Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft
Corona bestimmt weiter den Arbeitsmarkt im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Experten erwarten mehr Arbeitslose

Corona hat sichtbare Effekte auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Die Zahl der Arbeitslosen kletterte vor Jahresende im Vergleich zum Dezember im Vorjahr um über vierzehn Prozent. Im Kreis Unna waren damit mit Stand von Dezember 16.031 Menschen ohne Arbeit, das sind 88 Arbeitslose weniger als noch im November. Gastronomie, Hotellerie, Event- oder Reisebranche, die von der Corona-Krise besonders stark betroffen sind, meldeten keine offenen Stellen. Kurzarbeit bleibt für viele Unternehmen weiter...

  • Lünen
  • 08.01.21
Politik
Foto: Land NRW / M. Hermenau | Foto: Foto: Land NRW / M. Hermenau

Minister Schmeltzer: Langfristige Förderung und gezieltes Coaching machen Langzeitarbeitslose wieder fit für den Arbeitsmarkt

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit: Arbeitsminister Rainer Schmeltzer hat in Bottrop mit Arbeitsmarktakteuren von Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen der Modellprojektförderung „Öffentlich geförderte Beschäftigung NRW“ zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen diskutiert. Das Echo fiel positiv aus. „Wir wollten modellhaft herausfinden, wie es gelingt, langzeitarbeitslose Menschen nicht nur wieder in...

  • Lünen
  • 17.05.16
Politik
Foto: Land NRW / M. Hermenau | Foto: Foto: Land NRW / M. Hermenau

Neuauflage des Förderprogramms „NRW hält zusammen … für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung“ Minister Schmeltzer: Vier Millionen Euro für Projekte gegen Armut

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit: Das nordrhein-westfälische Sozialministerium legt ein mit vier Millionen Euro ausgestattetes Programm zur Armutsbekämpfung in den Kommunen neu auf. „Damit fördern wir Modellprojekte und Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die in benachteiligten Stadtteilen leben. Wir wollen ihre Chancen auf Teilhabe und ihre Lebensperspektiven verbessern“, sagte Sozialminister Rainer Schmeltzer zum heute veröffentlichten...

  • Lünen
  • 23.02.16
Überregionales
Die Zahl der Arbeitslosen stieg auch im Januar. | Foto: Magalski

Jahr startet im Januar mit mehr Arbeitslosen

Der Dezember brachte nach einem positiven Trend wieder einen Anstieg der Arbeitslosen in Lünen und Selm und auch der Januar sorgt weiter für schlechte Nachrichten auf dem Jobmarkt. Franz Prinz, der Leiter der Geschäftsstellen im Kreis Unna, sieht saisonale Gründe. Der Bezirk Lünen hat - wie in den Monaten zuvor - weiter die höchste Arbeitslosenquote im Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit meldet für den Bezirk Lünen mit Selm zum Ende des Monats Januar insgesamt 6.654 Arbeitslose. Im Vergleich zu...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 1
Überregionales
Der Wonnemonat Mai brachte wenig Belebung am Arbeitsmarkt. | Foto: Magalski

Kein Wonnemonat für den Job-Markt

Kein Frühling, keine Belebung auf dem Arbeitsmarkt. Der Wonnemonat Mai brachte nicht die erhoffte Entspannung im Agenturbezirk mit Lünen und Selm. Liegt es vielleicht am schlechten Wetter? Die erwartete Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk ist im vergangenen Monat erneut ausgeblieben. Die Zahl der Arbeitlosen sank um elf Personen auf nun 6.980 Betroffene. Nach dem Höchststand des Winters vom Februar ist damit die Zahl erst um 22 Arbeitslose gesunken. Zum Vergleich: Vor einem...

  • Lünen
  • 29.05.13
Überregionales
Vom Arbeitsmarkt gibt es keine guten Nachrichten. | Foto: Magalski

Arbeitsmarkt mit wenig guten Nachrichten

So trüb wie das Winterwetter sind die Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. Es ist die höchste Zahl im Bezirk seit zwei Jahren. Der Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, liegt mit dieser negativen Meldung ganz vorne im Kreis Unna. Ingesamt 7.002 Menschen ohne Job waren zum Monatsende gemeldet, damit wurde zum ersten Mal seit dem März 2011 wieder die Marke von 7.000 Arbeitslosen überschritten. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales
Die Zahl der Menschen ohne Job stieg im Januar. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit im Januar weiter gestiegen

Der Arbeitsmarkt schwächelt: Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen erneut. Negatives Schlusslicht der Job-Statistik sind dabei Lünen und Selm. Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Unna stieg im Januar um 1.495 Personen auf 19.929 Menschen ohne Job. Das ist der höchste Stand seit März 2011. Dabei entfallen die niedrigsten Zahlen auf den Bezirk Unna mit 7,8 Prozent. Die höchste Zahl meldet noch immer der Bezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört. Die Agentur für Arbeit nennt 12,1 Prozent...

  • Lünen
  • 31.01.13
Überregionales
Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember gestiegen. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit steigt im Dezember

Der Arbeitsmarkt startet mit schlechten Nachrichten ins Jahr: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember in Lünen und Selm gestiegen. Das Wetter soll ein Grund sein. Vier Monate waren die Arbeitslosenzahlen rückläufig, nun haben 119 Menschen im Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, ihre Arbeit verloren. 6.403 Menschen waren damit insgesamt arbeitslos gemeldet. Barbara Schmidt, Leiterin der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle in Lünen, findet das nicht überraschend: "Es handelt sich vor allem...

  • Lünen
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.