arbeiter-samariter-bund

Beiträge zum Thema arbeiter-samariter-bund

Überregionales
6 Bilder

Früh übt sich...

Zu einer Übung war die Jugendeinsatzeinheit (JEE) des Arbeiter-Samariter Bundes (ASB) am vergangenen Samstag im Wodantal unterwegs. Hier traf man sich mit dem ASB Niederrhein um gemeinsam verschiedene Szenarien durchzuspielen. Bei bestem Frühlingswetter durfte der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen! Sie möchten mehr über die Jugendeinsatzeinheit des ASB wissen? Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Arbeiter-Samariter-Jugend www.asj-ruhr.asbnrw.de oder auf der Facebookseite der...

  • Essen-West
  • 12.03.18
  • 1
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (v.l.), Dr. Ralf Winter, Leiter des Gesundheitsamtes, und Fiona Rode, Geschäftsführerin des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, informierten über die neue Hebammenzentrale.

Hebamme gesucht: Arbeiter-Samariter-Bund richtet Hebammenzentrale ein

Wie schwer es für werdende Mütter ist, eine Hebamme zu finden, hat Fiona Rode, Geschäftsführerin des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, vor etwa eineinhalb Jahren selbst erlebt. Weitere junge Familien beim ASB machten ähnliche Erfahrungen. So entstand die Idee, eine Hebammenzentrale für Bochum zu gründen. „Wir haben uns überlegt, wie man die Situation verbessern kann und wie werdende Eltern sich informieren können“, erläutert Rode. Sie selbst habe lange herumtelefoniert, bis sie eine passende...

  • Bochum
  • 10.03.18
Vereine + Ehrenamt

Karneval 2018 - Jecken feierten – Ehrenamtliche nahmen Urlaub für Sicherung der Umzüge

Karneval 2018 - Jecken feierten – Ehrenamtliche nahmen Urlaub für Sicherung der Umzüge Die vier großen Hilfsorganisationen in NRW (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser-Hilfsdienst) ziehen nach den Karnevalstagen eine überwiegend positive Bilanz. Alle vier Hilfsorganisationen suchen dringend Unterstützerinnen und Unterstützer für die kommenden Jahre. Bilanz nach den Karnevalstagen Die vier großen Hilfsorganisationen in NRW (Arbeiter-Samariter-Bund,...

  • Gladbeck
  • 18.02.18
  • 1
Politik
7 Bilder

SPD-Kandidat Gereon Wolters im Essener Westen

Der SPD-Kandidat für den Essener Westen und Süden, Gereon Wolters, wird in den kommenden zwei Wochen an zwei Veranstaltungen im Bezirk III teilnehmen. Am 6. September ist er bei der AWO-Frohnhausen um 17.30 Uhr im AWO-Treff in der Dahnstraße, um sich den Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürgern zu stellen. Auf Einladung der Arbeitersamariterjugend (ASJ) nimmt Gereon Wolters an einer Podiumsdiskussion mit seinen Mitbewerbern anderer Parteien teil. Diese Veranstaltung findet am 12.09.2017 in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.17
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wir lassen es krachen: ASB Ruhr feiert am 1. Juli 2017 auf dem Kennedyplatz Essen 125 Jahre!

Wir lassen es krachen! Mit einem großen Sommerfest feiert der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e. V am 1. Juli 2017 von 10 Uhr bis 18 Uhr auf dem Kennedyplatz 125 Jahre! Der ASB Ruhr e. V. ist in diesem Jahr 105 Jahre alt geworden: 1912 entstand die Essener Ortskolonne des Arbeiter-Samariter-Bundes und ist damit die älteste Gründung im ASB Regionalverband Ruhr e.V., zu dem auch die Ruhrgebietsstädte Bottrop, Mülheim a. d. Ruhr und Hattingen gehören. 2017 feiern wir zudem ein zweites...

