Arena

Beiträge zum Thema Arena

Sport
Hier lauert Klaus Fischer (l.) ausnahmsweise mal nicht im Strafraum und setzt zum nächsten Fallrückzieher an. In dieser Szene wird er zum Vorlagengeber für Martin Max (r.). Foto: Gerd Kaemper

Türkei zaubert beim 7:2

Beim „ran Jahrhundertspiel“ zwischen ehemaligen Weltklassespielern aus Deutschland und der Türkei ließen die Gäste in der Veltins-Arena nichts anbrennen. Sieger waren aber alle, da das Spiel zu Gunsten der Aktion „Ein Herz für Kinder“ ausgetragen wurde. Einen bewegenden Moment gab es aber auch schon unmittelbar vor dem Anpfiff. Eingehakt in den Armen von Tochter Bettina Michel und „Eurofighter“ und Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots betrat Schalke-Legende Rudi Assauer, der sich Anfang 2012...

  • Gelsenkirchen
  • 19.11.13
Vereine + Ehrenamt

VFK Jugend gewinnt 50 Karten zum Jahrhundertspiel auf Schalke

Die Nachwuchskicker der VfK Fußballjugend freuen sich über 50 Freikarten für das Jahrhundertspiel auf Schalke. Jörg Hafner gewann diese bei einer Auschreibung und stellte diese den Jugendmannschften der G, F und E Jugend zur Verfügung. Mit einem gecharterten Reisebus geht es mit 40 Kindern und 10 Betreuern,Trainer bzw Eltern am 17.11.2013 in die Arena auf Schalke. Auf dem Foto präsentieren die Jugendspieler Lennard Jandt, Lionel Nix, Jonas Hafner, Can Hacaturian, Leo Jaguttis und Nils Hafner...

  • Iserlohn
  • 09.11.13
Überregionales

Die WM nach Herten holen

Für die Fußball-WM 2026 habe ich ein Konzept ausgearbeitet, das die Spiele in Herten und Gelsenkirchen stattfinden lassen wird. Das läuft wie geschmiert. Deutschland bezieht Quartier am Paschenberg, dazu gibt es die Spielorte in Disteln und natürlich der dann fertiggestellte Kunstrasenplatz auf der Sportanlage Nord. Für das Eröffnungsspiel sowie das Finale zieht der Fifa-Tross in die SchalkeArena. Nach der Hitzeschlacht in Kartar werden sich die Fans nach der WM sehnen, so viel ist klar. Jetzt...

  • Herten
  • 07.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.