Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft

Jahresbilanz auf dem Herner Arbeitsmarkt 2024
Arbeitsmarkt weitgehend stabil

Die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit allerdings auch. Denn die Qualifikationen müssen zum Anforderungsprofil passen. Was hilft, sind Aus- und Weiterbildungen. Zum Ende des Jahres wird Bilanz gezogen. Gemeinsam mit Dr. Frank Dudda (Oberbürgermeister der Stadt Herne) und Thomas Saponjac (Geschäftsführer des Jobcenters) lässt der Vorsitzende Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, Christopher Meier, das Jahr 2024 Revue passieren. Was alle freut: Auch 2024 ist die Beschäftigung in Herne...

  • Herne
  • 27.12.24
Wirtschaft

Herner Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Stagnation auf dem Arbeitsmarkt

Der Herner Arbeitsmarkt im August auf einen Blick: 9.601 Arbeitslose um 88 Personen zum Vormonat gestiegen um 657 Personen zum Vorjahr gestiegen  11,6 Prozent Arbeitslosenquote um 0,1 zum Vormonat gestiegen um 0,6 Prozentpunkte zum Vorjahr gestiegen 270 Zugänge neuer Stellenangebote 1 Stelle zum Vormonat mehr 30 Stellen zum Vorjahr weniger Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit.  Stellenmeldung stagnieren, viele Weiterbildungsangebote aktuell noch in Sommerpause Vermittlungen in Ausbildung...

  • Herne
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zertifikatsübergabe und neuer Kursstart

Das Lotus Bildungszentrum e.V. hat im Rahmen des Projekts, das vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW finanziert wird, die Basissprachkurse erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer des Kurses, der auf die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt abzielt, absolvierten 300 Unterrichtseinheiten und erreichten das Sprachniveau A1.Zum Abschluss des Kurses kamen Teilnehmer und Dozenten zusammen, um die Erfolge zu würdigen. Die Teilnehmer erhielten ihre...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Wirtschaft

Zur Lage im Juli
Der Herner Arbeits- und Ausbildungsmarkt

Mehr Stellen, aber auch mehr Arbeitslose - Ausgleich noch im Sommer erwartet Der Arbeitsmarkt ist nicht ausgeglichen: Mehr Stellenmeldungen als im Juni. Arbeitslosigkeit dennoch gestiegen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit erklärt sich mit den Jugendlichen, die nach abgeschlossener Ausbildung nicht vom Betrieb übernommen werden und den Prüfungsterminen bei vielen Qualifizierungsmaßnahmen. Herne. Die Fahrgeschäfte der Cranger Kirmes zeigen sich in voller Pracht und auch die Stellenmeldungen zum...

  • Herne
  • 31.07.24
  • 1
Politik
Sebastian Brimberg übernimmt als neuer Geschäftsstellenleiter der Herner Agentur für Arbeit ein größeres Aufgabenfeld. | Foto: Agentur für Arbeit

Neuer Geschäftsstellenleiter
Brimberg setzt auf Erfolg für Herne

Sebastian Brimberg (38), seit vier Jahren Leiter der Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Herne, betreut ab sofort alle Teams der Geschäftsstelle in Eigenverantwortung. Neben seinem bisherigen Aufgabenbereich, dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit, wurde ihm in seiner Funktion als Geschäftsstellenleiter auch die Verantwortung für die Bereiche Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Eingangszone übertragen. Frank Neukirchen-Füsers, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit...

  • Herne
  • 20.12.22
Wirtschaft
Einrichtungen in der Metropole Ruhr, so auch in Herne und Gelsenkirchen, fördert das Land mit insgesamt 30 Millionen Euro. | Foto: Xavier Lejeune

Landesförderung in Gelsenkirchen und Herne
Beratung für Wiedereinsteiger

In den Herne und Gelsenkirchen startet die sogenannte aufsuchende Stabilisierungsberatung. Das Land NRW will mit dem neuen Arbeitsmarktprogramm in Corona-Zeiten ehemalige Langzeitarbeitslose unterstützen, sich in ihr neues Beschäftigungsverhältnis besser zu integrieren. Rund 4,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF-REACT) investiert NRW in das Programm. In der Metropole Ruhr haben unter anderem Einrichtungen in Herne und Gelsenkirchen die Zusage für eine Förderung erhalten....

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.22
Politik
Quelle Neonroos GmbH | Foto: Quelle Neonroos GmbH

H&M nutzt Arbeitnehmer mit Flexverträgen aus

Arbeitnehmer der Modekette von H&M berichten dass sie sich von H&M ausgenutzt fühlen und der Betriebsrat schweigt. Beschäftigte schließen überwiegend sogenannte Flexverträge in diesem Unternehmen ab. Mindestens 10 Stunden. Mehr Arbeitszeit erst einmal nicht. Für die überwiegend weiblichen Beschäftigten bedeutet dies eine große Ungewissheit. H& M erwartet das der Arbeitnehmer flexibel ist. Im ständigen stand by auf einen Anruf warten. Arbeit auf Abruf. Sagt der Arbeitnehmer zu oft "Nein",...

  • Herne
  • 05.11.17
  • 4
  • 4
Politik

Grüne: Auch Herner Träger an Arbeitsmarktmaßnahmen für Flüchtlinge beteiligen

Nach Auffassung der Herner Grünen sollen auch Herner Träger von Arbeitsmarktmaßnahmen die Chance erhalten, sich an Ausschreibungen zu beteiligen, die Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt fit machen sollen. Im Gegensatz zu anderen Städten hat das Herner JobCenter die Maßnahmen in einer Größenordnung ausgeschrieben, die örtlichen Trägern keine Möglichkeit geben, sich darauf zu bewerben. Die Grünen beantragen für die nächste Ratssitzung, dass die städtischen Vertreterinnen und Vertreter in der...

  • Herne
  • 21.06.16
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Frage der Woche: Warum sollten wir Sie einstellen?

Diese Woche wollen wir uns mit der Job- und Arbeitssuche beschäftigen. Nach der Bewerbung folgt im Bestfall das Vorstellungsgespräch. Doch was antwortet man am besten auf die Frage: Warum sollten wir Sie einstellen? Erinnert Ihr Euch noch an Euer letztes Vorstellungsgespräch? Wie habt Ihr die wichtige Frage nach der persönlichen Einstellung damals gemeistert? Hatte Ihr Euch das in Stichpunkten vorbereitet, oder habt Ihr eher spontan oder gar mit Humor reagiert? Was würdet Ihr jungen Bewerbern...

  • 17.09.15
  • 21
  • 6
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.14
  • 29
  • 1
Ratgeber

Die NEUE MASCHE ... Stellenanzeigen ohne Firmenangaben

Stellenanzeigen der Neuzeit ?! Immer mehr Firmen verstecken sich hinter Telefonnummern – warum? Die Taktik wirft einige spezielle Fragen auf: - hat die Firma eine sehr bekannten Namen mit dem keine Arbeitskräfte zu finden sind? - Sind Lücken in der Personalführung zu erkennen? - wechseln die Belegschaftsmitglieder wie die Tauben die Dächer? - werden die Häufigkeiten der Stellenanzeigen im Bereich Ruhrgebiet sehr häufig ohne den erwünschten Erfolg bleiben? - Oder stimmt etwas mit der tariflichen...

  • Wanne-Eickel
  • 05.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.