Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft

Seiteneinstieg in den Beruf:
Mit Berufs- und Lebenserfahrung ins Lehramt

Wie funktioniert eigentlich ein Lehramtsstudium? Welche Möglichkeiten gibt es? Und was muss man für den Lehrerberuf mitbringen? Diese und weitere Fragen klärt eine Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit am 9. Januar in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Der Zugang zur Veranstaltung ist frei. Die Agentur bittet um vorherige Anmeldung unter https://eveeno.com/lehrerwerden. Wolfgang Hoerning vom Landesprüfungsamt NRW klärt auf über unterschiedliche Zugangswege in den Beruf an den einzelnen...

  • Bochum
  • 08.01.25
Wirtschaft

Veranstaltung im KundenCenter der Agentur
Ein Beruf für Recht und Ordnung

Am Donnerstag, den 9. Januar, um 16.00 Uhr kann man erfahren, wie man Polizist:in in Nordrhein-Westfalen wird. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Interessierte können sich für die Ausbildungs- und Studiengänge, sowie den neuen Bildungsgang „Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst“ (FOS Polizei) informieren. Mit dem Bildungsgang erlangt man neben den Fähigkeiten für den gehobenen Polizei-vollzugsdienst, die Zugangsvoraussetzungen...

  • Bochum
  • 08.01.25
Wirtschaft

Neue Gesichter auf dem Spielfeld
Ausbildungsstart bei der Agentur für Arbeit

23 junge Menschen haben im Verbund der Arbeitsagentur Bochum, zu dem auch die Städte Herne, Ahlen, Münster, Coesfeld, Rheine und Recklinghausen gehören ihre drei-jährige Ausbildung begonnen. Die Auszubildenden haben das Berufsziel „Fachangestell-te/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“. Darüber hinaus nehmen 17 jungen Erwachsende ihr Studium mit den Fachrichtungen „Arbeitsmarktmanagement“ oder „Beratung für Bil-dung, Beruf und Beschäftigung“ auf. Wer Interesse hat und mehr über eine Ausbildung...

  • Bochum
  • 10.09.24
  • 1
Wirtschaft

Veranstaltungshinweis Digitalisierung
Chancen und Herausforderungen für Unternehmen auf den Punkt gebracht

Am 18. September organisiert die Bochumer Arbeitsagentur in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr in Ihrem Hörsaal eine Informations- und Austauchveranstaltung zur Digitalisierung. Unternehmen können sich noch bis zum 16. September anmelden unter www.eveeno.com/Digitalisierung. Die Digitalisierung erobert alle Bereiche unseres Lebens. Sie fegt wie ein heftiger Wind durch die Wirtschaft. Es gilt die Energie dieses Windes zu nutzen und auch bei Unruhe seine Ziele gut anzusteuern. Mehr und mehr Prozesse...

  • Bochum
  • 10.09.24
  • 1
Wirtschaft

Aufgepasst!
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, Nachteile vermeiden!

Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitsu-chendmeldung wichtig. Die Agentur für Arbeit unterstützt gekündigte Arbeit-nehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zu-dem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Um Sperrzeiten zu vermeiden, muss die Meldung spätestens drei Monate vor dem...

  • Bochum
  • 06.09.24
  • 1
Wirtschaft

Zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Bochum
Arbeitsmarkt kommt nicht in Fahrt; Vermittlung in Ausbildung noch nicht abgeschlossen

Der Bochumer Arbeitsmarkt im August auf einen Blick: 18.314 Arbeitslose um 64 Personen zum Vormonat gestiegen um 842 Personen zum Vorjahr gestiegen 9,2 Prozent Arbeitslosenquote unverändert zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte zum Vorjahr gestiegen 597 Zugänge neuer Stellenangebote 35 Stellen zum Vormonat weniger 55 Stellen zum Vorjahr weniger Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im August. Aktuell wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Vermittlungen in Ausbildung laufen weiter. Ausbildungs- und...

