Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Beiträge zum Thema Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Ratgeber
Aktuell noch in der RUHR GALLERY MÜLHEIM zu sehen:
Ausstellung Hans Arts  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
Wo findet jetzt Kunst in der Stadtmitte von Mülheim statt? Hier ist der Lageplan der Mülheimer Museen in der Stadtmitte der Kunststadt-MH

Die Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler, die Kuratoren, Ausstellungsmacher und Kunstliebhaber haben keine Pause gemacht. In den zahlreichen Ateliers wurde nahtlos weiterproduziert - der Kunsthandel hat sich ohnehin schon im Internet etabliert - unzählige virtuelle Führungen mit HD-Kamera wurden durchgeführt - allein die spannenden Vernissagen mussten seit dem 8. März 2020 ausbleiben - werden aber bald wieder stattfinden können (siehe Programm mit der KUNST-EVENTS-APP). KultAppMH.de ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.20
Kultur
Ihre personliche Einladung zum Download - ROSTFRISCH | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

"ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen
Der Künstler und Designer Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten - Ausstellung bis 29.02.2020

Der Künstler Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten. Seine aktuelle Malerei ist wie der Titel seiner aktuellen Ausstellung in Oberhausen treffend ausdrückt „ROSTFRISCH“ – dabei hat Klaus Wiesel selbst bestimmt, wann er seine fleißigen Helferlein aus der Natur stoppt oder lenkt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. "ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen. Über Klaus Wiesel Der Designer und Künstler Klaus Wiesel,...

  • Oberhausen
  • 10.01.20
  • 1
Kultur
Zur Vernissage Verkostung diverser Leonardo da Vinci - Weine in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Gleich vier Ausstellungen zum Jahreswechsel in der Kunststadt Mülheim #MLHMRHR noch bis 12. Januar 2020
Noch bis 12. Januar 2020: Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Wem die aktuelle Mülheimer Kunstmeile in der Innenstadt nicht genug war, der kam in der wenige Schritte entfernten Mülheimer Kunstgalerie in der Ruhrstraße 3 voll auf seine Kosten. Dort waren in den Ausstellungsbereichen gleich vier Kunstausstellungen zu sehen (noch bis 12. Januar 2020). Die Macher vom Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr haben zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Ankündigungsplakat daVinci 7.0 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM #MLHMRHR | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
8 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM - AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR daVinci 7.0 startet am 8. Dezember 2019 um 16:00 Uhr in der RUHR GALLERY
8. Dezember 2019 Kunstsonntag in #MLHMRHR - ein buntes Programm ab 11 Uhr bis in die Abendstunden

Ein bunter Kunstsonntag in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr am 8. Dezember 2019 10:00 Uhr Die Mitglieder des „Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“ treffen sich gegen 11 Uhr bereits in der Geschäftsstelle des Vereins in der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3 – dort wird später am Nachmittag auch um 16:00 Uhr die Ausstellung "daVinci 7.0 - metamorphosis" mit Werken der Künstlergruppe CFRR eröffnet (siehe weiter unten). 11:00 Uhr Nach einem Aufwärmpunsch und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Die Künstlerin Ingrid Lievenbrück mit ihrer 9-teiligen Arbeit | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
4 Bilder

78. Jahresausstellung Mülheimer Künstler*innen
Ein kurzer Rundgang - 62 ist Durchschnittsalter der Ausstellenden - Neuer Verein soll jetzt für Nachwuchs sorgen

Was wird aus der traditionellen Jahresausstellung Mülheimer Künstler?Die letzte Kontroverse um die Jahresausstellung Mülheimer Künstler und die Suche nach einer Alternative Bereits im Zuge der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 geriet die Jahresausstellung Mülheimer Künstler in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Der Vorstand des 1956 gegründeten Kunstvereins, der dem Kunstmuseum angehört (Museumsleitung ist geborenes Mitglied) , äußerte die kontroverse Meinung, dass Künstlerinnen und Künstler im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen
2019 gegründeter Mülheimer Künstlerverein hat 9 ehrgeizige Ziele - hier ist die Gründungs-Satzung

