Armut

Beiträge zum Thema Armut

Überregionales
Martina Furlan (l.) vom Kinderschutzbund und Martina Niemann vom Kinderschutz-Zentrum werten die ersten ausgefüllten Fragebögen aus. | Foto: Schmitz

Die „AG Hoffnung“: Zusammenarbeit von Kinderschutzbund und Kinderschutzzentrum

Wenn das Geld nicht für Kleidung, für Spielzeug oder für andere Extras reicht - auch Kinder sind von der Armut der Eltern betroffen. Der Kinderschutzbund und auch das Kinderschutz-Zentrum haben täglich mit der Thematik zu tun, und mit den Auswirkungen der Armut auf die Kinder. Aber wann ist man eigentlich arm, und wann hält man sich selbst für arm? Um das herauszufinden, haben die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes erstmals gemeinsam mit denen des Kinderschutz-zentrums einen kleinen Fragebogen...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Kultur
Die Mitglieder des Jugendforums würden sich über Unterstützung freuen.

Geld für Nordstadtkids - Dortmunder Grüne beantragen 20 000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Die Fraktion der Grünen möchte in der Bezirksvertretung Mittel für die Jugend- und Bildungsarbeit bereitstellen. 2010 wurde zu diesem Zweck ein Topf zur Unterstützung von Projekten für Nordstadtkids eingerichtet. Auch 2015 möchten die Grünen wieder einen Antrag auf 20 000 Euro für die Arbeit im Stadtteil beantragen. Diese Gelder können von Schulen, Jugendeinrichtungen, aber auch von Vereinen und Initiativen für spezielle Projekte beantragt und abgerufen werden. Das Spektrum der geförderten...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Politik
Die Stadt möchte mit dem Weihnachtsgeschenk die Identifikation der Schüler mit dem Stadtteil stärken. | Foto: Stadt Dortmund

Bleistifte und Radiergummis von der Stadt für alle Nordstadtschüler

Jeder Schüler einer Nordstadtschule erhält als Weihnachtspräsent von der Stadt einen Bleistift und ein Radiergummi mit dem Logo „Echt Nordstadt“. Ziel des Nordstadtmarketing ist es - neben der Wertschätzung für die Kinder und Jugendlichen in oftmals herausfordernden Lebensbedingungen - die Identifikation mit „ihrem“ Stadtteil zu stärken. Auf dem Foto freuen sich die Kinder der Libellengrundschule an der Burgholzstraße 148 über die Schulutensilien.

  • Dortmund-City
  • 17.12.14
Politik

Alleinerziehend und arm

Die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) konstatiert anlässlich der Veröffentlichung des 4. Armuts- und Reichtumsberichtes manifeste Armutsstrukturen bei Alleinerziehenden und fordert konsequente und nachhaltigeMaßnahmen der Bundesregierung. Die Arbeitsgemeinschaft begrüßt, dass der aktuelle Armuts- und Reichtumsbericht endlich die besondere Lage von Alleinerziehenden umfassender in den Blick nimmt. Dies sei ein qualitativer Fortschritt in der...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.