  • Bochum
  • 06.09.24
  • 1
Wirtschaft

Zur Lage im Juli
Der Bochumer Arbeits- und Ausbildungsmarkt

In Bochum wurden im Juli an jedem Arbeitstag statistisch gesehen rund 30 neue Stellen gemeldet. So meldeten unter anderem sowohl der öffentliche Dienst als auch das Handwerk und die Versicherungsbranche vermehrt Personalbedarf. Zwar ist die Arbeitslosigkeit aktuell gestiegen. Diese Entwicklung ist jedoch für die Jahreszeit typisch. Die Sommermonate sind immer von einer erhöhten Arbeitslosigkeit gekennzeichnet. Der aktuelle Anstieg in der Arbeitslosigkeit stellt für die Sommermonate keine...

  • Bochum
  • 31.07.24
  • 1
Wirtschaft

Seien Sie dabei, machen Sie mit!
Job-Speed-Dating auf Crange

Am Dienstag, den 6. August organisiert in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter auf der Cranger Kirmes in der Bayern Festhalle ein Job-Speed-Dating. Gesucht wird Personal mit und ohne Ausbildung, Voll- und Teilzeitstellen werden an-geboten. Über 50 Unternehmen machen mit und bieten Jobangebote aus den unter-schiedlichsten Bereichen und Branchen. Wer auf Jobsuche ist, sollte die Gelegenheit nutzen und sich informieren. Einfach vorbeischauen, sich...

  • Bochum
  • 22.07.24
Kultur

Seien Sie dabei, machen Sie mit!
Jobvermittlung auf Crange

Bewerbungen für einen Aushilfsjob auf Crange können ab sofort per E-Mail unter crange@arbeitsagentur.de gesendet werden. Einzige Vo-raussetzung: die Volljährigkeit. Persönlich stehen die Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit wieder ab dem 25. Juli bis zum 9. August in dem mobilen Vermittlungsbüro in der Jugendkunstschule (Dorstener Straße 476, 44653 Herne) zur Verfü-gung. Das Büro ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Für Bewerberinnen und...

  • Bochum
  • 22.07.24
Wirtschaft

Der Herner Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Zur aktuellen Lage im Juni

Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle, Ausbildungsmarkt aber kommt in Fahrt Saisontypische Entwicklung im Juni. Kaum Veränderung. Arbeitsmarkt verzeichnet wenig Bewegung. Vermittlungen auf dem Ausbildungsmarkt hingegen steigen. Herne. Im Juni verzeichnete die Agentur für Arbeit weniger Dynamik als im Vormonat. Die Agentur für Arbeit verzeichnet eine leicht einsetzende Sommerflaute. Die Arbeitslosigkeit konnte nicht weiter abgebaut werden. Die Unternehmen halten sich mit Neu-Einstellungen zurück....

  • Bochum
  • 28.06.24
  • 1
Wirtschaft

Der Bochumer Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Zur aktuellen Lage im Juni

Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt, der Ausbildungsmarkt aber läuft auf Hochtouren Saisontypische Entwicklung im Juni. Dynamik lässt nach. Während auf dem Arbeitsmarkt wenig Bewegung zu verzeichnen ist, setzt der Ausbildungsmarkt zum Endspurt an. Bochum. Auf eine leicht einsetzende Frühjahrsbelebung im Mai folgen im Juni auf dem Arbeitsmarkt Vorboten einer leichten Sommerflaute. Mit dem Beginn der Sommerzeit verzeichnen die Unternehmen häufig weniger Aufträge und die Dynamik lässt nach. In...

  • Bochum
  • 28.06.24
  • 1
Politik
2 Bilder

No, Thanks
Warum Bochum für englischsprachige Arbeitskräfte nicht die erste Wahl ist

Auch in Bochum werden Arbeitskräfte aus dem Ausland mit hohen Qualifikationen gesucht. Doch wer nach Bochum kommt und nur Englisch spricht, hat es schwer. Zwar bietet das Bürgerbüro jetzt englischsprachige Kundenbedienung an. Doch sonst kommt man in den meisten Lebenslagen nur mit Deutsch weiter. Wer nur Englisch spricht, wird andere Großstädte als Lebensort vorziehen. Immer wird in Bochum und dem Ruhrgebiet beklagt, zu vielen Zuwanderern fehle es an den nötigen schulischen und beruflichen...