NEUER VORSTAND Aktualisiert im September 2022:  Die Mitgliederversammlung wählte als neue Vorsitzende Karin Dörre und Peter Helmke, zum Schriftführer gewählt wurde Alfred Dade.  zum Artikel: Hervorgegangen ist der neueste der zahlreichen Mülheimer Kunstvereine aus der im Jahr 1928/1929 gegründeten losen Arbeitsgemeinschaft - auch genannt Ausstellungsgemeinschaft. Vorsitzende des neuen Vereins sind Barbara Adamek (*1950) aus Krefeld und Ralf Raßloff (*1965)  aus Mülheim. Der Verein sucht noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.19
Kultur
Wolfgang Vogelsang im Künstlergespräch in seiner Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

Kein Tag ohne Kunst - Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang stellt in Essen aus
Einblicke in ein langes Malerleben - Wolfgang Vogelsang in der Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden

Der Mülheimer Maler Wolfgang Vogelsang (*1938) stellt derzeit seine aktuellen Arbeiten im historischen Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus. Carsten Link lobte bei der Einführung in die Ausstellung die Harmonie der Arbeiten, die die gesamte Bandbreite des Mülheimer Künstlers zeigen, vom gegenständlichen Aquarell bis zur abstrakten Kunst alles ist geschickt gehängt – so fängt jedes Bild den Blick des Besuchers ein. Bei der Bildbesprechung erläutert Vogelsang seine Liebe zu klaren Formen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Farbraum Türkis  - von Klaus Wiesel in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
4 Bilder

ARTNEWSRUHR: RUHR GALLERY zeigt junge moderne Kunst in #MLHMRHR
Farbtraum im "Farbraum Türkis" - RUHR GALLERY zeigt neue Arbeiten von Klaus Wiesel bis 12. Januar 2020

Der Künstler Klaus Wiesel hat sich in den Farbraum Türkis eingeschlossen – mit Pigmenten von Metallen komponiert er seine neuesten Arbeiten. Caribbean Feeling Man meint man sei in der Karibik - schillernde türkise Flächen verlaufen fließend ineinander – die Arbeiten erinnern aber auch an Eisblöcke oder Landschaften. Der Künstler Klaus Wiesel liebt die abstrakte Malerei und überlässt dem Betrachter die Interpretation seiner Arbeiten – auch der Begriff „Farbtraum“ hätte gut als Ausstellungstitel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.19
Kultur
Launige Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, Essen vor dem HANNELORE KRAFT-Portrait von Reinhard Fingerhut in der RUHR GALLERY MÜLHEIM  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto:  Jürgen Brinkmann
6 Bilder

Wieder spannende Enthüllungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Denker machen Freude - Reinhard Fingerhut begeistert in Mülheim an der Ruhr

"Anmerkung der Redaktion Stand Dezember 2020Der Titel der Ausstellung "Querdenker" entstand lange vor den leider unsäglichen Aktionen weniger Bürger im Rahmen der Verleugnung der Corona-Pandemie." Hier geht es zum Artikel vom 19.11.2019: Auf Einladung des 2012 gegründeten Mülheimer Vereins „Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“  stellt der Künstler Reinhard Fingerhut in der Mülheimer Ruhrgalerie in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen der Kunstvilla über 40 Gemälde und Skulpturen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.19
Kultur
Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW bei der Einführung in die Ausstellung REINHARD FINGERHUT | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein Ruhr
2 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Kultur pur in der RUHR GALLERY - Präsident der Kulturstiftung NRW Dr. Fritz Behrens eröffnete die Fingerhut-Schau

Ausstellung noch bis 7. Dezember 2019 in der Kunststadt Mülheim Andrang bei der Eröffnung der Kunstausstellung Reinhard Fingerhut - Second Life in der RUHR GALLERY beim ersten Treffen der Querdenker der Stadt Mülheim. Reinhard Fingerhut konnte zahlreiche Kunstinteressierte zur Eröffnung seiner Schau, die Leonardo da Vinci gewidmet ist, begrüßen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Margarete Wietelmann sprachen Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW und Professor Dr. Raimund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
  • 1
Kultur
Reinhard Fingerhut beim Ausstellungsaufbau | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR / privat
4 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Querdenker*innen sind herzlich eingeladen zum Künstlergespräch mit Reinhard Fingerhut 17.11.2019 um 16 h Ruhrstr. 3 / Ecke Delle

Museale Fingerhut-Schau in der RUHR GALLERY MLHMRHR noch bis 7. Dezember 2019 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle Am 10. November 2019 um 16 Uhr startet der Mülheimer Kunstverein KKRR seine 15. museale Kunstausstellung in diesem Jahr mit einem weiteren Highlight eröffnet durch die Bürgermeisterin Margarete Wietelmann, Grußwort: Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW Einführung: Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, HBK, Essen. Auch Prof. Bodo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.19
Kultur
7 Bilder

