arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema arbeiterwohlfahrt

Politik
Der Werdener AWO-Vorsitzende Jürgen Lukas (2.v.l.) begrüßte den BV-Fraktionschef Daniel Behmenburg, den neu gewählten Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk und den Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty. 
Foto: AWO
2 Bilder

SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Kutschaty im Gespräch mit der AWO Werden
Kommunen Luft zum Atmen verschaffen

Der Treff im Werdener Rathauskeller durfte sich über Besuch aus dem Landtag freuen: Der Essener Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion Thomas Kutschaty kam mit der Arbeiterwohlfahrt ins Gespräch über aktuelle politische Themen. Der AWO-Vorsitzende Jürgen Lukas begrüßte auch den neu gewählten Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk sowie BV-Fraktionschef Daniel Behmenburg, beide von der SPD. Einen großen Teil der Diskussion nahmen die Kommunalfinanzen ein. Die Anwesenden waren sich einig: Politik...

  • Essen-Werden
  • 15.03.20
  • 1
Überregionales
Jürgen Lukas begrüßte Oppositionsführer Thomas Kutschaty. 
Foto: Behmenburg
2 Bilder

Für ein Leben in Würde

Bei der AWO Werden geht es auch um Sorgen nach einem arbeitsreichen Leben Die Arbeiterwohlfahrt Werden bietet fortlaufend interessante und tagesaktuelle Vorträge sowie hinterher intensive Diskussionen über das Gehörte. Die AWO-Mitglieder um ihren Vorsitzenden Jürgen Lukas freuten sich über informative und kurzweilige Nachmittage. So berichtete Daniel Behmenburg als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtbezirk über den neuesten Stand der lokalen Stadtteilpolitik. Behmenburg nahm unter anderem...

  • Essen-Werden
  • 29.05.18
Politik
Die AWO-Vorsitzenden Jürgen Lukas und Christa Beisemann nehmen Janine Laupenmühlen in die Mitte. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Für die Belange der Kinder

SPD-Landtagskandidatin Janine Laupenmühlen zu Gast bei der AWO Werden Hauptberuflich arbeitet Janine Laupenmühlen als Gymnasiallehrerin an der Wolfskuhle und bildet dort auch Refendare aus, ist außerdem noch Schulausschuss-Vorsitzende. Sie hat zwei kleine Kinder. Vor allem die Belange der Kinder, Schulsanierung, Kindertagesstätten liegen ihr sehr am Herzen. So berichtete sie, dass in Essen nun die WC-Anlagen von elf Schulen noch in diesem Jahr erneuert werden. 750 000 Euro werden insgesamt...

  • Essen-Werden
  • 15.04.17
Politik
SPD-Politiker Daniel Behmenburg besuchte die Arbeiterwohlfahrt Werden.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Dann aber Prost Mahlzeit“

Bezirksvertreter Daniel Behmenburg im lokalpolitischen Gespräch bei der AWO Werden Es war eine Art „Heimspiel“ für den SPD-Politiker Daniel Behmenburg. Der Bezirksvertreter besuchte die AWO Werden zu einem lokalpolitischen Gespräch. In freundschaftlicher Atmosphäre beisammen, wurde dennoch hart diskutiert. Denn die Arbeiterwohlfahrt als Fürsprecher der Schwachen in unserer Gesellschaft legt nur zu gerne die Finger in die Wunden. Oft waren sich die Anwesenden einig, doch besonders beim...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
  • 1
Politik
Petra Hinz, hier mit AWO-Vorsitzendem Jürgen Lukas.

Petra Hinz besuchte AWO

Bei der Arbeiterwohlfahrt Werden war Bundestagsmitglied Petra Hinz zu Gast. Besonders die Kandidatenkür für den nun beginnenden Wahlkampf interessierte die Werdener. So gab „Insider“ Petra Hinz wertvolle Informationen, charakterisierte kurz die möglichen Kandidaten: Hannelore Kraft, die sich deutlich für ihre Arbeit in NRW entschieden habe, der oft impulsive Sigmar Gabriel, „Gentleman“ Frank-Walter Steinmeier. Deutliche Sprache Schließlich fiel die Wahl auf Peer Steinbrück, der eine Vision von...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
Politik

Petra Hinz bei der AWO

„Was machen die da in Berlin eigentlich?“ Mancher Bürger stellt sich oft diese Frage. Gut, dass nun die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt im Werdener Ratshaus Antworten gibt. In ihrem „Bericht aus Berlin“ nimmt Hinz aktuelle Themen auf, spricht von den Aktivitäten für ihren Wahlkreis. Am Donnerstag, 11. April, darf ab 16 Uhr zugehört und dann gefragt werden.

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
Politik
Europa-Abgeordneter Jens Geier (l.) und AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas.

Jens Geier besucht AWO Werden

Der Essener SPD-Politiker Jens Geier besuchte die Arbeiterwohlfahrt Werden. Dort gab der Europa-Abgeordnete Auskunft über die Tätigkeiten und Vorteile der EU. Geier gab den Anwesenden verständliche Erklärungen zum Bankendisaster und der Finanzkrise – ganz Europa und besonders Ländern wie Zypern, Griechenland und Spanien geht es schlecht. „Kein Euro für Griechenland“ Jens Geier auf dem Foto mit dem AWO-Vorsitzenden Jürgen Lukas, erläuterte den Eurorettungsschirm, stellte klar, dass die...

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.