Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Kultur
Video 6 Bilder

POP-ART
S-ART INFINITY BUNTE JACKEN, KRASSE FIGUREN UND GEILE BILDER

Krasse Bilder , geile Tische , bunte Jacken und ausgefallene Figuren mit innovativer Architektur im Deutschlandhaus in der Lindengalerie.  das Team von S-ART bietet einiges zu sehen und hofft bald auch wieder die Galerien öffnen zu können.  Ziele verfolgen , selbst anpacken und Träume wahr werden lassen . Mit Bildern Menschen abholen, Sie begeistern und auf eine Reise mitnehmen .  Illustrationen, Collagen, besprühte und bemalte Grafiken und der Drang , Dinge auszuloten und zu experimentieren...

  • Essen
  • 28.02.21
Kultur
S-ART Architekten | Foto: Fotograf Vrakela/Polaris
2 Bilder

Architektur im Dialog
S-ART Architekten Im Deutschlandhaus

Architektur umgibt uns in allen Lebenslagen. beeinflusst unser  Leben , die Arbeit , unsere Freizeit , prägt die Gegenwart und beeinflusst unsere Zukunft.  Sie kann uns begeistern und unsere Gedanken beflügeln. Nichts ist prägender und nachhaltiger als der Raum der uns umschließt,  stützt und schützt. Der selbige  vermag uns auch in ein Dialog mit unseren Umfeld bringen , uns öffnen, zusammenbringen und verschmelzen. Dies ist unser Architektonischer Ansatz, das wir leben,  lieben und in unseren...

  • Essen
  • 17.02.21
Überregionales
Werner Ruhnau (rechts) hier bei einem Empfang zu seinem 90. Geburtstag im April 2012. | Foto: Gerd Kaemper

Trauer um Werner Ruhnau

Werner Ruhnau ist tot. Der in Kettwig lebende Architekt starb am Freitag im Alter von 92 Jahren. Berühmtheit erlangte Ruhnau durch den Bau des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier. Insbesondere sein integratives Rollenverständnis („Als Architekt betrachte ich mich auch als Intendant oder Regisseur, der gemeinsam mit Künstlern und Technikern wie Statikern, Handwerkern, Akustikern ein Werk gestaltet.“) prägte jahrzehntelang das Schaffen des Wahl-Kettwigers. Seine Theaterbauten und...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.