Arbeitsamt

Beiträge zum Thema Arbeitsamt

Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Blaulicht
Die Beamten wurden zu einem Einsatz zum Arbeitsamt nach Duissern gerufen. Ein 23 Jahre alter Mann hat eine Mitarbeiterin bedroht. | Foto: LK

Verfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens ist eingeleitet
23-jähriger bedroht Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit

Am Dienstagvormittag (21. Januar, gegen 10:45 Uhr) soll ein 23 Jahre alter Duisburger eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit auf der Wintgenstraße bedroht haben. Der Tatverdächtige soll versucht haben, sich bei einem Arbeitsvermittlungsgespräch mit einem Gabelstaplerschein auszuweisen. Das habe nicht ausgereicht. Daraufhin soll der Mann die 30- jährige Mitarbeiterin angeschrien und beleidigt haben und gedroht haben, mit einer Handgranate zurückzukehren. Die Polizei hat bei dem Mann eine...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Politik

Kommst du nicht zur Logistik, kommt die Logistik ins Arbeitsamt

"In Bewegung bleiben" - unterdiesem Motto fand heute eine Logistik-Messe im Duisburger Berufsinformationszentrum, das ja bekanntlich ein Teil der Agentur für Arbeit ist, statt. Auch Dank vieler Einladungen zu dieser Veranstaltung war sie gut besucht. "Die globale Vernetzung von Kunden und Konkurrenz stellt die Logistik-Unternehmen ständig vor große Voraussetzungen. Diesen kann sie nur gerecht werden, wenn die eingesetzte Technik und die Qualifikation der Mitarbeiter stets auf dem aktuellen...

  • Duisburg
  • 05.11.12
Überregionales
Ursula Grazek mit ihrer treuen Hündin. Foto: Dorau
2 Bilder

Zu alt zum Arbeiten? - 51-jährige Velberterin wird aufgrund ihres Alters abgelehnt

Seit langer Zeit sucht Ursula Grazek aus Tönisheide eine neue Arbeitsstelle. Die 51-Jährige wird jedoch nur abgelehnt: Sie sei zu alt, hört sie immer wieder. Die Witwe musste ihren Job in einer Fabrik aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Um trotzdem weiter arbeiten zu können, machte sie eine Ausbildung bei der Kommunalverwaltung. Doch dann kam das böse Erwachen: Trotz des Engagements wird sie abgelehnt, da sie keine Berufserfahrung hat und zu alt sei. Mittlerweile bewirbt sie sich auf fast...

  • Duisburg
  • 12.08.12
  • 2
Politik

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen im Detail

Im Januar 2011 waren 32.099 Menschen in Duisburg arbeitslos gemeldet. Das waren 1.129 mehr als im Dezember 2010. Die Arbeitslosenquote stieg damit um 0.5 % auf 13,2 %. "Nur zum Vergleich: Im Ruhrgebiet lag der Anstieg bei 0.6 %, landesweit bei 0,5 %. Wir haben aber immer noch die rote Laterne," berichtet Angela Schoofs, die Chefin der Duisburger Arbeitsagentur. Das Ende des Weihnachtsgeschäfts mit seinen befristet Beschäftigten, erste bestandene Ausbildungsprüfungen sowie saisonale Einflüsse...

  • Duisburg
  • 04.02.11
  • 1
Ratgeber

Hilfe für Einstellungstests

"Informationen für Jugendliche Orientierungshilfe zu Auswahltests Training, Tipps und Taktik" heißt eine Informationsbroschüre der Bundesagentur für Arbeit. Sie ist kostenlos in den örtlichen Berufsinformationszentren erhältlich. Auswahltests stehen für viele Jugendliche am Beginn des Berufslebens. Viele Lehrherren wollen so herausfinden, ob ein Jugendlicher, der sich um eine konkrete Ausbildungsstellung bewirbt, auch dafür geeignet ist. Um sich besser darauf vorbereiten zu könne, ist es schon...

  • Duisburg
  • 08.10.10
Ratgeber

Ausbildungsbegleitende Hilfen - Nachhilfe für Berufsschüler

Wir brauchen zukünftig jede Fachkraft am Arbeitsmarkt. Dies ist keine neue Erkenntnis. Ein erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist ein guter Start auf dem Arbeitsmarkt. Damit dies nicht an schlechten Noten in der Berufsschule scheitert, gibt es die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) der Agentur für Arbeit. Man könnte abH auch als Nachhilfe für Berufsschüler bezeichnen. „Die Zahlen der Schulabgänger sinken durch die demographischen Veränderungen unserer Gesellschaft. Die Wirtschaft benötigt...

  • Duisburg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.