Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft
Volker Riecke und Sandra Pawlas von der Agentur für Arbeit im Märkischen Kreis. Foto: Kira Muth

Bilanz der Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt von der Pandemie stark geprägt

„Der Arbeitsmarkt war auch in 2021 noch immer stark durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt, hat sich insgesamt aber robust gezeigt: Die Arbeitslosenzahlen sind wieder zurückgegangen, die Stellenmeldungen stark angestiegen“, so fasst Sandra Pawlas, Chefin der Iserlohner Arbeitsagentur, die Entwicklung am Arbeitsmarkt für 2021 zusammen. Im gemeinsamen Jahresrückblick ziehen Sandra Pawlas und Volker Riecke Bilanz zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in 2021.  Seit Beginn des Jahres ist...

  • Iserlohn
  • 06.01.22
  • 2
Politik

Die Zahlen für den Februar
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Iserlohn und Hemer

Die Zahl der Arbeitslosen in der Zuständigkeit der Hauptagentur Iserlohn setzt sich zusammen aus den Zahlen für die Städte Iserlohn und Hemer. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vormonat um -118 auf 5.425 Personen gesunken. Das sind 391 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Februar 7,9 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,3 Prozent. IserlohnDie Zahl der Arbeitslosen ist in Iserlohn im Februar gesunken. 4.054 Personen...

  • Iserlohn
  • 02.03.21
  • 1
Politik

"Mit einem blauen Auge davongekommen"
Stabiler Arbeitsmarkt trotz Corona-Pandemie

Der Arbeitsmarkt im Märkischen Kreis bleibt trotz der Corona-Pandemie stabil. Das betonte Volker Riecke, Geschäftsführer des Jobcenters Märkischer Kreis, im Ausschuss für Soziales und Gesundheit. „Sehr erfreulich“ sei die vergleichsweise unterdurchschnittliche Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales hat Volker Riecke den robusten Arbeitsmarkt im Kreis aufgezeigt. Der Geschäftsführer des Jobcenters Märkischer Kreis...

  • Iserlohn
  • 18.02.21
Politik
Die zeitnahe Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt wird schwierig. | Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Jobcenter erwartet 3.400 erwerbsfähige Flüchtlinge

Die Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive in den ersten Arbeitsmarkt wird schwierig. Das sagte der Geschäftsführer des Jobcenters, Volker Riecke, im Ausschuss für Gesundheit und Soziales des Kreises. Mit mehr als 5.000 geflüchteten Menschen habe der Märkische Kreis im Vergleich zu anderen Kommunen überproportional viele aufgenommen. Das bekomme auch das Jobcenter zu spüren, sagte dessen Geschäftsführer Volker Riecke im Ausschuss für Gesundheit und Soziales des Kreises. „Im...

  • Iserlohn
  • 20.11.16
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Frage der Woche: Warum sollten wir Sie einstellen?

Diese Woche wollen wir uns mit der Job- und Arbeitssuche beschäftigen. Nach der Bewerbung folgt im Bestfall das Vorstellungsgespräch. Doch was antwortet man am besten auf die Frage: Warum sollten wir Sie einstellen? Erinnert Ihr Euch noch an Euer letztes Vorstellungsgespräch? Wie habt Ihr die wichtige Frage nach der persönlichen Einstellung damals gemeistert? Hatte Ihr Euch das in Stichpunkten vorbereitet, oder habt Ihr eher spontan oder gar mit Humor reagiert? Was würdet Ihr jungen Bewerbern...

  • 17.09.15
  • 21
  • 6
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.14
  • 29
  • 1
Politik

Die Lüge der Arbeitsämter,Jobcenter und das Geschäft mit den Arbeitslosen

Jobcenter werden konsequenter Guter Arbeitsmarkt führt zu mehr als 1 Million Hartz-IV-Sanktionen Guter Arbeitsmarkt im letzen Jahr? Laut Statistik der BA für den Monat November 2012 sank zwar die Arbeitslosigkeit um 1,2 % im Vergleich zum Vormat, jedoch stieg die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahres Monat November2011 um 0,6% auf gut 2.8.000.000 Arbeitslose an. Also ist der ach so gute Arbeitsmarkt schlechter und nicht besser geworden! Hierzu die links :...

  • Hemer
  • 20.11.12
  • 4
Politik

Deutsche Politiker begehen Volksverhetzung, ( gegen Hartz IV Empfänger ) Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft

Deutsche Politiker begehen Volsverhetzung,gegen Hartz IV Empfänger Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft Die Bundesregierung(en) Missachtet das seid 1949 geltende Grundgesetz z.B. in Art. 1, 2,11,12, und 19 und setzt es ausser Kraft Wie entstand das Heer der Arbeitslosen und warum nehmen sie nicht ab? Alles was moderner wird, wird auch kleiner also rationalisiert, egal ob TV, Kameras, Handys, oder Motoren. Damit verbunden schrumpft also...

