arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema arbeiterwohlfahrt

Politik
Norbert Dyhringer, Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Gladbeck, ist nicht überrascht davon, dass bislang bundesweit lediglich 147 Anträge auf die Bewilligung von "Familienpflegezeit" gestellt wurden.

Familienpflegezeit ist ein Flop-Angebot

Gladbeck. „Dieser Flop war leider programmiert“, kommentiert AWO Vorsitzender Norbert Dyhringer die durch eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion bekannt gewordene Zahl von nur 147 gestellten Anträgen zur Bewilligung von Familienpflegezeit. „Grund ist nicht der fehlende Wille oder die Notwendigkeit, sondern die mangelnde Rechtssicherheit für pflegende Angehörige. Dass sich viele Arbeitnehmer ohne einen gesetzlichen Rechtsanspruch scheuen, die Pflegezeit zu nehmen, ist völlig klar. Das Gesetz...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
  • 1
Überregionales

Gemeinsam weg

Jugendwerk-Programm für den Sommer Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren hat das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendferienfreizeiten zusammengestellt. Die Kinder dürfen sich auf tolle Tage im Sommercamp Heino und auf die Inseln Ameland und Sylt freuen. Die sonnigen Mittelmeer-Freizeiten stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs: mit dabei ist das Beachcamp in der Toskana und das Strand- und Actioncamp Nautic Almata....

  • Essen-Werden
  • 28.01.13
Überregionales

Konkret gegen Kinderarmut

Urlaubs-Patenschaften beim Jugendwerk der AWO Essen Das Jugendwerk der AWO Essen ist seit 1978 der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt. Traditionell setzt sich die Organisation für junge Menschen ein, die sozial benachteiligt sind. Grundprinzip ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Selbstorganisation anzubieten. Zudem versteht sich das Jugendwerk als Sprachrohr für junge Menschen und tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen...

  • Essen-Werden
  • 02.01.13
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Weihnachtsfeier & Ehrung für die AWO-Mitglieder in Essen Frohnhausen

Wie schon angekündigt fand am Freitag den 14.12. 2012 im Cafe "Forum" an der Apostelkirche die Ehrung der langjährigen AWO- Mitglieder verbunden mit einer Weihnachtsfeier statt. Die stimmungsvolle Feier wurde mit dem Chor die "Spätzünder" unterstützt. Anschliessend war die Ehrung der AWO-Mitglieder und ehrenamtlichen Helfern. Schade das nicht alle geladenen Ehrengäste da waren . Da die SPD Bundesabgeordnete Petra Hinz leider verhindert war, las uns Klaus Persch unser Bezirksbürgermeister ihre...

  • Essen-West
  • 17.12.12
  • 2
Sport
Aus dem Fußball ist in Heidhausen die Luft raus - aber die Ideen für die Anlage im Volkswald sprudeln.
2 Bilder

Robin Hood im Volkswald?

Für das Gelände in Heidhausen sprudeln die Ideen Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann ist begeistert: „Was die Heidhauser an Ideen sammeln, ist echt klasse! Bisher hatte ein Vorschlag vorgelegen, aus dem ehrwürdigen Fußballplatz eine Trendsport-“Area“ zu machen. Der Werdener Dirt-Biker Marc Rüsing hat jede Menge Tipps bereit, wie man die Interessen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Gelände unterbringen könnte. Die Biker würden sich gewiss „an die Schüppe machen“ und Rampen...

  • Essen-Werden
  • 15.12.12
Vereine + Ehrenamt

Arbeiterwohlfahrt feierte Weihnachten

AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas war guter Dinge: „Der Saal in den Domstuben war proppevoll, die Stimmung prächtig. Es war eine sehr harmonische Veranstaltung, der Alleinunterhalter kam richtig gut an. Wir haben uns auch sehr über das Kommen unseres Bezirksbürgermeisters Dr. Michael Bonmann gefreut, der sich Zeit für uns genommen hat - klasse!“ Die attraktiven Preise machten die Tombola zu einem Hingucker. Lukas: „Ein großer Dank gebührt der Werdener Geschäftswelt für ihre...

