Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im November
Arbeitslosigkeit in Essen gesunken

„Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation ist die Arbeitslosenzahl in Essen im November zurückgegangen“, fasst Andrea Demler, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Essen, die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zusammen. „33.126 Essenerinnen und Essener sind aktuell arbeitslos gemeldet. Verglichen mit dem Vorjahr zeigt sich, dass die schwächelnde Konjunktur auf den Arbeitsmarkt durchschlägt. So sind 1.381 Personen mehr arbeitslos als im Vorjahresmonat. Analog zur...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende der Firmengruppe EABG | Foto: Firmengruppe EABG

Firmengruppe EABG legt Jahresbericht 2020 vor
Geschäftsführung zieht positive Bilanz - 501 Kund*innen erfolgreich integriert

Es wurde viel geplant für 2020, doch dann wurde auch die Firmengruppe EABG aufgrund der Corona-Pandemie vor zahlreiche Herausforderungen und viele Prozesse auf den Prüfstand gestellt. Immer wieder wechselnde Rahmenbedingungen kennzeichneten die tägliche Arbeit. Eine Weiterführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen war nur noch möglich, wenn Präsenzangebote in einer alternativen Durchführungsform erbracht werden konnten. Erhebliche Bemühungen gingen daher damit einher, die Angebote so anzupassen,...

  • Essen
  • 31.05.21
Politik

Erwerbslosigkeit in Essen auf unverändert hohem Niveau.

45.971 Menschen (das entspricht 16,0 Prozent) waren in Essen im Oktober ohne Erwerbsarbeit. Von ihnen fallen 11.148 laut offizieller Statistik unter den Tisch - aus unterschiedlichsten Gründen. 3.869 Erwerbslose werden alleine deshalb nicht als solche erfasst, weil sie 58 Jahre oder älter sind.

  • Essen-West
  • 03.11.15
Politik

Erwerbslosigkeit in Essen leicht gesunken

15,6% Erwerbslose in Essen im August. Erstmals ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat. Signifikant die stetige Zunahme der älteren Erwerbslosen. 3.932 Menschen werden nicht als erwerbslos gezählt, weil sie 58 Jahre und älter sind. Eine Zunahme von knapp 10 Prozent (im Vergleich zum Vorjahr).

  • Essen-West
  • 01.09.15
Politik

Ein-Euro-Jobber nicht erwerbslos

Im Juni 2015 sind in Essen 2.523 Personen nicht arbeitslos - weil sie eine so genannte Arbeitsgelegenheit (besser bekannt als Ein-Euro-Job) haben. Im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit wird man meist 30 Stunden die Woche beschäftigt. Warum "nur" 30 Stunden? Es soll noch Zeit bleiben für Bewerbungsaktivitäten. Wie denn das? Man gilt doch offiziell gar nicht mehr als erwerbslos. QWarum soll man sich dann bewerben? Vielleicht, weil die Entschädigung, die man für diese Arbeitsgelegenheit erhält nicht...

  • Essen-West
  • 30.06.15
  • 1
Politik

Erwerbslosigkeit im Mai erneut gestiegen

Zum fünften Mal hintereinander in diesem Jahr ist die tatsächliche Erwerbslosigkeit in Essen im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Neben den „offiziell“ 34.981 Erwerbslosen werden im Mai 11.386 Personen nicht mitgezählt, obwohl sie de facto erwerbslos sind. Dank dieser statistischen Tricks kann die Agentur für Arbeit eine Erwerbslosenquote von „nur“ 12,1 Prozent vermelden. Tatsächlich waren im Monat Mai in Essen jedoch 46.367 Personen, das entspricht 16,0 Prozent, erwerbslos. Den größten Anteil...

  • Essen-West
  • 02.06.15
Politik
Der stellv. Vorsitzende der CDU Ratsfraktion in Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, ist fachpolitischer Sprecher seiner Fraktion für die Bereiche Arbeit, Gesundheit, Soziales und Integration.

CDU-Fraktion zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen

Industrieller Sektor muss in Essen gestärkt werden Laut aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitssuchenden in Essen im Vergleich zum Vorjahrszeitraum gestiegen. Zurzeit sind rund 36.000 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg von 12,1 Prozent auf 12,5 Prozent an. Hierzu Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Um die Arbeitslosenzahlen in Essen dauerhaft zu senken, brauchen wir wieder mehr Arbeitsplätze...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.