  • Essen-West
  • 02.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oben (v. l.): Dr. Stefan Sandbrink (ASB NRW e. V.), MdB Dirk Heidenblut (SPD), Staatssekretär Thorsten Klute (MAIS). Annika Schulze Aquack (ASB Ruhr e. V.); unten (v. l.): Renate Sallet (ASB NRW e. V.), MdL Britta Altenkamp (SPD), Hülya Süzen (Hauptfeldwebel Bundeswehr), Nazan Aynur (ASB Ruhr e. V.).
24 Bilder

Interkulturelle Öffnung beim ASB Ruhr: SamikÖ-Projekt blickt auf gelungene Zwischenveranstaltung zurück

"Wir öffnen uns - interkulturelle Öffnung als Arbeitsfeld für Gegenwart und Zukunft" lautete der Titel der SamikÖ-Zwischenveranstaltung, die am 10. Mai 2017 von 9 Uhr bis 16 Uhr im ZukunftsZentrumZollverein (Triple Z) in Essen-Katernberg stattgefunden hat. Mit vielen interessanten Gästen, spannenden Workshops und abwechslungsreichen Vorträgen. Obendrein durften sich die Teilnehmer über eine interkulturelle Comedy-Einlage freuen. Das Modellprojekt Samariter interkulturelle Öffnung, kurz...

  • Essen-West
  • 12.05.17
Ratgeber
3 Bilder

Marler Tag der Gesundheit am Samstag, 11. März 2017, im Einkaufszentrum Marler Stern.

Ganz im Zeichen der Gesundheit steht der Samstag, 11. März 2017, im Einkaufszentrum Marler Stern. Das Centermanagement und die insel-VHS veranstalten von 10 bis 15 Uhr mit den Partnern der Gesundheitsfürsorge den Marler Tag der Gesundheit und bieten interessante Vorträge und zahlreiche Infostände. Der Eintritt ist frei. Impulse für eine gesunde Zukunft Bei der 34. Auflage des Gesundheitstages informieren und beraten rund 30 Selbsthilfegruppen, Pflegedienste, Therapeuten, Krankenkassen und...

  • Marl
  • 10.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Monheimer Kindertag konnten die Kinder einen Blick in einen Krankentransportwagen werfen. Alina Schmelter (r.) erklärt hier, was alles in einen Verbandskasten gehört. Foto: de Clerque

ASB baut Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Mettmann aus

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Kreis Mettmann möchte sein Angebot für Kinder und Jugendliche ausbauen. Von Monheim und Langenfeld ausgehend sollen Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme, Eltern-Kind-Angebote und Sanitätsausbildung langfristig im gesamten Kreisgebiet angeboten werden. Der weiße Kakadu hat beide Flügel von sich gestreckt und liegt auf der Liege im Krankentransportwagen. „Der hat sich den Flügel gebrochen“, erklärt Jan. Zusammen mit dem Sechsjährigen hört Alina...

  • Monheim am Rhein
  • 04.07.16
Vereine + Ehrenamt
Auch das "Bärenbunte Mitmachfest" wird die Bürgerinitiative Bärendelle bei der Versammlung am kommenden Montag auswerten. | Foto: privat

Versammlung der Bürgerinitiative Bärendelle

Die Bürgerinitiative Bärendelle, BIB, lädt Mitglieder und Interessierte zur Versammlung am Montag, 4. Juli, 19 Uhr, in die Räumen der Essener Kontakte, Frohnhauser Platz 1. "Wir informieren über die aktuellen Entwicklungen und werten gemeinsam das ,Bärenbunte Mitmachfest' aus", sagt Ralf Schubert von der BIB. Dort wurden viele neue Mitglieder geworben, damit hat die BIB mehr als 250 Mitglieder. So gestärkt will man in die abschließende Vorbereitung der Frohnhauser Sommerkult[o]ur am 17....

  • Essen-West
  • 02.07.16
Überregionales
Mit der Kanzlerin in Berlin.
4 Bilder

Mit dem Wünschewagen nach Berlin - das Erfolgsmodell des ASB besuchte die Kanzlerin

Einmal noch das Meer sehen… Menschen, die wissen, dass sie am Ende ihres Lebens stehen, wissen auch, dass sie persönliche Wünsche nicht mehr auf die lange Bank schieben können. Der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes hilft seit 2014 diese Wünsche ganz unbürokratisch zu erfüllen. Jetzt nahm das Team am Berliner Projekt „Startsocial“ sehr erfolgreiche teil, kam unter die letzten 25 und machte sich in der vergangenen Woche sogar auf den Weg nach Berlin zur Kanzlerin. VON JULIA COLMSEE...