Bereicherung für Mülheim: Künstler Manfred Dahmen
Eröffnung der Schau "24" von Manfred Dahmen mit 24 großformatigen Leinwänden eine Reise durch die Zeit

-->>  zu den aktuellen Events geht es hier: Im Rahmen der 6. Mülheimer Kunsttage 2019 und der OFFENEN ATELIERS KUNSTSTADT MLHMRHR zeigt der Künstler Manfred Dahmen seine aktuelle Werkreihe in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3. Schon im Treppenaufgang der historischen Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ist auf einem Schild zu lesen "Bitte absolute Ruhe"! Die ersten Besucher haben diese Bitte des Künstlers beherzigt - und sind so eingetaucht in eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.19
  • 1
Kultur

6. Mülheimer Kunsttage 2019 mit spannenden Aktionen am 2. und 3. November 2019 (14-18 Uhr)
Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit "SONNTAGSSATIRE" erweitert

Das Kunstwerk „Sonntagssatire“ (Acryl auf Leinen 180 x 180 cm) aus dem Jahr 1994 des in Mülheim an der Ruhr lebenden Künstlers Krausekrause befindet sich ab sofort in der Kunstsammlung in der Villa Schmitz-Scholl im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - es wird der Öffentlichkeit erstmals gezeigt am 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr bei der Lions-Kunstsackaktion in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage. 2. und 3. November 2019 jeweils von 14 bis 18 Uhr OFFENE...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN - #BTHVN2020MLHM das Logo für das Beethoven-Jahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Logo für das Gesamtjahresthema 2020 in der Kunststadt Mülheim verabschiedet

Der Mülheimer "Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR" hat auf seiner Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2019 das Logo für das Gesamtjahresthema 2020 #BTHVN2020MLHM verabschiedet.  Das Jahresthema soll Inspirationsquelle für Kunstschaffende aus allen Sparten sein – Mitmachen ist erwünscht! Der Designer Klaus Wiesel, Mitglied des Mülheimer Künstlerbundes , hat ein 4-teiliges Logo entwickelt für die im Jahresverlauf 2020 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM stattfindenden zahlreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Bestes Klima für Kunst und Kultur: die Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal #KunststadtMülheim
6. Mülheimer Kunsttage 2019 - OFFENE ATELIERS 2019 – KUNSTSTADT-MH 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr Lions-Kunstsackaktion / 2. und 3. November 2019 OFFENE ATELIERS 14-18 Uhr

OFFENE ATELIERS 2019 IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM 2. und 3. November 2019 von 14 bis 18 Uhr International anerkannte Künstler aus allen Bereichen – wie Theater, Musik, bildende Kunst oder Fotografie haben sich in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr niedergelassen, wohnen und oder arbeiten dort. Sie machen die Ruhrgebietsstadt zu einem Mekka der Kunst. Man muss nur genau hinschauen, dann entdeckt man die ansteckende Vielfalt. Eigeninitiative spielt in der Kunststadt Mülheim eine große Rolle – das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.19
Kultur
Herzliche Einladung zur Eröffnung am 6.10.2019 um 16 Uhr | Foto: Kurator der Traub -Schau Klaus Wiesel
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH - Einladung zur musealen Schau noch bis 31. Oktober 2019 in der Galerie an der Ruhr

Mit der musealen Schau „DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH“ im Oktober kommt eine weitere glanzvolle Schau in unsere Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Als Hommage an den großen Künstler und Stadtchronisten und Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler laden drei Familienmitglieder des Künstlers in die Ruhr Gallery Mülheim ein. Dort werden neben ganz persönlichen Arbeiten des umtriebigen Künstlers auch zahlreiche Leihgaben aus dem Depot des Kunstmuseums Mülheim in der Alten Post zu sehen sein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
Kultur
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019
JETZT KOMMT FARBE IN DIE KUNSTSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019 Daniel Traub (1909-1995), einer der Mitbegründer der ursprünglichen "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler" -aus der mittlerweile viele neue Mülheimer Künstlergruppen entstanden sind - wäre am 25. Oktober 2019 110 Jahre alt geworden.  Familienmitglieder gestalten zusammen mit dem Mülheimer Künstlerbund eine museale Einzelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM (Vernissage 6. Oktober 2019 um 16 Uhr – Ausstellung bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick in Räumlichkeiten des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit einem Werk von Ursula Vehar (Künstlergruppe AnDer) aus 2019 - Titel: Morphologie I 90x90 cm Acryl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

