Arme

Beiträge zum Thema Arme

Vereine + Ehrenamt
Die Wetteraner Katharina Gerlach und Latif Ibrahim sind aktuell zu Besuch in Ghana. Als Vorsitzende und Projektleiter des Vereins AMARAABA-Ghana e.V. verteilten sie dort unter anderem solarbetriebenen Sonnen-Lampen. Mit strahlenden Augen nahmen die Kinder im Dorf Kochim diese entgegen. Mehr zu den Sonnen-Lampen aus Wetter, den aktuellen Projekten und der Arbeit des Vereins auf  | Foto: AMARAABA-Ghana

Kleine Sonnen, große Wirkung
Auf Hilfstour durch Ghana: Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter hilft vor Ort

Katharina Gerlach, Vorsitzende des Vereins AMARAABA-Ghana e.V. aus Wetter und ihr Mann und Projektkoordinator Latif Ibrahim sind akutell zu Besuch in Ghana. Dort haben die beiden bereits einige Dörfer besucht, in denen Projekte des Vereins erfolgreich umgesetzt wurden, haben einen weiteren Schulbau ins Rollen gebracht und die über den Verein vermittelten Patenkinder besucht und Geschenke überbracht. Außerdem verteilten Katharina und Latif die solarbetriebenen Sonnen-Lampen, die über eine...

  • Hagen
  • 27.01.19
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe in der Altstadt-Armenküche: Hilmar Fries, Johanna Lochner, Georg Kaiser, Thea Ungermann und Pater Wolfgang (von links) | Foto: Tonnengarde Niederkassel 1887 e.V.

Großzügige Spende: 1555 Euro für die Armenküche

Ein erfreuliches Nachspiel hatte jetzt die erfolgreiche Regentschaft des Niederkasseler Tonnenbauernpaares: Zehn Wochen nach Aschermittwoch überreichten Thea Ungermann und Hilmar Fries im Beisein von Tonnengarden-Präsident Karl Hans Danzeglocke der Altstadt-Armenküche 1555 Euro. Das Geld war in der vergangenen Session durch Spenden für die Musik-CD des Tonnenbauernpaares und den anteiligen Verkaufserlös von speziellen Altbiergläsern gesammelt worden. Im Namen der Armenküche dankte Pater...

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 1
Überregionales
In Einsatz für die Armen: Caritas-Geschäftsführer Ansgar Montag (3. v. re.) mit einigen der fleißigen Ehrenamtlichen. Foto: Angelika Thiele

Beim "Wanner Mittagstisch" geht Hilfe durch den Magen

Es ist ein kleiner, unscheinbarer grüner Container an der Laurentiuskirche. Doch für einige Menschen ist es ein Ort, der ein wenig Freude in einer schwierigen Situation spendet. Denn hier bekommen sie an sechs Tagen in der Woche eine warme Mahlzeit, die sie sich sonst womöglich nicht leisten könnten. Es ist ein besonderer Tag, denn der „Wanner Mittagstisch“ hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Deshalb laben sich die Besucher an Reibeplätzchen und Currywurst. „Normalerweise gibt es einen...

  • Wanne-Eickel
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.