  • Bochum
  • 06.04.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Wirtschafs-und Stadtentwicklung
Warum wollen viele Hochqualifizierte nicht im Ruhrgebiet leben und arbeiten?

Das Ruhrgebiet ist immer noch die ökonomische Sorgenregion in Deutschland. Zwar hat sich in Sachen Hochschullandschaft und Wirtschaftsförderung zur Ansiedlung von Zukunftsunternehmen viel Positives getan, jedoch fehlt es Im Ruhrgebiet weiterhin an Lebensqualität, um hochqualifizierte Fachkräfte für zukunftsträchtige Branchen anzuziehen. Was ist zu tun? Hochqualifizierte Menschen, die über einen akademischen Bildungsabschluss oder einen Meistertitel verfügen, wandern eher aus Bochum ab als zu....

  • Bochum
  • 20.11.21
  • 1
Politik

Themenabend am 24. Juli 2018: "#WORKWORKWORK - Anforderungen an den Arbeitsmarkt von heute und morgen"

FDP Bochum diskutiert mit Frank Böttcher, Geschäftsführer des Jobcenters Bochum. Die Arbeitswelt ist im Wandel. Die Digitalisierung bringt weitreichende Veränderungen und eröffnet unzählige neue Chancen. Das Zeitalter von mobilem Arbeiten, Home-Office und Projektarbeit ermöglicht mehr Flexibilität, braucht aber auch Rahmenbedingungen jenseits starrer Bürokratie.  Wie werden wir also in Zukunft arbeiten? Was wird der digitale Wandel noch bringen? Wie ist dieArbeitssituation von Geflüchteten?...

  • Bochum
  • 23.07.18
  • 1
Politik

Digitale Transformation der Arbeitswelt

JuLis Bochum laden zum Themenabend am 24.05. im Lennox Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Worauf müssen sich Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeber einstellen? Welchen Wandel wird die Gesellschaft auf sich nehmen? Mit diesen sowie weiteren Fragen werden sich die Jungen Liberalen Bochum am Donnerstag, den 24.05.2018, um 19 Uhr im Lennox auseinandersetzen. Zu diesem Thema wurde mit Dr. Rainer Thiehoff, Gruppenleiter „Wandel der Arbeit“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, ein...

  • Bochum
  • 22.05.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Andreas Pauls (links) und Hasan Oktay

„Wir wollen Inklusion selbstverständlicher machen“

Netzwerk berät Arbeitgeber, wie sie Menschen mit Behinderung beschäftigen können Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen und die Nachwuchssorgen von Industrie und Handel abmildern – das sind die Ziele des Netzwerks Arbeit und Inklusion Mittleres Ruhrgebiet. Die beiden Inklusionskoordinatoren Andreas Pauls und Hasan Oktay haben unter dem Dach des Ev. Verbunds Ruhr ihre Arbeit aufgenommen, hinter ihnen stehen als Projektpartner alle Behörden, Einrichtungen und Verbände, die in der Region die...

  • Bochum
  • 12.11.17
Politik
Arbeitsagentur-Leiter Luidger Wolterhoff, Elif Genc, Sozialdezernent Johannes Chudziak (Herne), Thomas Sadrozinski und Johannes Motz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ruhr (v.l.) waren glücklich über das angenehme Klima der Diskussion.
4 Bilder

Bitte einmal Klartext reden – Arbeitsagentur stellt sich Arbeitslosen

„Klartext 2016“ heißt ein von der Agentur für Arbeit und den Jobcentern Bochum und Herne erdachtes Experiment. Bundesweit zum ersten Mal erprobten die Arbeitsvermittler am vergangenen Freitag etwas, das eigentlich auf der Hand liegt: Sie suchten das Gespräch mit den Erwerbslosen, um nicht übereinander, sondern miteinander zu reden. Und zwar: Klartext! 200 Arbeitslose wurden aufgerufen, in der Stadion-Lounge des VfL Bochum an einem dreistündigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft...

