Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
Noch ist das Dom-Portal geschlossen | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Kölner Dom. Traditionelles Grafenbegräbnis

Köln - Arnsberg. „Gottfried der IV, Graf von Arnsberg war Anno 1368 das, was heute im globalen Marketing-Jargon „Woopi“ genannt wird. Er gehörte seinerzeit zu den wohlhabenden Älteren in der Stadt. Bevor er etwa 70-jährig kinderlos starb, vermachte er der Stadt Neheim-925 Morgen Wald, ein Geschenk, was auch heute noch „Tantjemen“ in das städt. Säckel spült. Vielleicht ist es der Geist jenes weitsichtigen Grafen, der seine Heimat bis heute beflügelt. Graf Gottfried IV lebte im 14. Jahrhundert!...

  • Arnsberg
  • 27.10.12
  • 3
Politik
Wo werden wir sie zukünftig kaufen, die Dinge des täglichen Bedarfs? | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Für'n Appel und 'nen Ei?

Nahversorgung in Arnsberg Heute und Morgen. Keinen Appel und kein Ei? Wie kommt das nun in die Tüte? In vielen Dörfern im Stadtgebiet und in manchen Stadtteilen gibt es keine Läden mehr, in denen man sie kaufen könnte. Oder eine Zahnbürste. Oder Heftpflaster. Oder eine Glühbirne. Was alles nicht in die Tüte kommt! Ein Problem, das nicht nur die Älteren betrifft, sondern zunehmend auch jüngere Mitbürger. Die Wege in die Zentren oder zu den Supermärkten auf der grünen Wiese sind lang und...

  • Arnsberg
  • 10.10.12
  • 2
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Friedhof des Grauens

Bei einem Besuch am Wochenende auf einem Arnsberger Friedhof habe ich gesehen, was ich einfach nicht für möglich gehalten habe. Für mich war ein Friedhof bisher immer ein Ort gewesen, an dem die Verstorbenen ihre letzte Ruhe in einem würdigen Rahmen finden sollen. Was sich mir auf dem Heilig-Kreuz-Friedhof am Arnsberger Schreppenberg zeigte, hat mir echt die Sprache verschlagen. Die Wege und Grabstätten befinden sich in einem derart schlechten und ungepflegtem Zustand, dass dieses den Besuchern...

  • Arnsberg
  • 03.09.12
  • 13
Überregionales
Dieser kkleine Kerl hat es geschafft. Er ist wieder gesund, wie ein Fisch im Wasser | Foto: www.pater-klaus.at
4 Bilder

Rangler-Pfarrer - mit allen Weihwassern gewaschen

Das Österreichische Fernsehen ORF berichtet in einer beeindruckenden Reportage über Pater Klaus Laireiter und sein Engagement für das Kinderhilfswerk Para Ninos in Bolivien. Den Film finden Sie unter folgendem Link: http://www.pater-klaus.at/ Weitere Reportagen über Pater Klaus Laireiter und den Song "Nur eine Welt" finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/leute/ein-mensch-vor-dem-ich-meinen-hut-ziehe-d7485.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Arnsberg
  • 31.08.12
Kultur
Rudolf Olm installiert die Europablume im Kreisverkehr | Foto: Ted Jones-WP
14 Bilder

Besuch in der Werkstadt des Künstlers Rudi Olm

Arnsberg. Ein Besuch im Atelier des 82-jährigen Künstlers Rudolf Olm. Selbstbewusst steht er mit seiner blauen Latzhose und dem karierten Hemd in seiner Metall-Werkstatt in der Eicholzstraße. Unter der grünen verwaschenen Schlägermütze, lugt sein schlohweißer Lockenkranz hervor. Um ihn herum, Werkzeuge, Eisenschrott, Maschinen, Schweißapparate, Modelle seiner Ferrumobjekte und –skulpturen und technische Zeichnungen. An den Wänden heften handgeschriebene Notiz-Zettel mit Sprüchem. In den Regalen...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 24
  • 3
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Politik
Martin Groß im Selbstversuch- er trägt den Alters-Simulationsanzug GERT und testet, wie sich das Alter anfühlt. | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

"Heißes Pflaster" Mobil und sicher unterwegs sein!

