Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Beiträge zum Thema Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Kultur
Ankunft von Napoleon  - Malerei von Theo Giesen (1922-1990) | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
6 Bilder

Spendenaufruf des Mülheimer Kunstvereins KKRR
AKTUELL: Der Mülheimer Kunstverein KKRR sammelt Kunstwerke für eine Versteigerung zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe

Zahlreiche Mülheimer Künstlerinnen und Künstler sind bereits dem Aufruf des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins KKRR gefolgt und haben Kunstwerke gestiftet, die für die UKRAINE - Flüchtlingshilfe versteigert werden. Skulpturen, Malerei, gerahmte Bilder ... Die Kunstwerke können jeweils Freitags von 17 bis 19 Uhr und am Wochenende jeweils von 14 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3 (VILLA ARTIS / Ruhr Gallery) abgegeben werden. Anlieferung Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Geschäftsstelle des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Delle 54-60 direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Künstler*innen spenden für Ukraine-Flüchtlinge
AUKTION: Der Mülheimer Kunstverein KKRR versteigert Kunstwerke für die Flüchtlingshilfe

Schon bei der Eröffnung der musealen Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!" spendeten spontan ausstellende Künstlerinnen und Künstler ihr Werk für eine Auktion zugunsten der Flüchtlingshilfe. Jetzt kamen noch weitere Kunstwerke aus Privatbesitz hinzu. Weitere Spenden von Kunstwerken werden gern entgegengenommen. Die Auktionen werden vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR organisiert und an jedem Wochenende der laufenden Ausstellung durchgeführt. Erfolgreiche Auktionen in der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.22
Kultur
CHINMAYO-SCHAU RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
3 Bilder

Keine Notbremse für die Kultur in Mülheim an der Ruhr - auch Atelierbesuche sind weiter erlaubt - Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein in die RUHRKUNSTHALLE
Die Reihe "#Beuys100Mlhm" in der Stadt Mülheim läuft hervorragend mit sehr viel Abstand - dafür aber mit sehr viel Inhalt!

#ARTNEWSRUHR:  Mülheimer Schau in der RUHRKUNSTHALLE CHINMAYO verlängert bis 25. April 2021 Überschattet ist aktuell die große Kunstschau "CHINMAYO - Das Jetzt vergeht nie" vom Tod des unvergleichlichen Poeten und Künstlers aus Meiderich - er starb am 12. März 2021 in seinem Duisburger Atelierhaus während seiner laufenden Werkschau in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die jetzt aus gegebenem Anlass bis zum 24. April 2021 vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR verlängert wurde. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.21
Kultur
Museale Schau vom 4.  bis 25. Juli 2021 in der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

In Mülheim kommt jetzt "UNBEHAGEN" - eine Kunstausstellung der HBK Essen und fadbk Essen
Studierende und Alumni der Freien Akademie der bildenden Künste sowie HBK Essen unter der Leitung von Professor Stephan Paul Schneider in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Kunstfreunde und Kunstsammler kommen in Mülheim auf ihre Kosten In der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen ab 4. Juli 2021 (ursprünglich geplant war der 7. November 2020) unter der Leitung von Professor Stephan Paul Schneider Studierende und Alumni der HBK - Hochschule der bildenden Künste, Essen und der fadbk - Freie Akademie der bildenden Künste ihre aktuellen Arbeiten und knüpfen damit an die Tradition der Vorjahre an.  Der Titel der Schau lautet "unbehagen" - auf die Umsetzung darf man gespannt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.20
Kultur
Vollplastisches Stadtmodell von Theo Giesen (1922-1990) | Foto: Bernd Pirschtat - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Wohin am Sonntag in Mülheim? Ein feiner Museumsbesuch im KüMuMü!
Kunstmuseum Mülheim - KuMuMü aktuell: Kulturprogramm am Sonntag in Mülheim an der Ruhr

Feines Museum in Mülheim direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit Blick auf den Fluß - ein Ort zum VerweilenEin spannendes Museum hat die Stadt Mülheim an der Ruhr – die Kunststadt im grünen Ruhrtal. Es liegt unmittelbar an der Ruhr und trägt den Namen „KuMuMü“ . Das KuMuMü wurde 2012 von Kunstliebhabern als „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ gegründet. Nach großem Erfolg und Ausweitung der „Ständigen Sammlung“ wurde das Haus in „KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
„Verletzter Klang“ |  15 x 18 x 27 cm | Alabaster | 2020 | Foto: Bernadett Wiethoff - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3) Foto: Klaus Wiesel
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Bernadett Wiethoff