MUSEUM: Kunstangebot und Kulturangebot in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Frischer Wind im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) – auch im 2. Halbjahr 2019 wieder zahlreiche Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2018 - Plakatwettbewerb für das Jahresmotto 2020 ausgelobt Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 wurde das Kunst-Programm für das 2. Halbjahr 2019 verabschiedet. Für 2020 ist das Jahresthema „BTHVN2020 IN DER STADT MÜLHEIM – Hommage und Inspiration“ nunmehr festgezurrt – der Plakatwettbewerb dazu startet ab sofort – Einsendungen werden bis Ende August 2019 erbeten an die Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Einladungskarte zum Download | Foto: Rainer Brinkmann

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Wolfgang Vogelsang stellt in der RUHR GALLERY MÜLHEIM aus

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt im September 2019 eine umfassende museale Einzelausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 3. September 2019 um 19:00 Uhr - es spricht zur Einführung Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker Bitte den Termin vormerken ! Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr Eintritt und Parken frei - Freunde und Gäste willkommen ! Über den Maler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der Bund Freie Mülheimer Künstlerschaft / Mülheimer Künstlerbund organisierte wiederum den Event #Kunstblicke - Tage der Offenen Ateliers 2019 in der #RuhrtalstadtMülheim | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder

Jubiläum 90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft
Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Freien Mülheimer Künstlerschaft

Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Mülheimer Künstlerschaft Nicht nur 500 Jahre Leonardo da Vinci und 100 Jahre Bauhaus werden in Mülheim zelebriert –auch das Jubiläum „90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft“ wirft seine Schatten voraus. 90 Jahre Ausstellungen Mülheimer Künstler*innen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Inspiriert von einem Beitrag "ZEITZEICHEN" von Dr. Kai Rawe vom Mülheimer Geschichtsverein auf der Webseite der Stadt Mülheim an der Ruhr und einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.19
Kultur
vl. Herbert Gorba , Duisburger Kunstverein e.V. und Martin Sieverding | Foto: Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR besucht die große Sieverding-Schau in Duisburg
Aktuelle Schau Martin Sieverding im City Palais Duisburg – Kunstausstellung im Tagungsbereich

Aktuelle Schau Martin Sieverding im City Palais Duisburg – Kunstausstellung im Tagungsbereich Schon das Banner in der großen Halle im Duisburger City Palais macht neu gierig wie auch der Titel der aktuellen Schau des Duisburger Kunstvereins „HETEROGLYPH“ von Martin Sieverding. Der Homberger Sieverding hatte sich fast zwei Jahre auf die Ausstellung vorbereitet und zeigt seine komplett neue Werkreihe. Wie er im Eröffnungsgespräch mit Herbert Gorba vom Kunstverein Dusiburg erläutete, hat er sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Gute Nachrichten aus der Stadt Mülheim an der Ruhr - Schau #FriscoSIX startet bereits am 31. Oktober 2018 in der #RuhrGallery - Beletage

Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler "CreativFoto Rhein-Ruhr" zeigt #FriscoSIX Die Vorbereitung der Ausstellung #FriscoSIX in der Ruhr Gallery / Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3 war für alle Mitglieder der Künstlergruppe ein spannendes Thema und eine Herausforderung dazu – schließlich waren noch nicht alle Team-Mitglieder in SanFrancisco. Wie also nähert man sich einem Thema, das nicht jeden auf den ersten Blick (oder müsste man besser sagen Klick) anspringt? So unterschiedlich wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.18
Kultur
Bürgermeisterin Margarete Wietelmann bei ihrem Grußwort in der Galerie an der Ruhr - "KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Mülheimer Sehenswürdigkeiten
Bürgermeisterin Margarete Wietelmann bei der Eröffnung der Kunstausstellung PASSAGE in der Ruhrgalerie

Zwischenstation in der Kunststadt Mülheim:  Die Kunstausstellung PASSAGE kam aus Marokko und macht Passage in der Ruhr Gallery im KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3. Noch zu sehen bis 27. Oktober 2018 Die Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber können die Ausstellung noch bis zum 27. Oktober 2018 sehen. Heidi Becker zeigt Meditationsbilder, die in meditativer Verfassung erstellt sind und den Betrachter zu sich selbst führen sollen. Mohammed Ouammi ermöglicht mit seiner abstrakten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.