arbeitslos

Beiträge zum Thema arbeitslos

Wirtschaft
Der zweite Lockdown hat im Dezember nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Dieser zeigt sich weitestgehend robust. Im Dezember liegt die Arbeitslosigkeit nahezu auf Vormonatsniveau. Coronabedingt verzeichnet die Agentur für Arbeit jedoch rund 5.000 Arbeitslose mehr als im Dezember vor einem Jahr. | Foto: Archiv / Schmitz

Am Ende des Pandemie-Jahres stieg die Zahl der Dortmunder ohne Job leicht an
5.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

„Mit einer unveränderten Arbeitslosenquote von 11,5 Prozent beenden wir das Jahr auf solider Basis. Erfreulich ist der erneute Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit auf 9,2 Prozent", kommentiert Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Etwas Sorge bereitet ihr die Zurückhaltung der Unternehmen bei den Stellenmeldungen. Denn der Bestand offener Stellen ist im Lauf des Jahres kontinuierlich gesunken und lag am Jahresende auf...

  • Dortmund-City
  • 09.01.21
Ratgeber

Hartz4-Beratung in Frohnhausen pausiert am 3. Oktober

Die Offene Hartz4-Beratung der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Frohnhausen pausiert nächste Woche Dienstag wegen des Feiertags am 3. Oktober. Nächster Beratungstermin ist Dienstag, 10. Oktober. Die Beratung findet wöchentlich, immer dienstags, von 10 bis 12 Uhr im Markus-Gemeindehaus (Postreitweg 86) statt. Große Nachfrage Auch im zweiten Jahr ist die Nachfrage nach Beratung in Sachen Hartz4 ungebrochen groß. Mehr als 9.000 Personen in Frohnhausen beziehen Hartz4-Leistungen. Im laufenden...

  • Essen-West
  • 30.09.17
Überregionales
Logo der Agentur für Arbeit | Foto: Privat

Wonnemonat auf dem Arbeitslosmarkt - Quote sinkt weiter auf 7,8 Prozent

Im Agenturbezirk Dorsten ist die Arbeitslosigkeit im Mai weiter gesunken und zwar um 72 auf 3.066 Personen. Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, verringerte sich entsprechend um 0,2 Punkte auf 7,8 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,2 Prozent. „Der Mai hat sich für den Arbeitsmarkt als Wonnemonat entpuppt“, freut sich Stephan Jansen als Vertretung für die Geschäftsstellenleitung der Dorstener Arbeitsagentur anlässlich der positiven Monatsbilanz. Da...

  • Dorsten
  • 01.06.16
Politik

200 Stellen fördern "soziale Teilhabe"

Eine neues Modellprojekt „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ startet mit 200 Stellen. Der Verwaltungsvorstand befasste sich jetzt mit der Umsetzung des Modellprogramms des Bundesministeriums durch das Jobcenter und das Sozialamt in Kooperation mit freien Trägern. DSW21 startet seine Beteiligung zum 1. März 2016. Das Jobcenter hat 200 Stellen aus diesem Programm beantragt. Das Ministerium hat das Projekt für die Umsetzung ausgewählt. Die Arbeitsplätze werden bei Beschäftigungs- und...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
Politik

Erfeuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

16.885 Menschen waren zum Jahresende im Kreis Mettmann arbeitslos gemeldet. „Das ist der niedrigste Stand seit Jahren“, freute sich Marcus Kowalczyk, Leiter der Agentur für Arbeit Mettmann. Damit sank die Arbeitslosenquote im Kreis auf 6,6 Prozent im Dezember, im Bezirk Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath betrug sie 7,2 Prozent. Insbesondere der Bereich der Jugendarbeitslosigkeit hat sich zum Positiven verändert. „Hier lag die Arbeitslosenquote bei 4,8 Prozent. Dazu beigetragen haben sicher...

  • Velbert
  • 17.01.15
Politik

Was ist eigentlich ein Jobcenter?

Iserlohn. Diese Frage beschäftigt viele Bürger schon länger. Was passiert da und was auch nicht. Jobcenter besteht aus dem Wort Job, das aus dem englischen kommt und Arbeit, Beschäftigung, Tätigkeit, Aufgabe und auch Pflicht bedeutet und aus dem Wort Center. Dieses hat die Bedeutung wie Zentrum. Das stimmt, denn die Leute, die sich in den Büros aufhalten, sind in diesem Zentrum zentralisiert. Boa ey toll. Jetzt kommt noch dazu, dass sie Arbeit, Beschäftigung, Tätigkeit und Aufgaben haben und...

  • Iserlohn
  • 14.10.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.