  • Bochum
  • 14.03.16
  • 2
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Frage der Woche: Warum sollten wir Sie einstellen?

Diese Woche wollen wir uns mit der Job- und Arbeitssuche beschäftigen. Nach der Bewerbung folgt im Bestfall das Vorstellungsgespräch. Doch was antwortet man am besten auf die Frage: Warum sollten wir Sie einstellen? Erinnert Ihr Euch noch an Euer letztes Vorstellungsgespräch? Wie habt Ihr die wichtige Frage nach der persönlichen Einstellung damals gemeistert? Hatte Ihr Euch das in Stichpunkten vorbereitet, oder habt Ihr eher spontan oder gar mit Humor reagiert? Was würdet Ihr jungen Bewerbern...

  • 17.09.15
  • 21
  • 6
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.14
  • 29
  • 1
Politik

FDP stellt sich für die Kommunalwahl auf

Haltt, Rademacher und Pischel führen die Ratsreserveliste an Die FDP Bochum ist am vergangenen Wochenende zu einer Kreiswahlversammlung zusammengekommen. Die Liberalen haben dabei die personellen Weichen für die kommenden Kommunalwahlen im Mai gestellt. "In allen 33 Ratswahlkreisen tritt die FDP mit eigenen Kandidaten auf. 41 Bewerberinnen und Bewerber treten auf den Listen für die Bezirksvertretungen an.", so Bastian Gläser, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Unser erklärtes Ziel ist es, mit...

  • Bochum
  • 24.01.14
Politik
Luidger Wolterhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bochum | Foto: Agentur für Arbeit

Inklusion als Gesamtaufgabe aller Partner am Arbeitsmarkt

Seit 20 Jahren wird am 3. Dezember der von der UNO ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Vom 02. bis 06. Dezember werben in Nordrhein-Westfalen Fachkräfte der Arbeitsagenturen im Rahmen der Aktionswoche in Gesprächen für mehr Inklusion im Arbeitsleben. Der Austausch mit den Schulen und die Vermittlung junger Menschen in Ausbildung und Arbeit ist mit eine der Kernaufgaben der Agentur für Arbeit. Unlängst hat Luidger Wolterhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung...

  • Bochum
  • 02.12.13
Politik
Luidger Wolterhoff, Leiter der Agentur für Arbeit Bochum. | Foto: Agentur für Arbeit

Opel trübt die Stimmung Wieder mehr Arbeitslose - Quote liegt bei 10,2 Prozentpunkte

„Mit dem Ende des ersten Quartals setzt häufig die Frühjahrsbelebung ein. Auf dem Bochumer Arbeitsmarkt lässt der Frühjahrsaufschwung nach wie vor auf sich warten.“, so Luidger Wolterhoff, Leiter der Agentur für Arbeit Bochum. Im April hat sich die Arbeitslosigkeit weiter leicht erhöht. Mit insgesamt 19.434 Personen waren 0,6 Prozent oder 122 Personen mehr Personen in Bochum arbeitslos gemeldet als im März. Die Arbeitslosenquote stieg damit aktuell um 0,1 Prozentpunkte auf 10,6 Prozent an. Auch...

  • Bochum
  • 30.04.13
Politik
Jobsuchende haben gute Chancen auf dem Bochumer Arbeitsmarkt. | Foto: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt ist weiter stabil - Arbeitslosenquote stieg auf 9,6 Prozent an

„Der Arbeitsmarkt ist trotz saisonaler und konjunktureller Belastungen weiter stabil“, so Agenturleiter Luidger Wolterhoff . „Die nachlassende Dynamik hat sich bis jetzt nur sehr moderat auf den lokalen Arbeitsmarkt ausgewirkt. Auslaufende Verträge oder Kündigungen führen zum Jahreswechsel immer zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Anzeichen für eine gravierende negative Veränderung auf dem lokalen Arbeitsmarkt sind noch nicht zu erkennen. “ Trotz einer nachlassenden Dynamik ist der...

  • Bochum
  • 04.01.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.