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Bernadett Wiethoff Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen. In der Zwischenzeit wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt Mülheim geht weiter. Die 2. Ausstellungsreihe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.20
  • 1
  • 1
Kultur
Blick ins Depot u.a. mit  Arbeiten von Ute Nowak, Martina, Hengsbach, Erika Kühn-Michaelidis und Bernward Kraft | Depot im KuMuMü | 2020 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages liegt noch im Depot im Kulturmuseum Mülheim

Wir stellen vor: Das Depot der Ausstellung "SCHÖNER!" in der Stadt Mülheim Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen, da fast 80 imposante Kunstwerke eingereicht wurden. Die 2. Ausstellungsreihe startet mit Vernissage am Sonntag, dem 14. Juni 2020 um 16:00 Uhr und läuft dann bis zum 5. Juli 2020. Der 3. Teil startet am 12. Juli 2020 und läuft bis zum 2. August 2020. Hier ist der Link mit Detailinformationen zum Ausstellungskonzept...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.20
  • 1
  • 2
Kultur
"Ohne Titel" Malerei auf Aquarellpapier 120 x 80 cm
in der ständigen Sammlung des KuMuMü  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

KUNST AUS DEM MUSEUM IN MÜLHEIM - EINBLICKE IN DIE SAMMLUNG „KUMUMÜ“ ZUM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM
Das Kunstwerk des Tages von Jochen Leyendecker

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Jochen Leyendecker Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat im Beethoven Jubiläumsjahr 2020 die Aktion „Kunstwerk des Tages“ ins Leben gerufen. Die Kuratoren haben für heute ein Kunstwerk aus der ständigen Sammlung des Kulturmuseums KuMuMü an der Ruhrstraße 3 ausgewählt – erworben wurde das Kunstwerk vom Künstler im Kulturort Bismarckturm , Bismarckstraße 22. Über den KünstlerDer Mülheimer Künstler Jochen Leyendecker hat viele Jahre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.20
  • 1
Kultur
„Sturm Stück“

Öl auf Leinwand | 50 x 40 cm | 2020 | Foto: Lukas Benedikt Schmidt - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

JETZT AUCH WIEDER LIVE: SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Lukas Benedikt Schmidt (Lubens)

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Lukas Benedikt Schmidt Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
"Tara" (Himmlische Göttin) – Buddhismus
2020
100 x 80 cm
Acryl-Mischtechnik | Foto: Eva Matzik - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

JETZT AUCH WIEDER LIVE: SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Eva Matzik

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Eva Matzik Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.20
Kultur
„Fürbitte - Messe C-Dur“ 
Mischtechnik auf Leinwand - 100 x 100 cm | Foto: Butcher - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages vom Mülheimer Künstler Butcher

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Butcher  Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.20
Kultur
"Auf der Suche nach den verlorenen Träumen" | Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020 | Foto: Erika Kühn-Michailidis - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Erika Kühn-Michailidis

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Erika Kühn-Michailidis Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier seit Ende März 2020 via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.05.20
Kultur
Seit 2012 in der Stadt Mülheim an der Ruhr:
Das Kunsthaus MülheimMitte in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle 54-60 direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage"
mit zahlreichen Ateliers - Atelierwohnungen und Ausstellungräumen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
8 Bilder

Ein Aufatmen geht durch die Maske: Museumsshop im Mülheimer Kunstmuseum "KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3"
Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerbund zeigt was neu geschaffen wurde im KUNSTHAUS MülheimMitte

