschießend, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der Opel wurde durch den Unfall erheblich beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr das flüchtige Fahrzeug von der Straße Krakeloh in Richtung Sankt-Hubertus-Platz. Die Polizei konnte am Unfallort Glassplitter des Verursachers sicherstellen. Hinweise an...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.09.18
Überregionales
Peter Krämer schreibt auf lokalkompass.de

Lokalkompass - immer aktuell informiert: Bürgerreporter Peter Krämer aus Arnsberg

1. Wie und warum bist Du BürgerReporter geworden? Im Mai 2010 hat mich der damalige WA-Redakteur Frank Albrecht auf den Lokalkompass und die Möglichkeit einer aktiven ehrenamtlichen Mitarbeit als BürgerReporter hingewiesen. Ich habe die "Gründungsveranstaltung" des Lokalkompass in der Stadt Arnsberg am 26. Mai 2010 besucht und mich dort als BürgerReporter registriert. Damals war ich ehrenamtlicher Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, heute koordiniere ich die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das neue Stadtschützenkönigspaar in Arnsberg: André Linke und Julia Falkenhagen. Foto: peb
2 Bilder

Arnsberg: André Linke ist neuer Stadtschützenkönig

Andrè Linke vom Freundschaftsklub Sonnendorf musste sich fast fühlen wie beim Videobeweis, der beim Bundesligafußball zurzeit so richtig für Unruhe sorgt. Denn hier wie dort muss bei einem Erfolg (hier ein Tor, dort beim entscheidenden Treffer beim Vogelschießen) noch mal zum Unparteiischen schauen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Erst als die Schießmeister Marcel und Stephan Pape beim 2. Arnsberger Stadtschützenfest das Signal gaben „Der Aar ist unten, wir haben einen neuen König“,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.