  • Essen-Werden
  • 08.12.12
Sport

Weihnachtliches und Modernes

AWO Werden feiert Weihnacht Vorsitzender Jürgen Lukas freut sich schon: „Die Hütte wird wieder voll!“ Für die Weihnachtsfeier sind schon 130 Kaffeegutscheine an die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt verteilt worden. Am Samstag, 1. Dezember, um 15 Uhr - Einlass 14 Uhr - beginnt die Veranstaltung in den Domstuben. Eine große Tombola mit 500 Preisen ist wieder der Anziehungspunkt, alle Gewinne wurden dankenswerter Weise von der Geschäftswelt in Werden und Heidhausen sowie von Privatpersonen...

  • Essen-Werden
  • 01.12.12
Ratgeber

Sozialausschuss gibt grünes Licht: Zuschüsse für Wohlfahrtsverbände

Einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 153.000 Euro zur Unterstützung ihrer sozialen Arbeit erhalten die Wohlfahrtsverbände im Kreis Unna. Dafür sprach sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Kreises aus. Die Arbeiterwohlfahrt, der Caritasverband, Der Pariätische, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Diakonie erhalten je 30.000 Euro. Zusätzliche 3.000 Euro erhält das DRK als derzeit für die aus den fünf Verbänden bestehende Arbeitsgemeinschaft tätiger Sprecherverband. Die Höhe des...

  • Kamen
  • 23.11.12
Vereine + Ehrenamt

Marmelade und Landtag

Infostände der AWO Werden An den beiden Samstagen 10. und 17. November wird die Arbeiterwohlfahrt vor dem Rathaus in Werden wieder ihre Informationsstände aufbauen. Vorsitzender Jürgen Lukas: „Bastelsachen, leckere Marmelade und die heiß begehrten Waffeln, werden in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr angeboten. Der Erlös wird komplett für einen sozialen Zweck gespendet!“ Des Weiteren freuen sich die AWO-Mitglieder auf einen Besuch im Landtag. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Peter...

  • Essen-Werden
  • 07.11.12
Politik
Klaus Johannknecht   Foto: Archiv

Essener Akzente auf der AWO-Bundeskonferenz

Sie haben Rederecht bei der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt in Bonn. Welche Fragen werden Sie ansprechen? Die Schere zwischen Armen und Reichen in unserem Land geht immer stärker auseinander. Es gibt kaum noch Vertreter einer gesicherten Mittelschicht. Was das für Probleme mit sich bringt, sieht die AWO in einer Spannbreite von der Betreuung in den Kindergärten bis hin zur Pflege in den Altenzentren. Ich frage mich angesichts vieler sozialpolitischer Entscheidungen, ob die...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12
  • 3
  • 1
Politik
Logo: Verdi

Awo: Morgen Warnstreik in ganz NRW

Für den morgigen Dienstag (16. Oktober) ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) landesweit zum ganztägigen Warnstreik auf. Gestreikt wird in AWO-Kindertagesstätten, Seniorenzentren, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Beratungsstellen und in der Betreuung der Offenen Ganztagsschule. Mit dem Warnstreik will ver.di Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die rund 30.000 Tarifbeschäftigten des Wohlfahrtverbandes machen. Größere Kundgebungen...

  • Velbert
  • 15.10.12
Vereine + Ehrenamt

Gartenstädter AWO Südost gibt grünes Licht für Fusion mit Ortsverein Süd/Kaiserhain

In der gut besuchten außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagnachmittag (8.10.) haben die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Südost/Gartenstadt einstimmig die geplante Fusion mit dem Ortsverein (OV) Süd/Kaiserhain beschlossen. Geleitet wurde die Versammlung im ZWAR-Begegnungszentrum Südost von Anja Butschkau vom AWO-Unterbezirk Dortmund. Anja Butschkau und der Gartenstädter AWO-Ortsvereinsvorsitzende Rolf Mohr konnten in der anschließenden Diskussion alle Fragen beantworten. − Nun muss nur...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.12
Vereine + Ehrenamt
Die muntere Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt verschlug es diesmal an den wunderschönen Bodensee.
2 Bilder

Sechs frohe Tage - Herbstfahrt der Arbeiterwohlfahrt führte an den Bodensee

Die AWO-Reisegruppe kehrte von ihrer Herbstreise am Bodensee zurück und traf wohlbehalten in Werden ein. Für die 49 Teilnehmer werden sechs fröhliche Tage mit vielen Höhepunkten in guter Erinnerung bleiben. Die erste Station auf dem Weg zum Bodensee war Frankfurt. Mit einem Stadtführer machten die Abteistädter eine Rundfahrt. Allgemeiner Tenor: „Kaum zu glauben, was Frankfurt alles zu bieten hat!“ Die Begeisterung war groß, denn so kannte man Frankfurt noch gar nicht. Der erste Tag am Bodensee...

