Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Politik
An der Eingangstür von Thiemo und Christiane Ebbert prangt schon die Plakette, die sie im Januar 2016 für den Klimaschutz-Award der Stadt Bochum erhielten - im Mai kam noch der dritte Platz beim bundesweiten KfW-Bauen-Award hinzu. | Foto: Molatta
5 Bilder

Zum "Tag der Architektur" zeigt Familie Ebbert in Bochum, wie ein altes Haus modern wird, ohne seinen Charme zu verlieren
Alte Schale, neuer Kern

Von außen sieht man: nichts! Und genau das soll auch so sein. Denn das Haus von Thiemo und Christiane Ebbert glänzt mit seinen inneren Werten: Während sich das 1940 fertig gestellte Gebäude von außen seinen historischen Charme bewahrt hat - Klappläden und Buntglasfenster inklusive - ist es im Inneren auf dem allerneuesten Stand der Technik. Das Haus erfüllt den Standard eines KfW-Effizienzhaues 70, ist 30 Prozent sparsamer als ein vergleichbarer Neubau. "Das Haus ist energetisch super, aber...

  • Bochum
  • 26.06.19
Kultur
21 Bilder

Impressionen aus dem Duisburger Innenhafen

Der Duisburger Innenhafen erscheint immer einen Besuch wert und er bietet sich dem Betrachter ständig in einem veränderten, zum Teil gigantisch anmutenden, Lichtzauber dar. Es ist ein Spiel des Lichtes mit der modernen Beton- und Glasbauweise, das immer wieder eine Faszination auf mich ausübt. Besonders ab Spätsommer bis in das Frühjahr hinein nutze ich die Veränderung der Lichtverhältnisse abhängig von der Tageszeit und den Witterungsbedingungen und statte dem Duisburger Innenhafen einen...

  • Wattenscheid
  • 08.10.15
  • 12
  • 6
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Ratgeber
Durch das Zusammenspiel aus Farben, Formen und Perspektive entstehen neue Ansichten. | Foto: Klaus Fröhlich
87 Bilder

Foto der Woche 13: Geometrie

In unserem spielerischen Foto-Wettbewerb bieten wir Euch diese Woche eine besondere Herausforderung: Das Thema lautet "Geometrie". Zeigt uns Eure Linien und Kurven, Ecken und Kanten, Kegel und Kreise - oder nutzt die Mittel der Geometrie gezielt bei der Inszenierung! Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Schulstunden mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. Es ging um Kreise, Rechtecke und Dreiecke, um Längen, Winkel und Flächen, Volumen, Kurven und Kegelschnitte. Habt Ihr so etwas auch...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 20
  • 11
Kultur
Perspektive, Farbe, Kontraste - es gibt viele Möglichkeiten, Architektur in Szene zu setzen | Foto: Klaus Fröhlich
102 Bilder

Foto der Woche 26: Architektur in allen Facetten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Architektur in allen FacettenAm 25. Juni feiern die Architekten der Republik ihre eigene Profession: Zum Tag der Architektur werden alljährlich neue zeitgenössische Architekturprojekte der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mindestens ebenso interessant: wie kriegt man solche Meisterwerke vor die Linse? Wie...

  • Essen-Süd
  • 24.06.13
  • 19
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.