Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Politik
Laut Auskunft der Polizei hat der Randalierer einen Sachbearbeiter beschimpft und auch Drohungen ausgesprochen. | Foto: Polizei NRW

Randale und Polizeieinsatz im Jobcenter Märkischer Kreis

Am Freitag, den 28.August 2015, kam es im Jobcenter Märkischer Kreis in Iserlohn zu einem Zwischenfall mit einem randalierenden Kunden, bei dem ein Alarm ausgelöst wurde. Durch den beherzten Einsatz der Security konnte Schlimmeres verhindert werden. Nach Hinweisen von Zeugen war der polizeibekannte Täter aufgrund einer Sanktionierung in Rage geraten und ausfallend geworden. Es kam wohl zu heftigen verbalen Entgleisungen und Bedrohungen. Da Zeugen und Security dem Sachbearbeiter zu Hilfe kamen,...

  • Iserlohn
  • 11.09.15
  • 3
  • 5
Politik

Mehr als 2,7 Millionen Arbeitslose im Juli

„Die Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen, weil viele junge Menschen gerade auf Jobsuche sind.“ zitiert Die Zeit den Chef der Arbeitsagentur Frank-Jürgen Weise. Und: „Die insgesamt gute Konjunkturentwicklung zeigt sich auch im weiteren Anstieg der Erwerbstätigkeit und sozialversicherungs-pflichtigen Beschäftigung. Insgesamt stieg die Erwerbstätigkeit nach den jüngsten Daten vom Juni saisonbereinigt um 10.000 auf 42,95 Millionen – 157.000 mehr als im Vorjahr. Die sozialversicherungspflichtige...

  • Iserlohn
  • 02.08.15
  • 2
Ratgeber

Auch nachträglich mehr Geld bei unzulässigen Ein-Euro-Jobs

„Arbeitslose können auch nachträglich mehr Geld verlangen, wenn das Jobcenter ihnen einen rechtswidrigen Ein-Euro-Job zugewiesen hat. Lassen sie sich zu viel Zeit, kann allerdings ein Teil des Anspruchs verloren gehen, wie im Ergebnis das Bundessozialgericht (BSG) am Donnerstag in Kassel entschied. (Az: B 14 AS 75/12 R)“ www.welt.de In einer weiteren Entscheidung hat das Bundessozialgericht am 22.08.2013 seine Rechtsprechung weiterentwickelt und mit dem Missbrauch der Arbeitsgelegenheiten...

  • Iserlohn
  • 23.08.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.