Arbeitsamt

Beiträge zum Thema Arbeitsamt

Politik
750 Arbeitslose weniger zählte der Kreis im Mai. Die Quote sank damit auf 8,8 Prozent

Weniger Arbeitslose im Kreis RE
Arbeitsmarkt erholt sich

Erheblicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Kreis: Im Mai zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 28.632 arbeitslose Menschen und damit 750 weniger als im April (-2,6 Prozent) und 985 weniger als im Mai vor einem Jahr (-3,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote reduzierte sich um 0,2 Punkte auf 8,8 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie 9,1 Prozent. „Im Mai hat sich die Arbeitslosigkeit nahezu aller Personengruppen im Vest bedeutend reduziert“, beschreibt Agenturchef Frank Benölken die Entwicklung im...

  • Gladbeck
  • 04.06.21
Ratgeber

Quote springt auf 8,7 Prozent
Kreis RE: Zehn Prozent mehr Arbeitslose durch Corona

Die Coronakrise übt einen bisher nie da gewesenen Effekt auf den Arbeitsmarkt im Kreis Recklinghausen aus: Im April meldeten sich über 2600 Menschen mehr arbeitslos, als noch im März.  Im April zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 28.622 arbeitslose Menschen und damit 2.640 mehr als im März (+10,2 Prozent) und 1.806 mehr als im April vor einem Jahr (+6,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote stieg um 0,8 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,2 Prozent. Dafür gingen seit...

  • Gladbeck
  • 30.04.20
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Politik
Die Arbeitsagentur richtet sich auf eine Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt in Folge der Coronakrise ein. (Symbolbild)

Agentur für Arbeit rechnet mit steigenden Arbeitslosenzahlen
„Corona wird Arbeitsmarkt schwer treffen“

Eigentlich klingen die Zahlen gut: Im März zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 25.982 arbeitslose Menschen und damit 181 weniger als im Februar und 1.567 weniger als im März vor einem Jahr (-5,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote rutschte um 0,1 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,4 Prozent. Doch das sei die Ruhe vor dem Sturm, warnt die Arbeitsagentur. Zuletzt waren die Zahlen auch in Gladbeck wieder angestiegen und hatten die 4000er Marke überschritten. „In diesem...

  • Gladbeck
  • 31.03.20
Ratgeber
Das Jobcenter baut seine telefonischen und elektronischen Angebote aus. | Foto: (Symbolbild)

Vereinfachtes Antragsverfahren
Kontakt zum Jobcenter in Coronazeiten

Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bietet ab sofort einen einfachen Weg an, Anträge und Unterlagen zum Leistungsbezug der Grundsicherung online übermitteln. Über ein Kontaktformular auf der Internetseite des Jobcenters können Nachrichten sowie Dokumente als Datei-Anhänge direkt und sicher an die zuständige Bezirksstelle übermittelt werden. Das Kontaktformular ist zu erreichen unter der Internet-Adresse www.jobcenter-kreis-recklinghausen.de/onlineservice Das Kontaktformular vereinfacht Bürgern...

  • Gladbeck
  • 24.03.20
Ratgeber

Kreis RE: Neue Öffnungszeiten der Arbeitsämter

Ab Montag, den 13. August, ändern sich in allen Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Recklinghausen die Öffnungszeiten. In Dorsten, Castrop-Rauxel, Datteln und Herten: • Montag bis Freitag 8.00 – 12.30 Uhr • Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr (ab 16.00 Uhr für Berufstätige) In Marl und Gladbeck: • Montag 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr • Dienstag und Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr • Donnerstag 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr (ab 16.00 Uhr für Berufstätige) • Freitag 8.00 – 12.30 Uhr...

  • Gladbeck
  • 08.08.18
Ratgeber
Das Jobcenter Gladbeck weitet ab dem 3. April 2018 die Sprechzeiten der Kundentheke aus.

Gladbeck: Jobcenter weitet Öffnungszeiten aus

Das Jobcenter Kreis Recklinghausen, Bezirksstelle Gladbeck, weitet ab dem 3. April 2018 die Sprechzeiten der Kundentheke aus. Diese hat dann zusätzlich montags bis donnerstags auch nachmittags geöffnet. Gleichzeitig weist das Jobcenter darauf hin, dass Terminvorsprachen bei den persönlichen Ansprechpersonen in der Leistungsabteilung und in Fallmanagement/Vermittlung weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen können. Die Leistungsabteilung hat hierzu eine tägliche...

  • Gladbeck
  • 27.03.18
  • 1
Politik

Agentur für Arbeit: Leichtes Aufatmen am Arbeitsmarkt

Es sind nur kleine Veränderungen, doch wie es scheint, ist das zumindest keine schlechte Neuigkeit. Die Agentur für Arbeit des Kreises Recklinghausen meldet einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Im Dezember 2015 zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 32.376 arbeitslose Menschen, 547 weniger als im November. Verglichen mit demselben Monat des Vorjahres seien es 947 (-2,8 Prozent) weniger, so heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote rutsche somit auf 10,2 Prozent und...

  • Gladbeck
  • 05.01.16
Überregionales

Arbeitslosenquote in Gladbeck bleibt bei 12,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, blieb im Geschäftsstellenbezirk Gladbeck im vergangenen Monat stabil und liegt aktuell bei 12,3 Prozent. Die Zahl an arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Verlauf des letzten Monats um 21 auf 4.614 gesunken. Die Zahl der arbeitslosen Männer liegt bei 2.517 (unverändert im Vergleich zum Vormonat), die Zahl der arbeitslosen Frauen liegt bei 2.097 (-21 im Vergleich zum Vormonat). „Trotz Sommerpause und damit...

  • Gladbeck
  • 29.08.13
Überregionales

Mehr Arbeitslose in Gladbeck

Gladbeck. Einen Anstieg der Arbeitslosenzahl gab es in Gladbeck im Januar 2013: Exakt 4719 Arbeitlose, damit 94 mehr als noch im Dezember 2012, wurden zum Monatsende gezählt und damit stieg die Arbeitslosenquote gleichzeitig auf 12,9 Prozent. Nach Angaben der „Agentur für Arbeit“ lag die Zahl der arbeitslosen Männer bei 2480 Personen (78 mehr als im Dezember des Vorjahres) und 2239 Fraun (16 mehr als im Dezember 2012). Trotz dieser negativen Entwicklung gibt sich Dr. Michael Meznar,...

  • Gladbeck
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.