  • Essen-Werden
  • 04.10.12
Ratgeber
Momentaufnahme aus dem Alltag der AWO-Kita Ruth-Grohe-Haus. | Foto: Steiner
2 Bilder

Vom sozialpädagogischen Zentrum zum Familienzentrum

Von Julia Steiner: Die beiden AWO-Einrichtungen „Ruth-Grohe-Haus“ und das „Geschwister-Scholl-Haus“ sind alteingesessene Kindertageseinrichtungen mit einer langen Tradition und einer Grundidee, die dem heutigen Familienzentrum gleicht. „Unsere Einrichtung besteht seit 1972.Bereits damals hat man hier als sozialpädagogisches Zentrum begonnen. Es waren Sprach-therapeuten, Familienbildung und die Erziehungsberatungsstelle im Haus“, blickt Elke Bienert-Nolte vom „Ruth-Grohe-Haus“ in die...

  • Hemer
  • 28.08.12
Vereine + Ehrenamt

Rund um den Bodensee

Herbstreise der AWO Werden Die Planungen zur großen Herbstreise der AWO Werden sind abgeschlossen. Die Reise, vom 16. bis 21. September 2012, führt über Frankfurt nach Stockach am Bodensee. Von hier aus werden die Werdener tägliche Ausflüge unternehmen. Auf dem Programm stehen die Blumeninsel Mainau, Meersburg und Konstanz sowie der Rheinfall bei Schaffhausen. Eine Bodenseerundfahrt führt über Friedrichshafen, Lindau, Bregenz bis in die Schweiz nach St. Gallen. Den Abschluss bildet eine...

  • Essen-Werden
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

AWO: Alles neu macht der Sommer

Der Charme der 60er Jahre mit Holzvertäfelungen hat ausgedient: Zurzeit wird der Generationentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) an der Friedrich-Ebert-Straße 200 renoviert. „Der Raum soll heller und freundlicher werden“, bringt Volker Münchow, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Velbert, die Idee der Renovierung auf den Punkt. Das Holz an den Wänden kommt raus, dafür wird eine neue Tapete in hellen Farben für frischen Glanz sorgen. Der Boden wird aufgearbeitet, eine neue Beleuchtung installiert....

  • Velbert
  • 03.08.12
Vereine + Ehrenamt

Ferienpause endet bei der AWO Südost im ZWAR-Begegnungszentrum

Nach dreieinhalbwöchiger Ferienpause lädt die Gartenstädter AWO Südost wieder am Montag, 30. Juli, um 14.30 Uhr ins ZWAR-Begegnungszentrum Südost, Geßlerstr. 13-15, ein. Im Klön-Café dürften dann die eigenen Ferienerlebnisse im Vordergrund stehen. Am Dienstag, 31. Juli, um 14.30 Uhr werden in gewohnter Weise Brett- und Kartenspiele zur Unterhaltung angeboten.

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
Überregionales
Anita Brückner an ihrem Schreibtisch. Seit seiner Gründung vor 36 Jahren leitet die heute 70jährige den Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt (AWo) Hattingen.   Foto: Römer

Menschen zu helfen verschafft Freude

Spielen Sie eigentlich Lotto? Wenn ja: Wussten Sie, dass Sie damit „die gute Sache“ unterstützen? Einnahmen aus dem Lotto werden von Westlotto nämlich treuhänderisch an die Landesregierung überwiesen, damit von dort aus das Allgemeinwohl gefördert wird. In Hattingen geschieht das beispielsweise über die Arbeiterwohlfahrt. Ein „Urgestein“ der Hattinger AWo, wie die Arbeiterwohlfahrt abgekürzt wird, ist Anita Brückner. Auch wenn sie jetzt, kurz nach ihrem 70. Geburtstag, ihre Vorstandsämter auf...

  • Hattingen
  • 13.07.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sommerfest der AWO

Ein voller Erfolg war das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt auf dem Hof des Werdener Rathauses. Für die Kinder hatte Clown „Rumpeline“ Schminken und Tricks parat, begeisterte die Kleinen mit zu Tieren und Pflanzen modellierten Luftballons. Der Trödelstand lockte mit vielen gut erhaltenen Sachen, beim Glücksrad gab es attraktive Gewinne. Auch für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt, der Orgel- und Keyboardclub Essen spielte zur musikalischen Untermalung auf dem Hof und in der Cafeteria...