  • Hemer
  • 15.11.12
Politik

Deutschland in den UN-Menschenrechtsrat gewählt - Bei fast 7 Millionen Sozialgeldbeziehern!

Haben wir nicht genügend Probleme vor der eigenen Haustür? Die Bundesrepublik Deutschland, wurde also in den Menschenrechtsrat gewählt, um dafür Sorge zu tragen das diese auch Weltweit eingehalten oder aber eingeführt werden. http://www.sueddeutsche.de/politik/vereinte-nationen-deutschland-in-den-un-menschenrechtsrat-gewaehlt-1.1521566 Ein Staat der seid Jahrzehnten wissentlich und mit voller Absicht,gegen das Menschrecht verstößt sowohl im eigenen Land wie auch International. Erst kürzlich...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.12
Politik

Sozialschmarotzer "a la carte" - CDU hält an Ehrensold für ehemalige Bundespräsidenten fest

Sozialschmarotzer "a la carte" - CDU hält an Ehrensold für ehemalige Bundespräsidenten fest War es nicht Guido Westerwelle der sagte Arbeit soll sich wieder lohnen? (2009) Link zu Guido Westerwelle http://www.youtube.com/watch?v=8EquhH2G2SA 1,36Billionen Euro in 37 Jahren! Erwirtschaftet vom Steuerzahler und verpulvert für Politiker die nicht einen Cent dazu beigetragen haben, aber uns erzählen wollen dass reale Lohnerhöhungen nur schwer finanzierbar seien. Und wenn Frau Merkel den Rentnern...

  • Hemer
  • 01.11.12
  • 2
Politik

"Armut macht frei"

Was ist Armut, und ab wann zählt man als arm? Armut liegt vor, wenn man ein soziokulturelles Existenzminimum nicht erreicht, das heißt, wenn man nicht angemessen am kulturellen Leben teilhaben kann, oder ganz davon ausgeschlossen ist. An der Grenze zur Armut lebt, wer nicht mehr als 60% des durchschnittlichen Nettoeinkommens zur Verfügung hat. Laut dem statistischem Bundesamt liegt die Obergrenze für Niedriglohn bei 10,36 €...

  • Hemer
  • 29.10.12
  • 4
Politik

Mehr Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose - (berechtigte)?

Lässt sich eine steigende Anzahl von Sanktionen, bei gleichzeitig sinkender Anzahl von Hartz IV Beziehern wirklich wie berichtet zum Grossteil auf nur den einen Fakt Meldeversäumnisse; nicht Erscheinen zu Beratungsgesprächen reduzieren? ( Anstieg von 912.000 in 2011 auf voraussichtlich über 1.000.000 Millionen in 2012) http://www.derwesten.de/region/sauer-und-siegerland/jobcenter-verhaengen-mehr-sanktionen-gegen-langzeitarbeitslose-in-suedwestfalen-id7200497.html Inwieweit kommen denn Jobcenter...

  • Hemer
  • 19.10.12
  • 1
Politik
Michael Stechele | Foto: Agentur für Arbeit, Brühl

Stechele wechselt nach Hagen - Karin Käppel führt Iserlohn

Von der Agentur für Arbeit erhielten wir folgende Pressemitteilung: Nach über zweijähriger Vakanz wird zum ersten September die Stelle der Vor-sitzenden der Geschäftsleitung der Agentur für Arbeit Iserlohn wieder besetzt. Frau Karin Käppel aus Baden-Württemberg übernimmt diese Aufgabe. Gleich-zeitig wechselt Michael Stechele, (noch) Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Iserlohn, in die Agentur für Arbeit Hagen. Seine Nachfolge als Ge-schäftsführer tritt Gerhard Kopplin an, der diese Funktion...

  • Iserlohn
  • 28.08.12
Politik
Foto: Foto: Agentur für Arbeit

Chancen jetzt nutzen

Mit Beginn der Sommerferien ist die Arbeitslosenzahl im Märkischen Kreis erwartungsgemäß gestiegen. Dies teilte die Agentur für Arbeit in Iserlohn mit. „Wir nähern uns zahlenmäßig allerdings dem Vorkrisenniveau an“, ist Geschäftsführer Michael Stechele angesichts der aktuellen Zahlen aber optimistisch. Der Anstieg sei mit 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat als moderat einzustufen. Man hinke dem positiven Trend allerdings etwas hinterher. Besonders betroffen von der Arbeitslosigkeit sind...

  • Iserlohn
  • 30.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.