Senioren als Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr. Arnsberg macht Senioren fit für sichere Spaziergänge und Radtouren. Mobil und dabei sicher sein – klingt selbstverständlich, ist es für viele Senioren aber nicht. Denn die Gefahren, die älteren Menschen im Straßenverkehr drohen, sind nicht zu unterschätzen. Schließlich gilt es, Verkehrsregeln zu kennen, Verkehrzeichen zu beachten und ständig aufmerksam zu sein. Insbesondere, wer zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs ist, sollte deshalb fit...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
Kultur
Die Henriette wartet am Ufer  auf ihren Henry | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

"Hey, Horst, stopp! Da ist ein Eisbär in der Ruhr!"

Wal-Watching am RuhrtalRadweg in Arnsberg. Endlich Kunstsommer in Arnsberg! Sehnsüchtig erwartet. Gut gelaunte Menschen flanieren am Ruhrrufer entlang, plaudern über die Kunst im Fluss. Diskutieren und philosophieren miteinander. Wildfremde Menschen begegnen sich, reden über Kunst und Kultur. Die Stadt lebt. Unterwegs - So lautet das Motto des 17. Internationalen Kunstsommer in Arnsberg. Wie witzig diese sein kann, habe ich eindrucksvoll am Ruhrufer erlebt: Sechs stramme durchtrainierte...

  • Arnsberg
  • 25.08.12
  • 3
Überregionales

Exhibitionist verfolgt Frau in Neheim

Zwei Fälle von Exhibitionismus wurden innerhalb einer Woche im Stadtgebiet Neheim bekannt. Der jüngste Vorfall ereignete sich am Mittwochvormittag um ca. 11.20 Uhr. Während eines Spaziergangs durch ein Waldstück zwischen dem Ortsteil Rusch und dem Rathausplatz bemerkte eine 70jährige Frau aus Neheim einen Mann, der ihr auf einem Waldweg entgegen kam, sich umdrehte und ihr folgte. Dabei hatte der Mann seine Hose geöffnet und onanierte. Die Neheimerin entfernte sich daraufhin sofort in Richtung...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.08.12
Kultur
Selbst coole Typen lässt das Guerillia Knitting nicht kalt | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Eine lustige Masche

Text: Karola Hilborne-Clarke Der Gutenbergplatz ist in Wolle gehüllt Guerilla Knitting ist in Arnsberg angekommen. Dass strickbegeisterte Menschen Bäume, Schilder, ja sogar Busse „bestricken“ kennen wir aus anderen Städten. Aber hier bei uns? Am Gutenbergplatz sind die Bäume mit leuchtenden Wollschals umwickelt und die meisten Polder haben einen Strickmantel bekommen und eine Haube aufgesetzt. Die bunten Farben kontrastieren den grauen Asphalt des Gutenbergplatzes. Aber das ist nicht alles. Am...

  • Arnsberg
  • 21.08.12
  • 3
Kultur
Hier ist Muskelkraft gefragt! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Möbelobjekte aus Stammholz im Kunstsommer

Ela und Frank Feldmann aus Neheim suchen und finden im Arnsberger Kunstsommer etwas Neues, was sie im Urlaub gemeinsam ausprobieren können. Sie besuchen den Workshop „Möbelobjekte aus Stammholz“ unter der Leitung von Franz Schröger. Ela mit pinkfarbenen Ohrringen , die langen blonden Haare dekorativ zu einem Pferdeschwanz gebunden, betrachtet selbstkritisch ihr Werkstück. Auf die Frage, warum sie sich ausgerechnet für diesen kräftezehrenden Workshop entschieden hat, antwortet sie völlig...

