Armin Laschet

Beiträge zum Thema Armin Laschet

Politik
Armin Laschet (re.) hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper überreichte die Bestätigungsurkunde. Am Dienstag konstituiert sich der Bundestag in Berlin, dann wird Laschet Bundestagsabgeordneter. Am Mittwoch soll mit Henrik Wüst sein Nachfolger in NRW gewählt werden. Foto: Land NRW/Marcel Kusch

Neuer NRW-Ministerpräsident wird Mittwoch (27. Oktober) gewählt
Armin Laschet legt Amt nieder

Armin Laschet hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Am Mittwoch (27. Oktober) soll Henrik Wüst (CDU) in einer Sondersitzung des Landtages zum Nachfolger gewählt werden. Landtagspräsident André Kuper überreichte Laschet die Urkunde über die Amtsbeendigung. Laschet bleibt noch bis Dienstag geschäftsführend im Amt. Dann konstituiert sich der neue Bundestag und Laschet wird Bundestagsabgeordneter. Für voraussichtlich einen Tag übernimmt Familienminister Joachim Stamp...

  • Düsseldorf
  • 25.10.21
  • 3
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zu Gast in Castrop-Rauxel
10 Bilder

Wahlkampfauftakt und Baumpflanzaktion in Deininghausen
Politprominenz im Castroper Wald

Als ich mich gestern zu einem kleinen Fotospaziergang im Grutholz aufmachte, ahnte ich nicht, wen ich später noch vor die Linse bekommen sollte. Bei den hohen Temperaturen gestern ließ es sich im Wald noch ganz gut aushalten. Nach einiger Zeit sah ich in einiger Entfernung auf dem Waldweg einen Polizeiwagen stehen und fragte mich, was dort wohl passiert sein könnte. Dort angekommen, konnte ich in einem Seitenweg eine Menschenansammlung sehen. Auch ein Filmteam war anwesend. Zunächst dachte ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.20
  • 18
  • 5
Politik
NRWs Ministerpräsident Armin Laschet wird von den Landräten und Oberbürgermeistern in einem offenen Brief schwer kritisiert. Archiv-Foto: Land NRW/Uta Wagner

Politischer Streit während der Corona-Krise
Landräte kritisieren Armin Laschet

Die Mitglieder des Kommunalrates des Regionalverbands Ruhr, zu denen auch Landrat Michael Makiolla gehört, beklagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, dass Ministerpräsident Armin Laschet die Kommunen bei Entscheidungen nicht ausreichernd einbezogen hätte. "Die Corona-Krise ist eine Herausforderung, der sich Bund, Länder und Kommunen täglich stellen müssen. Zu den aktuellen Herausforderungen zählt ohne Frage auch ein gemeinsamer Fahrplan zur verantwortungsvollen Lockerung der...

  • Kamen
  • 20.04.20
Politik
Die Maut für Autonahnen kommt vorerst nicht. Gut so? | Foto: Ruhr Text

Frage der Woche
Deutschland bekommt vorerst keine PKW-Maut! Wie findet ihr die Entscheidung?

Insbesondere die CSU hat sich für sie stark gemacht: Die PKW-Maut für Deutsche Autobahnen. Nach einer Klage unserer Nachbarn aus Österreich vor dem europäischen Gerichtshof in Luxemburg wurde diese in der geplanten Form verboten. Der Plan sah folgendes vor: Ab Oktober 2020 sollten alle PKW-Fahrer für deutsche Autobahnen bezahlen. Deutsche Staatsbürger würden das Geld allerdings über die KFZ-Steuer zurückbekommen. Das Vorhaben sah der Europäische Gerichtshof allerdings für unzulässig an, da es...

  • Oberhausen
  • 21.06.19
  • 7
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) strebt nun ganz offen eine Koalition mit Laschets CDU an.

"Wer SPD wählt - der wacht mit Laschet auf"

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat heute in WDR 5 deutlich gemacht: „Mit mir als Ministerpräsidentin, das sage ich klar, wird es keine Regierung mit Beteiligung der Linken geben." Damit ist schon jetzt klar, dass es nach der Landtagswahl zu einer Großen Koalition (SPD/CDU) kommen wird. Der Bottroper LINKEN-Direktkandidat Günter Blocks erklärt hierzu: „Wer SPD wählt, der wacht also mit Laschet auf. Wer soziale Gerechtigkeit will, der kann jetzt nur noch DIE LINKE wählen!“ Große...

  • Bottrop
  • 10.05.17
  • 8
Politik
Intensiver und zahlreicher Austausch statt politischer Monologe ist das Ziel des neuen                                        Veranstaltungskonzeptes. Konkrete und verständliche Informationen statt politischer Verbalakrobatik oder rhetorischer Verklausulierungen! Fabian Schrumpf, Landtagskandidat der CDU für den sog. Südwahlkreis und ...
2 Bilder

Der `HEISSE STUHL` – CDU-Landtagskandidaten im Bürger-Kreuzverhör!

Wahlkampf aus Wählerperspektive - Wenn der Bürger der Politik auf den ZAHN fühlt Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 26. April 2017, 19.30 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen `Politischen-Hörsaal-Gespräch im Frühling` in die Hochschule für bildende Künste Essen (HBK), Prinz-Friedrich-Straße 28A, in Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. Thema des diesmaligen Hörsaalgespräches ist die Landtagswahl am 14. Mai 2017. Im Rahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 1
Politik

CDU - Armin Laschet in Essen-Kupferdreh

„Sehr persönlicher“ Wahlkampf des CDU Ministerpräsidentenkandidaten in NRW Armin Laschet, Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl am 14. Mai 2017, tourt bis zum Wahltermin insgesamt sechs Wochen mit einem großen und gewaltigen Wahlkampfbus unter dem Motto „Zuhören. Entscheiden. Handeln.“ durch ganz NRW. Ziel dieses äußerst engagierten Wahlkampfmarathons ist es, das CDU „Regierungsprogramm 2017-2022“ mit der Kernbotschaft `Ende mit den Schlusslichtplätzen!` den Menschen in...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.