Gut und aktiv genutzt hat die Arbeitsgemeinschaft des Mülheimer Künstlerbundes - MKB die zurückliegende Corona-Pause in den Ateliers im Mülheimer Kunsthaus in der historischen Villa Schmitz-Scholl. Spannende Arbeiten sind entstanden - jetzt können diese live betrachtet  und direkt vom jeweiligen Künstler erworben werden. Atelierbesuche können individuell - z.B. nur ein Haushalt - können einfach vereinbart werden (Link zur Terminübersicht hier:) Das private Kulturmuseum KuMuMü ist  geöffnet mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.20
Kultur
Zur Vernissage Verkostung diverser Leonardo da Vinci - Weine in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Gleich vier Ausstellungen zum Jahreswechsel in der Kunststadt Mülheim #MLHMRHR noch bis 12. Januar 2020
Noch bis 12. Januar 2020: Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Wem die aktuelle Mülheimer Kunstmeile in der Innenstadt nicht genug war, der kam in der wenige Schritte entfernten Mülheimer Kunstgalerie in der Ruhrstraße 3 voll auf seine Kosten. Dort waren in den Ausstellungsbereichen gleich vier Kunstausstellungen zu sehen (noch bis 12. Januar 2020). Die Macher vom Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr haben zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Ankündigungsplakat daVinci 7.0 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM #MLHMRHR | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
8 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM - AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR daVinci 7.0 startet am 8. Dezember 2019 um 16:00 Uhr in der RUHR GALLERY
8. Dezember 2019 Kunstsonntag in #MLHMRHR - ein buntes Programm ab 11 Uhr bis in die Abendstunden

Ein bunter Kunstsonntag in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr am 8. Dezember 2019 10:00 Uhr Die Mitglieder des „Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“ treffen sich gegen 11 Uhr bereits in der Geschäftsstelle des Vereins in der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3 – dort wird später am Nachmittag auch um 16:00 Uhr die Ausstellung "daVinci 7.0 - metamorphosis" mit Werken der Künstlergruppe CFRR eröffnet (siehe weiter unten). 11:00 Uhr Nach einem Aufwärmpunsch und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Wolfgang Vogelsang im Künstlergespräch in seiner Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

Kein Tag ohne Kunst - Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang stellt in Essen aus
Einblicke in ein langes Malerleben - Wolfgang Vogelsang in der Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden

Der Mülheimer Maler Wolfgang Vogelsang (*1938) stellt derzeit seine aktuellen Arbeiten im historischen Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus. Carsten Link lobte bei der Einführung in die Ausstellung die Harmonie der Arbeiten, die die gesamte Bandbreite des Mülheimer Künstlers zeigen, vom gegenständlichen Aquarell bis zur abstrakten Kunst alles ist geschickt gehängt – so fängt jedes Bild den Blick des Besuchers ein. Bei der Bildbesprechung erläutert Vogelsang seine Liebe zu klaren Formen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Launige Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, Essen vor dem HANNELORE KRAFT-Portrait von Reinhard Fingerhut in der RUHR GALLERY MÜLHEIM  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto:  Jürgen Brinkmann
6 Bilder

Wieder spannende Enthüllungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Denker machen Freude - Reinhard Fingerhut begeistert in Mülheim an der Ruhr

"Anmerkung der Redaktion Stand Dezember 2020Der Titel der Ausstellung "Querdenker" entstand lange vor den leider unsäglichen Aktionen weniger Bürger im Rahmen der Verleugnung der Corona-Pandemie." Hier geht es zum Artikel vom 19.11.2019: Auf Einladung des 2012 gegründeten Mülheimer Vereins „Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“  stellt der Künstler Reinhard Fingerhut in der Mülheimer Ruhrgalerie in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen der Kunstvilla über 40 Gemälde und Skulpturen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.19
Kultur
Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW bei der Einführung in die Ausstellung REINHARD FINGERHUT | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein Ruhr
2 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Kultur pur in der RUHR GALLERY - Präsident der Kulturstiftung NRW Dr. Fritz Behrens eröffnete die Fingerhut-Schau

Ausstellung noch bis 7. Dezember 2019 in der Kunststadt Mülheim Andrang bei der Eröffnung der Kunstausstellung Reinhard Fingerhut - Second Life in der RUHR GALLERY beim ersten Treffen der Querdenker der Stadt Mülheim. Reinhard Fingerhut konnte zahlreiche Kunstinteressierte zur Eröffnung seiner Schau, die Leonardo da Vinci gewidmet ist, begrüßen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Margarete Wietelmann sprachen Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW und Professor Dr. Raimund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
  • 1
Kultur
Reinhard Fingerhut beim Ausstellungsaufbau | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR / privat
4 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Querdenker*innen sind herzlich eingeladen zum Künstlergespräch mit Reinhard Fingerhut 17.11.2019 um 16 h Ruhrstr. 3 / Ecke Delle

Museale Fingerhut-Schau in der RUHR GALLERY MLHMRHR noch bis 7. Dezember 2019 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle Am 10. November 2019 um 16 Uhr startet der Mülheimer Kunstverein KKRR seine 15. museale Kunstausstellung in diesem Jahr mit einem weiteren Highlight eröffnet durch die Bürgermeisterin Margarete Wietelmann, Grußwort: Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW Einführung: Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, HBK, Essen. Auch Prof. Bodo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.19
Kultur

