Armut

Beiträge zum Thema Armut

Vereine + Ehrenamt
Spielerisch, wie bei diesem Sprachförderprojekt, soll es auch im neuen Pilotprojekt von Zukunft Bildungswerk zugehen. | Foto: cse
2 Bilder

Insgesamt 20.000 Euro Unterstützung für zwei Projekte
Kinderstiftung spendet zur Bekämpfung von Kinderarmut und für bessere Bildungschancen

Mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt die Kinderstiftung Essen zwei Projekte zum Wohle sozial benachteiligter Essener Kinder: Den „Kinder- und FamilienTisch – ToGo“ sowie ein Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von Vorschulkindern ohne Kindergartenplatz. Es ist paradox: Während die einen sich grämen, wie sie ihre Einkaufslisten abarbeiten, bleibt bei anderen der Kühlschrank leer. Auch in Essen leben viele Kinder an der Armutsgrenze oder von Transferleistungen. Eine warme Mahlzeit ist für...

  • Essen
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Modellprojekt "KoBrA" soll Betroffene der Armut zurück in das gesellschaftliche Leben verhelfen. Auf dem Foto zu sehen sind: (vordere Reihe am Tisch, v.l.): Tina Riedel, Jobcenter Kreis Unna, Holger Schelte, Werkstatt im Kreis Unna, Heiko Sachtleber, AWO, Lisa Wetter, Umwelt-Werkstatt, Tina Geißen, IN VIA; (hintere Reihe): 
Michael Wacker, Werkstatt im Kreis Unna, Till Knoche, Kreisstadt Unna, Johannes Gibbels, Stadt Kamen, Thomas Stroscher, Stadt Lünen, Hans-Josef Brune, Jobcenter, Wibke Knoche, IN VIA. Foto: Günther Klumpp

Aus der Armut zurück in das gesellschaftliche Leben
Modellprojekt "Kooperative Bearbeitung regionaler Armut“ soll Hilfe verschaffen

Armut versteckt sich in einem reichen Land: Rund 1.600 Menschen in der Unnaer Gartenvorstadt, in Lünen-Brambauer oder auf der Lüner Höhe in Kamen leben nachvorläufigen Erkenntnissen ohne ein ausreichendes Einkommen – ausgegrenzt vom gesellschaftlichen Leben. Die klassischen Hilfen des Sozialstaates, ob Sozialamt, Jugendamt, Schulen oder Jobcenter, erreichen diese Familien, Alleinstehende und auch Alleinerziehende nicht umfassend. Abhilfe will jetzt ein Modellprojekt schaffen, das der Bund mit...

  • Kamen
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt
In einem landwirtschaftlichen Projekt der Homberger Senegalhilfe werden unter anderem Tomaten, Möhren und Weißkohl angebaut. Hier beginnen die Vorbereitungen für die neue Aussaat. | Foto: Senegalhilfe
3 Bilder

Senegalhilfe St. Peter in Homberg organisiert Reis für die Ärmsten in der Diözese Thies
15.000 Euro gegen Armut

Mit dem Aufruf "Reis für die Ärmsten" fühlten sich in der Advents- und Weihnachtszeit wieder viele Spender angesprochen, um die Weihnachtsaktion der Senegalhilfe St. Peter in Homberg zu unterstützen. Es sind Spenden in Höhe von 14.946,74 Euro eingegangen. "An dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch im Namen von Abbé Joseph, seiner Mitbrüder, den Verantwortlichen der örtlichen Gremien und besonders von allen Familien für die sehr hilfreiche...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Überregionales
Die romantische Aufnahme der eindrucksvollen Landschaft im Süden Äthiopiens täuscht: Der Weg von der Wasserstelle zurück ist für die Frau lang und beschwerlich. | Foto: Sam James, Photo Libraria.
4 Bilder

Hilfe für Äthiopien: Bottroper Studentin plant Trinkwasserbrunnen

Wenn wir unsere Zähne putzen oder uns waschen möchten, gehen wir ins Badezimmer und drehen den Wasserhahn auf. Das ist für uns Europäer selbstverständlich. Wer allerdings in den heißen Regionen im Süden Äthiopiens lebt, kann von solch einem Luxus nur träumen. Denn nach dem morgendlichen Wecker geht es für viele Bewohner eines der ärmsten Länder auf der Welt nicht einfach zum Waschbecken, sondern auf einen mühsamen Tagesmarsch durch gebirgiges Gelände. Um so etwas banales wie die Morgentoilette...

  • Bottrop
  • 18.03.15
Überregionales

Xantener für Xantener - Zwischenbilanz

Die große Beteiligung an der Pfandbon-Aktion in den Edeka-Märkten in Xanten macht Benny und Pascal Lurvink und auch Henric Peeters, den Geschäftsführer des Caritasverbandes Moers-Xanten stolz! Ein Jahr ist vorbei…! Im Oktober 2013 startete die Pfandbonaktion "Xantener für Xantener" in den Edeka-Märkten Lurvink in Xanten. Kunden der Märkte können seitdem ihren Pfandbon zugunsten der Caritas-Angebote in Xanten spenden. Pfandbon-Aktion An den Pfandstationen auf der Sonsbecker Straße sowie auf der...

  • Xanten
  • 04.11.14
Überregionales

Das Schicksal der Straßenkinder berührt

Sie sind jung, meist ganz auf sich allein gestellt und werden häufig Opfer von Gewalt und Missbrauch: Das Schicksal der Straßenkinder von Accra berührt Myriam Badache. Seit knapp zwei Wochen ist die 22-jährige Anglistik-Studentin in Ghana, um dort an einem sozialen Projekt mitzuwirken. Im Herzen von Accra soll ein Ort für Kinder und andere Mitglieder der Gemeinde geschaffen werden, an dem sie Unterstützung erhalten. „Noch steckt das Projekt der Street Children Empowerment Foundation in den...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.08.14
Überregionales
Das Abenteuer Richtung Vietnam hat begonnen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lothar ist auf dem Weg zu Huyen

Die Tage gezählt, Klamotten gepackt, das Motorrad gecheckt und zum Schluss wurden ein paar kleine Tränen verdrückt. Lothar A Baltrusch ist endlich auf dem Weg, seinem großen Weg zum Patenkind nach Vietnam. Way to Huyen - das ist nicht nur der Name. Das ist Programm und das große Ziel. Ein kleines Mädchen, für das Lothar vor vier Jahren die Patenschaft übernahm. Am Ende seiner verrückten und mutigen Reise will der Radiomoderator von Antenne Unna nicht nur sein Patenkind besuchen, sondern auch...

  • Lünen
  • 18.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.