Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Politik
Der geplante Stellenabbau am Duisburger Stahlstandort hat zu heftigen Reaktionen geführt. Sorge macht sich breit.
Foto: ThyssenKrupp

Umstrukturierungen bei Thyssen Krupp Steel Europe
Duisburg in Sorge um den Stahlstandort

Thyssen Krupp Steel Europe hat angekündigt, seine Produktionskapazitäten am Standort Duisburg deutlich reduzieren zu wollen. Im Zuge dessen sollen Arbeitsplätze in einem noch nicht genannten Ausmaß abgebaut werden. Die Mitteilung hat in Duisburg für heftige Reaktionen gesorgt. Betriebsrat, Gewerkschaft, die Stadt, die IHK, Politiker und der Handel sind in großer Sorge um den Stahlstandort Duisburg. „Die tausenden Mitarbeitenden sind das Rückgrat der Stahlindustrie in Duisburg und Duisburg ist...

  • Duisburg
  • 16.04.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Sie blicken optimistisch die Zukunft. Dr. Stefan Jäger, Dr. Susanne Höhler, Dr. Juliane Mentz, Dr. Matthias Frommert, Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, OB Sören Link, Dr. Benedikt Ritterbach und Andree Haack (v.l.) sind vom Erfolg des neuen Projekts in Huckingen überzeugt.
Foto: SZMF

In Huckingen entsteht ein neues Wasserstofflabor
Wird Duisburg "Wasserstoff-Hauptstadt"?

Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, staunte nicht schlecht. Und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link war beeindruckt. Zusammen mit „Wirtschaftsdezernent“ Andree Haack informierten sie sich über ein neu geplantes Wasserstofflabor der Salzgitter Mannesmann Forschung (SZMF) auf dem HKM-Gelände in Huckingen. Das sei bedeutsamer Schritt in die Zukunft, meint Lieske. Die SZMF betreibt dort einen ihrer Forschungsstandorte. Deren Geschäftsführer Dr. Benedikt Ritterbach...

  • Duisburg
  • 12.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.