Arbeitsplatz

Beiträge zum Thema Arbeitsplatz

Wirtschaft
184 junge Menschen starten in Duisburg in ihr Berufsleben bei thyssenkrupp Steel. Besetzungsstärkste Ausbildungsberufe sind Industriemechaniker, Verfahrenstechnolog und Elektroniker für Betriebstechnik. Ob technisch oder kaufmännisch: Im praktischen Teil lernen alle Auszubildenden die Betriebe, Werkstätten und Abteilungen vor Ort kennen und arbeiten projektorientiert gemeinsam mit Kollegen aus anderen Berufszweigen zusammen. | Foto: thyssenkrupp Steel
2 Bilder

Ehemaliger syrischer Flüchtling schließt Ausbildung mit Bestnoten ab
Der Preis für jede Menge Fleiß

Vom Tellerwäscher zum Millionär? Nicht ganz. Aber vom jugendlichen Flüchtling ohne jegliche Deutschkenntnisse zu einem der drei besten Auszubildenden von thyssenkrupp Steel Europe – dieses Meisterstück ist dem Syrer Mohammad Eid Krouma geglückt. Jetzt wurde der Ehrgeiz des 24-Jährigen belohnt: Am Standort Bochum erhielt der gelernte Industriemechaniker einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Über das „Projekt Chance“ der thyssenkrupp Steel Europe AG und dem externen Träger „Jugendarbeitslosigkeit...

  • Duisburg
  • 10.09.21
  • 1
WirtschaftAnzeige
Wie bilde ich mich weiter? Infos gibt es zum Beispiel auf Messen für Arbeit und Bildung. | Foto: Gerd Kaemper

Die passende Weiterbildung finden

Nach wie vor gilt: Wer sich gut qualifiziert, hat mehr Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz, kann ein höheres Einkommen erzielen und trägt oft mehr Verantwortung im Beruf. Dabei gibt es unterschiedlichste Formen von Weiterbildungen für fertige Auszubildende, die noch auf der Suche nach einem passenden Job sind. Wichtig ist, dass man sich vor der Suche nach einer Weiterbildung orientiert und sich fragt: Was möchte ich erreichen? Welche Möglichkeiten tun sich für mich auf? Wie viel bin ich...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.