Arbeitslosenstatistik

Beiträge zum Thema Arbeitslosenstatistik

Wirtschaft

Arbeitsmarkt Oktober
Geringe Dynamik auf dem Essener Arbeitsmarkt im Oktober

Eckwerte des ArbeitsmarktesArbeitslosenzahl: 33.344Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -16 oder -0,0%Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:  +1.069 oder +3,3%Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat):  0,8 % (-0,1%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,5% (Vorjahr: 2,1%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II:  7,9% (Vorjahr: 7,6%) Auf dem Essener Arbeitsmarkt herrscht aktuell wenig Bewegung“, sagt Andrea Demler, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit...

  • Essen
  • 30.10.24
Politik

16% Erwerbslose in Essen im März 2015

Die tatsächliche Erwerbslosenzahl in Essen erneut im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Erwerbslosenquote (inklusive der so genannten "Unterbeschäftigung") für März 2015 liegt bei 16 Prozent! Als "unterbeschäftigt" gelten beispielsweise Erwerbslose, die in einer Trainingsmaßnahme oder Fortbildung sind, krank-gemeldete Personen und Ältere (ab 58 Jahren). So verschwinden alleine in Essen 11.359 Ewerbslose aus der offiziellen Statistik.

  • Essen-West
  • 31.03.15
Politik

Arbeitsagenturen fördern Zeitarbeit

„Die Bundesagentur für Arbeit schlägt Arbeitssuchenden oft Stellen in der Zeitarbeit vor. Dafür arbeitet die Behörde eng mit den Leihfirmen zusammen - und leistet damit einer ganzen Branche kostenlos Schützenhilfe. Das Nachsehen können Betriebe haben, die direkt Festangestellte suchen.“ ein Bericht von Vanessa Lünenschloß für Plusminus Die Vermittlung von Erwerbslosen in sozialversicherungspflichtige Erwerbsarbeit durch qualifiziertes Personal der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter ist...

  • Iserlohn
  • 21.12.14
  • 1
  • 1
Politik

Guntram Schneiders fragwürdige Analyse der Ursache von Arbeitslosigkeit

Heute widme ich mich mal Herrn Minister für Arbeit und Soziales in NRW Guntram Schneider (SPD). Eigentlich müsste er mich schon kennen, weil ich ihm bereits zwei mal die Frage gestellt habe, wie ein Hartz-IV-Empfänger Verfassungsklage gegen Sanktionen einreichen kann. Er forderte in einer WDR-Sendung einen Talkgast dazu auf mit den Worten: "Dann klagen Sie dagegen". Das ist nur leider juristisch zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Wenigstens das hätte mir Herr Schneider beantworten können....

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.14
Überregionales
Zuwachs beim Stelleneingang, Stillstand bei der Arbeitslosenquote. | Foto: Magalski

Bezirk bei Arbeitslosen weiter Spitzenreiter

Im Westen wenig Neues! Unter diesem Motto könnte die Arbeitsmarkt-Statistik für Juli stehen. Der Agenturbezirk Lünen hat noch immer die höchste Arbeitslosenquote im Kreis Unna. Zweistellig ist die Zahl und damit das traurige Schlusslicht im Kreisvergleich: 11,8 Prozent Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört. In den Bezirken Unna und Schwerte sind es nur knappe 8,1 Prozent. Immerhin blieb der erwartete Anstieg der Arbeitslosenzahlen trotz Urlaubszeit und...

  • Lünen
  • 31.07.13
Politik

Frontal 21 - Frust im Jobcenter - Kunden und Mitarbeiter unter Druck

„Täglicher Nervenkrieg: So fühlt sich für viele ihr Arbeitsplatz im Jobcenter an. Dort spielen sich nicht selten Dramen ab: Verzweifelte Hartz IV-Empfänger treffen auf überforderte Mitarbeiter. Schaffen die keine Erleichterung, dann kommt nichts mehr. Außer Frust. Manchmal schlägt der dann auch in Gewalt um. So wie gerade in Leipzig, wo ein Mann mit einem Hammer auf eine Jobcenter-Mitarbeiterin losging. Hartz IV - das macht auf beiden Seiten Angst. Nur Politikern nicht, berichten Anke...

  • Iserlohn
  • 09.06.13
Politik

Mehr Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose - (berechtigte)?

Lässt sich eine steigende Anzahl von Sanktionen, bei gleichzeitig sinkender Anzahl von Hartz IV Beziehern wirklich wie berichtet zum Grossteil auf nur den einen Fakt Meldeversäumnisse; nicht Erscheinen zu Beratungsgesprächen reduzieren? ( Anstieg von 912.000 in 2011 auf voraussichtlich über 1.000.000 Millionen in 2012) http://www.derwesten.de/region/sauer-und-siegerland/jobcenter-verhaengen-mehr-sanktionen-gegen-langzeitarbeitslose-in-suedwestfalen-id7200497.html Inwieweit kommen denn Jobcenter...

  • Hemer
  • 19.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.