Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Ratgeber
Wer gerne auf Schatzsuche gehen möchte, muss sich dies im Vorfeld offiziell genehmigen lassen. | Foto: Rüdiger Oer / Stadtarchäologie Essen

Hinweis der Stadtarchäologie
"Für Sondengängerei gelten Regeln und Gesetze"

Sondengängerei, also das Suchen mittels eines Metalldetektors nach Gegenständen im Boden, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das nötige Equipment kann auch von Privatpersonen ohne Probleme erworben werden. Doch gelten für die Sondengängerei, bekannt auch unter dem Begriff Sondeln, klare Regeln und Gesetze. Die Stadtarchäologie klärt auf, denn hiergegen zu verstoßen ist kein Kavaliersdelikt und jeder, der nach Schätzen im Boden suchen möchte, benötigt  eine Genehmigung. "Werden mit Hilfe...

  • Essen
  • 12.05.21
  • 1
Kultur
Dr. Detlef Hopp präsentiert Funde im Rahmen einer Ausstellung im Essener Rathaus. | Foto: Fotoredaktion Stadt Essen/ Brochhagen
5 Bilder

Das archäologische Gedächtnis der Stadt

Was des einen Frust - Absperrungen, Umleitungen, Baulärm - ist des anderen Lust: Stadtarchäologe Dr. Detlef Hopp wird oft gerufen, wenn auf Baustellen im Essener Stadtgebiet historische Mauerreste, Keramik­fragmente oder Scherben alter Gefäße zu Tage befördert werden. Selten begegnet dem Archäologen aus Leidenschaft dabei „der Fund des Jahrhunderts“, doch manchmal ist er nahe dran. Die Baumaßnahme rund um die Kreuzeskirche in der nördlichen Innenstadt brachte kürzlich alte Ziegel- und...

  • Essen-Süd
  • 05.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.