Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juli

Eckwerte des Arbeitsmarktes Arbeitslosenzahl: 33.665Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +1.094 oder +3,4%Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +901 oder +2,7% Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,0% (+0,4) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,8% (Vorjahr: 2,8%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 7,8% (Vorjahr: 8,1%) Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli „Der Sommermonat Juli beschert dem Essener Arbeitsmarkt einen saisonbedingten Anstieg...

  • Essen
  • 31.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ladenleiterin Thordis Klasinski-Tietze (l.) mit Diakoniewerk-Geschäftsführer Joachim Eumann und Betriebsleiter Jens Schmalenberg sowie der Abordnung der Kita Pusteblume.      Foto: Henschke

Der neue Diakonieladen an der Werdener Heckstraße wurde jetzt offiziell eröffnet
Kleine Goldkehlchen

Bei der offiziellen Eröffnung des Diakonieladens an der Werdener Heckstraße 31 strahlte Ladenleiterin Thordis Klasinski-Tietze mit Diakoniewerk-Geschäftsführer Joachim Eumann und Betriebsleiter Jens Schmalenberg um die Wette. Simone Findt von der nahegelegenen Kita Pusteblume hatte kleine Goldkehlchen mitgebracht, die wunderschön sangen und dafür begeisterten Beifall erhielten. Nicht nur können hier Menschen mit kleinem Geldbeutel kostengünstig tolle Sachen einkaufen. Auch können sich...

  • Essen-Werden
  • 05.03.20
Politik

Erwerbslosigkeit in Essen leicht gesunken

15,6% Erwerbslose in Essen im August. Erstmals ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat. Signifikant die stetige Zunahme der älteren Erwerbslosen. 3.932 Menschen werden nicht als erwerbslos gezählt, weil sie 58 Jahre und älter sind. Eine Zunahme von knapp 10 Prozent (im Vergleich zum Vorjahr).

  • Essen-West
  • 01.09.15
Vereine + Ehrenamt
Matthias Majewski
2 Bilder

Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“

2. Chance für 100.000 junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren „Begrüßenswert. Macht was draus“, kommentiert Vorstandsmitglied Matthias Majewski des Ruhrstadt Modell e.V. kurz und knapp den Vorstoß des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“ möchte man die Zielgruppe der Arbeitslosen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren unterstützen, die noch keinen Berufsabschluss in der Tasche haben. Knapp eine halbe...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.13
Ratgeber

Es gibt Arbeit auf Crange!

Auch in diesem Jahr eröffnet die Agentur für Arbeit ein Vermittlungsbüro zur Cranger Kirmes. Arbeitslose, Schüler, Studenten und andere Interessenten ab 18 Jahre können den Vermittlungsservice umgehend in Anspruch nehmen. Das mobile Arbeitsbüro der Agentur für Arbeit ist ab dem 26. Juli in der Jugendkunstschule in der Dorstener Straße 476 zu finden. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr. Dominique Link vom Arbeitgeber-Service der...

  • Herne
  • 17.07.12
Politik
SPD-Ratsherr Dirk Heidenblut

SPD macht den Weg frei: Essen soll sich selbst um Arbeitsuchende kümmern!

Brandaktueller Entscheid aus der heutigen SPD-Ratsfraktion: Die Essener Genossen sind dafür, dass sich die Stadt Essen demnächst selbst um die bisherigen Job-Center-Aufgaben kümmern soll. D.h., dass die Vermittlung von den sog. Hartz IV-Empfängern zukünftig eine kommunale Aufgabe werden soll. Da auch die CDU-Fraktion diesen Weg begrüßt, steht einer baldigen Umsetzung wohl nichts mehr im Wege. Auch der STADTSPIEGEL Essen hatte bereits ein Top-Thema zu dieser Frage in seiner Gesamtausgabe...

  • Essen-Kettwig
  • 13.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.