  • Arnsberg
  • 17.08.12
  • 4
Sport
Bürgermeister Hans-Josef Vogel empfängt Helena Fromm | Foto: Marita Gerwin
12 Bilder

„Olympisches Dorf Oeventrop“ empfängt Helena

Herzlichen Glückwunsch, Helena Fromm! Die Stadt Arnsberg gratuliert Helena Fromm zu ihrer großartigen Leistung und der Bronze-Medaille bei den Olympischen Spielen in London 2012. Helena Fromm hat das Unglaubliche wahr gemacht: Sie holte bei den Olympischen Spielen im Taekwondo die Bronzemedaille. Dabei war sie nicht allein: Tausende Arnsbergerinnen und Arnsberger begleiteten Fromm per Livestream beim Public Viewing in der Schützenhalle Oeventrop, mit ihren Smartphones beim Kunstsommer und...

  • Arnsberg
  • 16.08.12
  • 9
Politik
BUND-Gruppe Arnsberg

BUND-Arnsberg: WICHTIGE TERMINÄNDERUNG

Unsere geplante Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie, gewusst wie“, mit mehreren verschiedenen Themenhäusern unter Mitwirkung der Verbraucherzentrale Arnsberg während der Zeit vom 14.09.2012 bis zum 28.09.2012 in der Sparkasse Arnsberg-Sundern-Neheim, wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Der neue Termin ist für April 2013 geplant. Die Termine für das Jahr 2012: · 01.09.2012 Infostand zur Ankündigung des Äpfelpressens mit der mobilen Apfelsaftpresse beim Dorffest zur 825...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.08.12
Kultur
Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt.... | Foto: Martin Polenz

Journalismus-Workshop - Die Kunstsommer-Reporter

"Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt, entsteht ein Zauber, der sich für mich mit keinem anderen Medium vergleichen lässt". Diese Worte haben Symbolcharakter für mich. Ich spiele gern mit der Sprache. Es entstehen Bilder im Kopf, denen ich freien Lauf lasse." Haben Sie schon einmal Henry Nannes "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie HAIKU, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der HAIKU-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene:...

  • Arnsberg
  • 01.08.12
  • 5
Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Im Maßstab 1:20 wurde ds Arnsberger Schloß wieder aufgebaut. | Foto: Marita Gerwin
50 Bilder

Sagenhaft! Das Arnsberger Schloss wird aufgebaut.

Friedrich der Streitbare errichtete das Arnsberger Schloss um 1100. Der preußische König Friedrich der Große ließ es 1762 zerstören. Nur noch eine Ruine blieb übrig. Arnsberger Bürger nutzten damals die Steine des Schlosses, zum Bau ihrer eigenen Häuser rund um den historischen Schlossberg. Der Künstler Friedrich Freiburg baute es zusammen mit Rolf Hilje genau 250 Jahre später in der Kinderstadt mit den Arnsberger KIDS in den Sommerferien 2012 im Maßstab 1:20 wieder auf. Eine geniale Idee. Es...

  • Arnsberg
  • 28.07.12
  • 2
Kultur
Die Gaukler in Arnsberg | Foto: Thomas Nitsche- Quelle: Aus der Bildergalerie der Westfalenpost Arnserg
2 Bilder

Mythen, Sagen, Zauberer und Hexen in Arnsberg

Arnsberger Kinderstadt 2012. Ein spannendes Kulturereignis in einem Video-Film und in Bildern dokumentiert. Meine Empfehlng: Unbedingt anschauen. Sie werden begeistert sein! Mehr als 200 Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen wöchentlich an der Kinderstadt 2012 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Arnsberg teil. In vier spannenden Workshops rund um das Thema "Sagenhaftes Arnsberg; von Mythen, Sagen, Zauberern und Hexen!" gibt es für sie allerlei zu entdecken. Die eindruckvolle Bildergalerie von...

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Kultur
Kunst im Öffentlichen Raum geschaffen von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

"Indian-Summer" mitten im Neheimer Kreisverkehr

Bei unserer Radtour durch die Neheimer Möhnestraße entdecken wir diesen "Wunder-Baum". Wir sind fasziniert von der Farbenpracht. Die Blätter glitzern und schillern in der Sonne, die hin und wieder zwischen den Wolkenfetzen hervor lugt. Gelb, grün, rot, orange. Ein traumhaftes Farbenspektrum, faszinierend. Der Metall-Baum ziert den Kreisverkehr zwischen Schobbostraße und Möhnestraße. Ragt sechs Meter in die Höhe und ist von Rudolf Olm, dem Metallkünstler aus Arnsberg geschaffen worden. Er...

