Arbeiterwohlfahrt Essen

Beiträge zum Thema Arbeiterwohlfahrt Essen

Ratgeber

Infonachmittag "Demenz geht uns alle an" am 1.9., 15 Uhr in der AWO-Geschäftsstelle

Infonachmittag für Seniorinnen und Senioren Älter werden wir alle – jeden Tag. Welche Einschränkungen ergeben sich mit der Krankheit Demenz und wie gehe ich damit um? Wie reagiert meine Familie? Welche Hilfestellungen werden benötigt und wie kann unser Alltagsleben möglichst selbstständig und im eigenen Umfeld fortgeführt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen in einem Überblick über das Krankheitsbild Demenz gegeben werden. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, Fragen an...

  • Essen-Nord
  • 21.08.15
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Rundherum gelungenes Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Durch Fürbitten hatte der Wettergott ein Auge zugedrückt - entgegen der Vorhersagen war es auf dem Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden trocken und sogar sonnig. Das ideale Wetter, um sich im Rathausinnenhof gemütlich mit Freunden und Bekannten hinzusetzen und einen Plausch zu halten. Bei einem kühlen Bier und lecker gegrillten Würstchen - wer es lieber süß mochte, der griff bei den selbstgebackenen Kuchen zu. Für die Jüngeren kam Clown Rumpeline, die entzückende Motive auf die Gesichter der...

  • Essen-Werden
  • 25.06.14
Vereine + Ehrenamt
Die lustige Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt Werden.

Im Gasthuus - Frühsommerfahrt der Arbeiterwohlfahrt nach Schleswig-Holstein

Wohlbehalten ist die AWO Werden von ihrer Frühsommerfahrt aus Schleswig-Holstein wieder zurückgekommen. Im Hotel „Gasthuus Spieskamer“ in Hasselberg, direkt an der Ostsee liegend, war die 44-köpfige Reisegruppe sehr gut untergebracht. Der Wettergott war den Reisenden hold und bescherte überwiegend schönes Wetter ohne Regen. Auf der Hinfahrt wurde eine große Mittagspause in der Hansestadt Bremen gemacht, wo die historische Altstadt vom Rathaus mit dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten bis...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Am Samstag, 21. Juni, steigt von 14 bis 18 Uhr wieder das beliebte AWO-Sommerfest im Innenhof des Rathauses mit Würstchen und Bier, selbstgemachten Schmalzbroten und vielerlei Kuchen. Rumpeline wird die Kinder schminken, die Shuffleband „Hörsturz“ und der Keyboardclub unterhalten, stöbern kann man beim Trödelstand und bei Büchern und Schmuck.

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Politik
Auch bei den Infoständen der Arbeiterwohlfahrt kommen Spaß und leckere Waffeln nicht zu kurz: Das Team der AWO mit v.l.n.r.: Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt.
2 Bilder

Wählen gehen! Die Arbeiterwohlfahrt diskutierte mit Politikern

Bei der Arbeiterwohlfahrt Werden waren, wie in jedem Frühjahr, einige Politiker zu unterschiedlichen Themen eingeladen. Es wurde erklärt, vorgestellt und diskutiert. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann (CDU) erklärte, warum die Bezirksvertretung im Kettwiger Rathaus tagt. Dort gäbe es die einzige Sitzungsmöglichkeit im Bezirk – für Bürger wird eine - aus der Presse zu entnehmende - Sprechstunde angeboten. Zukünftig soll die Brehm-Insel verschönert werden, indem einiges beschnitten wird, um...

  • Essen-Werden
  • 24.04.14
Vereine + Ehrenamt
Jubilare und Gäste vor dem AWO-Treff in der Schönebeckerstr. 59
3 Bilder

Mitgliederversammlung der AWO Schönebeck/Bedingrade - Vorstand entlastet und Mitglieder geehrt

Die AWO Schönebeck/Bedingrade hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 11.4.13 den Vorstand für das vergangene Jahr entlastet und langjährige aktive Mitglieder ausgezeichnet. Else Heidenreich wurde für 40 Jahre, Inge Weihrauch und Elfriede Donner für 35 Jahre, Monika und Armin Gilgen für 30 Jahre, sowie Herta Ebersbach für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielten durch den Vorsitzenden Karlheinz Freudenberg Urkunden und Anstecknadeln, sowie einen Blumenstrauß für die Treue zur Ortsgruppe...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.13
Ratgeber

Demenz geht uns alle an! 6.02.2013, 15 Uhr

Die Informationsreihe "Älter werden in Essen" startet am 6.02.2013, 15 Uhr mit dem hochaktuellen Thema Demenz. Dazu informiert der Fachreferent Jens Laßen vom Bildungsinstitut Altenpflege der AWO Essen (BAA). Älter werden wir alle - jeden Tag. Welche Einschränkungen ergeben sich mit der Krankheit Demenz und wie gehe ich damit um? Wie reagiert meine Familie? Welche Hilfestellungen werden benötigt und wie kann unser Alltagsleben möglichst selbstständig und im eigenen Umfeld fortgeführt werden?...

  • Essen-Nord
  • 08.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.