  • Essen-Werden
  • 09.06.12
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der Werdener Arbeiterwohlfahrt stellte sich vor dem Reichstagsgebäude dem Fotografen.
2 Bilder

Die Frühsommerfahrt führte die AWO Werden diesmal in den Spreewald

Die Frühsommerfahrt der AWO Werden war wieder mal ein toller Erfolg. Und das herrliche Sommerwetter machte die Reise doppelt schön. Diesmal ging es für den Spreewald. Domizil war das Hotel-Restaurant „Haus Irmer“ in Kolkwitz vor den Toren von Cottbus. Gleich am ersten Tag ging es nach Lübbenau, dort stieg man in die vorbestellten Spreewaldkähne. Über drei Stunden, mit einer Mittagspause in der „Quappenschänke“, wurden die Werdener von den Fährleuten durch die Kanäle des schönen Spreewaldes...

  • Essen-Werden
  • 31.05.12
Politik
Norbert Meesters (r.) mit dem Leiter des Wohn- un d Pflegezentrums Wesel der Arbeiterwohlfahrt, André Gorres.

Am 9. Mai besuchte SPD Landtagskandidat Norbert Meesters das Wohn- und Pflegezentrum Wesel der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V.

Im Gespräch mit André Gorres, dem Leiter der Einrichtung, war es dem Kandidaten ein wichtiges Anliegen, Fragen der Senioren- und Pflegepolitik zu erörtern. “Zu den Herausforderungen des demografischen Wandels gehören eine steigende Lebenserwartung und eine veränderte Alterspyramide der Bevölkerung. Menschenwürde muss in jeder Lebensphase gewahrt werden. Rot/Grün hat in der vergangenen Wahlperiode sozialpolitisch besonderen Wert darauf gelegt, dass auch in der Pflegepolitik bessere...

  • Wesel
  • 10.05.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wechsel im AWO-Club „Haus unterm Regenbogen“ der AWO Überruhr

Anfang des Jahres wurde im AWO-Club „Haus unterm Regenbogen“, Gewalterberg 40 die langjährige ehrenamtliche Leiterin, Elfriede Dargatz verabschiedet. Mit einem bunten Programm und Dankesreden wurde auf das verdienstvolle ehrenamtliche Wirken eingegangen. Für den AWO-Ortsverein würdigte Alfred Steinhoff ihr Engagement für die Überruhrer Seniorinnen und Senioren. So wurden neben dem wöchentlichen Seniorennachmittag am Freitag auch seniorengerechte Wanderungen, Ausflüge und Seminare organisiert,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt
Die AWO resümierte bei der Kreiskonferenz über ein erfolgreiches Jahr 2011. Foto: privat

AWO blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

„Wir können auf einen Zeitraum erfolgreichen unternehmerischen Handelns zurückblicken“, ziehen Awo-Unterbezirksvorsitzender Wilfried Bartmann und Geschäftsführer Peter Resler für die vergangenen vier Jahre eine positive Bilanz. „Die Herausforderung des gesellschaftspolitischen Wandels nehmen wir als Auftrag an, unsere Geschäftsfelder an die veränderten Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung anzupassen.“

  • Kamen
  • 13.03.12
Überregionales
Gut steht ihm das Verdienstkreuz. Heinz Drenseck mit Ehefrau Karin und Oberbürgermeister Horst Schiereck, der ihm im Auftrage des Bundespräsidenten die Auszeichnung überreichte. Foto: Erler

Engagiert für Menschen und Vögel / Verdienstkeuz für Heinz Drenseck

Hohe Auszeichnung für Heinz Drenseck. Montag heftete Oberbürgermeister Horst Schiereck dem Stadtdirektor im Ruhestand das Verdienstkreuz am Bande ans Revers, das ihm vom Bundespräsidenten verliehen worden war. Geehrt wurde damit nicht sein Einsatz als Kämmerer für die Finanzen unserer Stadt, denn das war schließlich sein Job. Mit der Auszeichnung gewürdigt wurde sein ehrenamtliches Engagement in ganz unterschiedlichen Bereichen. Ein ganz wesentlicher Teil davon spielte sich bei der...

  • Herne
  • 17.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.