  • Arnsberg
  • 08.07.12
  • 13
Kultur
Karneval der Generationen in Arnsberg | Foto: Martin Polenz

."..auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein."

Das Magazins Kulturräume+ Kunststücke Demenz beschäftigt sich mit dem Thema Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz. Auf den Seiten 35 und 36 erscheint im Magazin eine Reportage mit dem Titel „Herz was willst Du mehr?“ aus Arnsberg im Sauerland über den ersten "Karneval der Generationen", denn auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein!" Sie können die Online-Ausgabe des Magazins lesen unter folgendem Link: http://www.ibk-kubia.de/content/view/340 Meine Empfehlung: Unbedingt lesen! Macht Mut!...

  • Arnsberg
  • 02.07.12
Politik
Die Generation 60 plus informiert sich über das neue Tarifangebot | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Unterwegs sein - mobil sein - mit dem ABO 60 plus

Ob für den Einkauf, die Theaterpremiere oder das Hobby: Ältere Arnsberger haben viele Gründe, unterwegs zu sein. In Zukunft ist das nicht nur einfach und umweltschonend, sondern auch günstiger als bisher möglich: Die Verkehrsunternehmen RLG, BRS und DB bieten ab August gemeinsam mit der Stadt Arnsberg das „60plusAbo Arnsberg“ an. Attraktive Rabatte bei Fahrten ins Umland Mit dem „60plusAbo“ können sie dann für monatlich 26,80 Euro Busse und Bahnen in Arnsberg nutzen. Es gilt montags bis...

  • Arnsberg
  • 30.06.12
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Silberlocken. Senioren-Gospelchor begeistert.

Arnsberg. Es ist nie zu spät, Neues auszuprobieren! Ein spannendes Experiment für ein schöpferisches und kreatives Alter! Die Silberlocken, das sind 50 musikbegeisterte Menschen zwischen 60 bis 90 Jahren. Sie entdecken Ihren Rhythmus im Blut. Spüren ihren Herzschlag und Schmetterlinge im Bauch, wenn Sie die Bühne betreten. Sie erleben, wie viel Spaß es macht, im Chor, Gospels und Spirituals zu singen. Die Silberlocken erfreuen sich an Ihrem neuen Körpergefühl, an den Bewegungen im Takt der...

  • Arnsberg
  • 29.06.12
  • 3
  • 1
Politik
Wir haben sie in unserer Mitte | Foto: Peter Radischewski - www.projekt-demenz-arnsberg.de
5 Bilder

"Wir haben sie in unserer Mitte"

"Demenz ist eine Krankheit, die einsam macht - die Betroffenen und ihre Angehörigen. Die Stadt Arnsberg im Sauerland möchte. dass demente Menschen und ihre Familien am öffentlichen Leben teilhaben. So steigt die Lebensqualtät für alle....." Die eindrucksvolle Reportage "Wir haben sie in unserer Mitte" von Stefanie Rieder-Hintze mit einer Fotoserie von Tillmann Franzen finden Sie im aktuellen Magazin "Gesundheit" 7. Jahrgang- Juni 2012 der Robert Bosch Stiftung. Das Magazin widmet sich unter...

  • Arnsberg
  • 27.06.12
  • 6
Kultur
Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Fronleichnamsprozession blockiert Kreisverkehr

Das gemeinsame Stoßgebet zum Himmel hat tatsächlich geholfen. Dem Himmel sei Dank. Es war ein schöner Tag. Ich habe zusammen mit vielen gut gelaunten Menschen die Fronleichnamsprozession vom Ernst-Wilm-Haus über den Mühlenberg zur St. Petri-Kirche in Hüsten miterlebt. 700 Menschen waren unterwegs. In Hüsten gings zu Fuß durch den Kreisverkehr! Ja, sie lesen richtig: wir sind nicht einfach von der Bahnhofstraße aus direkt links abgebogen Richtung Kleinbahnstraße, sondern vorschriftsmäßig, rechts...

  • Arnsberg
  • 07.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.