Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Vereine + Ehrenamt
Anastasia Paponja  tauschte  ihren Arbeitsplatz in der Wittringer Gastronomie gegen die Küche und Kantine der Caritas-Werkstatt in der Mühlenstraße, in der ebenfalls Menschen mit Behinderung mitarbeiten.  | Foto: Caritas
2 Bilder

Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihre Arbeitsplätze
Bundesweiter Aktionstag: Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Einen Tag tauschen, sich in die Arbeitswelt des anderen begeben und erleben, wie diese funktioniert. Das ist der Gedanke hinter der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH und die Caritas-Werkstätten in Gladbeck haben sich beteiligt. Insgesamt haben 20 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz getauscht. „Dabei geht es uns vor allem darum, die Klischees in den Köpfen aufzulösen“, sagt...

  • Gladbeck
  • 28.10.19
Überregionales
Ellen Zasada, Mitarbeiterin der Wewole-Stiftung, fasst Gläser, Deckel und Umverpackungen zu einem Set zusammen. Fast jedes Produkt bekommt ein Etikett, einen Glaseinleger oder Anhänger. | Foto: Wewole-Stiftung

Für mehr Teilhabe am Leben

Die Wewole-Stiftung und die Dosen-Zentrale Züchner arbeiten in Zukunft stärker zusammen. Von den Aufträgen des Unternehmens aus Hilden profitieren in Zukunft rund 70 Menschen mit Behinderung. Züchner ist ein modernes Bindeglied zwischen Verpackungshersteller und dem Lebensmittelhandel. Bereits 1798 wurde der Name Züchner im Zusammenhang mit Verpackungen genannt. Als inhabergeführtes, international agierendes Großhandelsunternehmen beliefert die Dosen-Zentrale heute Lebensmittelketten,...

  • Herne
  • 19.06.17
Überregionales
Die Integrationsassistenten Frank Voß (links) und Martin Butzer (rechts) aus den Franz Sales Werkstätten freuen sich mit Thomas Olejniczak über die Auszeichung.
5 Bilder

"vilmA"-Preisverleihung im Landtag NRW

Mit dem "VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung" würdigt der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen am 16. Oktober 2015 zum fünften Mal herausragende Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben. Im Rahmen der Auszeichnung, die den Beinamen "vilmA - vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt" trägt, erhielten die Preisträger Preisgelder von jeweils 1.500 Euro. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, überreichte...

  • Essen-Werden
  • 19.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.