6. Mülheimer Kunsttage 2019 mit spannenden Aktionen am 2. und 3. November 2019 (14-18 Uhr)
Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit "SONNTAGSSATIRE" erweitert

Das Kunstwerk „Sonntagssatire“ (Acryl auf Leinen 180 x 180 cm) aus dem Jahr 1994 des in Mülheim an der Ruhr lebenden Künstlers Krausekrause befindet sich ab sofort in der Kunstsammlung in der Villa Schmitz-Scholl im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - es wird der Öffentlichkeit erstmals gezeigt am 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr bei der Lions-Kunstsackaktion in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage. 2. und 3. November 2019 jeweils von 14 bis 18 Uhr OFFENE...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Große Detailtiefe und Licht sind Elemente in den Werken von Daniel Traub | Foto: Daniel Traub (1909-1995)
3 Bilder

What's up in MLHMRHR ? Was ist los in Mülheim an der Ruhr?
FINALE DER TRAUB SCHAU - nur noch wenige Tage bis 31. Oktober 2019 (So. 12-18 h – Di-Do 15-19 h)

FINALE DER DANIEL TRAUB SCHAU - nur noch wenige Tage bis 31. Oktober 2019 (So. 12-18 h – Di-Do 15-19 h) Die große Traub-Schau - Malerei, Holzstiche, Holzschnitte, Tagebücher geht am 31. Oktober 2019 in der RUHR GALLERY Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Stadtmitte von Mülheim zu Ende. Die einmalige Erwerbsmöglichkeit von Originalen direkt aus Familienbesitz krönt die Veranstaltung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. 31. Oktober 2019 Benefizveranstaltung Lions Club Mülheim zugunsten KULTURORT...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN - #BTHVN2020MLHM das Logo für das Beethoven-Jahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Logo für das Gesamtjahresthema 2020 in der Kunststadt Mülheim verabschiedet

Der Mülheimer "Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR" hat auf seiner Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2019 das Logo für das Gesamtjahresthema 2020 #BTHVN2020MLHM verabschiedet.  Das Jahresthema soll Inspirationsquelle für Kunstschaffende aus allen Sparten sein – Mitmachen ist erwünscht! Der Designer Klaus Wiesel, Mitglied des Mülheimer Künstlerbundes , hat ein 4-teiliges Logo entwickelt für die im Jahresverlauf 2020 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM stattfindenden zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.19
  • 1
Kultur
Mülheims erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann vor dem Türmosaik aus der Brüder-Grimm-Schule-Styrum von Daniel Traub in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr
3 Bilder

Brüder-Grimm-Schule jetzt ohne Traub-Mosaik
Neuer Glanz für Türen der Brüder-Grimm-Schule an der Zastrowstraße "Kunst im öffentlichen Raum von Daniel Traub (1909-1995)"

Neuer Glanz für Türen der Brüder-Grimm-Schule an der Zastrowstraße Kunst im öffentlichen Raum von Daniel Traub (1909-1995) Ein besonders Gefühl, wenn man auf die Türen zu den Schulklassen der Brüder-Grimm-Schule in der Stadt Mülheim an der Ruhr zugeht – entweder in die „Blaue Klasse“ oder die „Rote Klasse“. Daniel Traub machte sich damals viel Gedanken als er den Auftrag bei Neubau der Schule an der Zastrowstraße erhielt – ein Morsealphabet oder kyrillische Schriftzeichen – in jedem Falle schuf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.19
  • 1
Kultur
Herzliche Einladung zur Eröffnung am 6.10.2019 um 16 Uhr | Foto: Kurator der Traub -Schau Klaus Wiesel
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH - Einladung zur musealen Schau noch bis 31. Oktober 2019 in der Galerie an der Ruhr

Mit der musealen Schau „DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH“ im Oktober kommt eine weitere glanzvolle Schau in unsere Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Als Hommage an den großen Künstler und Stadtchronisten und Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler laden drei Familienmitglieder des Künstlers in die Ruhr Gallery Mülheim ein. Dort werden neben ganz persönlichen Arbeiten des umtriebigen Künstlers auch zahlreiche Leihgaben aus dem Depot des Kunstmuseums Mülheim in der Alten Post zu sehen sein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.