Arbeitskampf

Beiträge zum Thema Arbeitskampf

Politik
Utz Kowalewski

Fraktion DIE LINKE+ fordert
Warnstreiks dürfen nicht zu finanziellen Nachteilen der Eltern von Kita-Kindern führen

Keine Neuregelung für Dortmund. So kann die lange Diskussion zusammengefasst werden, die der Rat der Stadt Dortmund am 12. Mai zum Thema "Arbeitskampf in Fabido-Kindertagesstätten" geführt hat. Aus aktuellem Anlass - immerhin fanden in den vergangenen mehrere Warnstreiks von Erzieherinnen und Erziehern statt - hatte die Fraktion DIE LINKE+ beantragt, betroffenen Eltern in solchen Fällen ab dem ersten Streiktag ihre Beiträge zurückerstatten, ebenso wie das Verpflegungsentgelt. Doch die Mehrheit...

  • Dortmund
  • 13.05.22
Politik
Nursen Konak, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Eltern erhalten nach Kita-Streik ihre Beiträge zurück

„Na bitte. Rot-Rot-Grün funktioniert manchmal auch in Dortmund.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, ist sehr zufrieden über die Ratsentscheidung, die künftig maßgeblich sein wird bei einem mehrtägigen Streik in Dortmunder Kindereinrichtungen. Die Mehrheit von SPD, Linken & Piraten sowie Grünen hat am Donnerstag beschlossen, bei längeren streikbedingten Schließungen der Kitas oder Ganztagsschulen den Eltern ihre Beiträge ab dem ersten Tag zurückzuerstatten. Dieser...

  • Dortmund-City
  • 11.07.16
  • 1
Überregionales
Die Kindergärten öffnen wohl am Montag wieder ihre Türen. | Foto: Magalski

Kita-Streik geht ab Montag in die Pause

Eltern freut diese Nachricht im großen "Kita-Streik": Montag öffnen die Kindergärten nach fast vier Wochen Arbeitskampf wieder ihre Türen. Die Parteien gehen laut einer Mitteilung vom Morgen in die Schlichtung, für diese Zeit droht dann kein Streik. Die Tarifverhandlungen für eine finanzielle Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverände endete am Donnerstagmorgen zwar ohne Ergebnis, dennoch mit einer -...

  • Lünen
  • 04.06.15
  • 1
Politik
Solidaritätsaktion der Bottroper LINKEN für die Streikenden der städtischen Kitas

LINKE: OB muss endlich Klarheit über Rückzahlung der KiTa-Gebühren schaffen

Angesichts des gerade angelaufenen Streiks in den Sozial- und Erziehungsdiensten fordert DIE LINKE Oberbürgermeister Tischler auf, endlich Klarheit zu schaffen, ob die Stadt Eltern bei streikbedingt geschlossenen KiTas die Gebühren erstattet. „Nun ist der Fall eingetreten, dass die Stadt Lohnkosten einspart, weil Streikende nicht bezahlt werden. Aber der OB hat immer noch nicht erklärt, dass die Stadt betroffenen Eltern ihr Geld zurückzahlt“, kritisiert LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt. Die...

  • Bottrop
  • 12.05.15
  • 6
Politik
Hunderte Erzieher und Kollegen von der Jugendarbeit demonstrierten heute in der City für ihre Forderungen im Arbeitskampf.
19 Bilder

Streikende Erzieher gehen auf die Straße

Rot-weiß färbten hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute den Wall in Dortmund. In einem Protestmarsch im Arbeitskampf um mehr Anerkennung und eine höhere Eingruppierung gingen sie auf die Straße. "Wir arbeiten nicht für einen Appel und ein EI!" stand auf einem Transparent der Streikenden, die am Morgen über den Ostwall zogen. Während 96 Fabido Kitas heute in Dortmund bestreikt werden und geschlossen bleiben, demonstrieren die Fabido-Mitarbeiter für ihre Forderungen. "Soziale Berufe sind...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Politik
Nursen Konak ist stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Dortmunder Rat.

Kita-Streik – Eltern sollen Beiträge erstattet bekommen

Die Tarifverhandlungen in den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten sind gescheitert. Nicht nur in Dortmund droht ein wochenlanger Erzwingungsstreik der Erzieherinnen und Erzieher. Betroffen sind in Dortmund über 7000 Kinder in 102 Kindereinrichtungen der städtischen Eigenbetriebe FABIDO. „Wir unterstützen in jeder Hinsicht die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach einer gerechteren Honorierung der Erzieherinnen und Erzieher. Ihre anspruchsvolle pädagogische Arbeit muss endlich...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.15
Politik
Nicht nur Kita-Kinder an der Humboldtstraße, über 7000 Kinder in Dortmund wären vom Streik betroffen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Über 7000 Kinder in 102 Fabido-Kitas wären vom unbefristeten Streik betroffen

Noch steht nicht fest, ob die Erzieherinnen und Sozialarbeiter in einen unbefristeten Streik gehen. Stimmen drei Viertel in der Abstimmung der Gewerkschaft dafür, sind stadtweit rund 7000 Familien betroffen. Da es keine Einigung in den Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern gab, könnten die Eltern am Ende der nächsten Woche vor verschlossenen Kita-Türen stehen. Die Erzieher fordern eine höheren Eingruppierung. Stadt plant geöffnete Bedarfs-Kitas „Unser Wunsch ist, im Idealfall in jedem...

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.