  • Essen-Süd
  • 20.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Erprobte Mannschaft: Das Team der Wasserretter des ASB Ruhr war beim Drachenbootrennen des Turnverein Kupferdreh einsatzbereit. Fotos: Peter Dettmer
3 Bilder

Wasserretter des ASB Ruhr: Ein nasser Einsatz beim 9. RWE-Drachenbootrennen Kupferdreh

Als die Wasserretter des ASB Ruhr am Wochenende zum 9. RWE-Drachenbootrennen in Essen-Kupferdreh ausrückten, ahnten die Einsatzkräfte noch nicht, dass dieser Tag für sie sprichwörtlich 'nass bis auf die Knochen' enden sollte. Grund war aber zum Glück kein lebensrettender Sprung in die Ruhr. Vielmehr kam das Wasser kübelweise vom Himmel. Ein Umstand, der die ehrenamtlich engagierten ASB-Mitglieder natürlich nicht von ihrem Einsatz im Rahmen der sportlichen Großveranstaltung abhalten konnte. von...

  • Essen-Werden
  • 20.06.16
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Arbeiter Samariter Jugend (ASJ) Ruhr  probte am Wochenende bei simulierten Einsätzen in Altenessen und beim Arbeiter Samariter Bund in Essen-West im Rahmen einer 24 Stunden-Übung erfolgreich den Ernstfall. | Foto: Peter Dettmer/ASB Ruhr
6 Bilder

Junge Retter der ASJ Ruhr: Katastropheneinsatz im Fußballstadion

Knochenbrüche, Schnittwunden, Menschen unter Schock... Bei einem Fußballspiel in Altenessen musste am Samstag, 21. Mai 2016, das Team der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Ruhr mit kompletter Notfallausrüstung ausrücken. Zum Glück war das Szenario 'nur' eine Übung für die jungen Lebensretter. Unter realistischen Bedingungen probte der ASB-Nachwuchs den Einsatz in einem Ernstfall. von Peter Dettmer Das aufregende Wochenende war aber damit für die engagierten Jugendlichen noch längst nicht zu Ende:...

  • Essen-West
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
Das Aufbauen von Versorgungsstationen gehört zu den Aufgaben der Jugendeinsatzeinheit.
2 Bilder

In der Schule im Einsatz: Schulsanitätsdienst mit dem ASB

„Kenntnisse über ‚Erste Hilfe‘ zu vermitteln - das sehen wir als eine unserer wichtigen Aufgaben an - natürlich auch an Schüler! Seit einigen Jahren bieten wir deshalb an insgesamt sieben Schulen in Essen eine Ausbildung für Schüler zum Schulsanitäter an. Die Nachfrage zeigt uns: das ist gefragt!“, erklärt Henning Handschke, Leiter des Arbeiter-Samariter-Jugend des ASB Ruhr. VON JULIA COLMSEE Beginnen können die Nachwuchskräfte mit 13 bis 14 Jahren. In den betreffenden Klassen stellt das Team...

  • Essen-West
  • 23.04.16
Überregionales
Die vom Arbeiter Samariter Bund Ruhr beauftragten Werbebeauftragten klingeln derzeit an den Türen, weisen sich stets aus und bitten um Unterstützung. Foto: ASB Ruhr

Arbeiter Samariter Bund wirbt um Fördermitglieder und Spenden

Der Arbeiter Samariter Bund Ruhr macht darauf aufmerksam, das ab sofort und bis etwa Anfang September 2016 Mitgliederwerber im Auftrag des ASB unterwegs sind, um bei den Mitbürgern Unterstützung für die gemeinnützige Arbeit des Verbands zu suchen. "Die Werber können sich entsprechend ausweisen und sind von uns beauftragt", bestätigt ASB-Geschäftsführer Thorsten Jung. Der Hinweis sei notwendig, weil in der Vergangenheit häufig besorgte Bürger nachgefragt hatten, die an der Seriösität der...

  • Essen-West
  • 20.02.16
Überregionales
Scheckübergabe in der ASB-Geschäftsstelle in Essen-West (von links): ASB Geschäftsführer Thorsten Jung und Nazan Aynur (Wünschewagen) mit den Vertretern der Emschergenossenschaft, Vorstand Raimund Echterhoff und Personalratsvorsitzender Andreas Hottkowitz. Fotos: ASB Ruhr / p.d.
2 Bilder

Mitarbeiter der Emschergenossenschaft unterstützen den ASB Wünschewagen

Es sind zwar nur Centbeträge, die von rund 1.600 Mitarbeitern monatlich von den Gehältern für eine gute Tat gespendet werden. Doch diese, für den einzelnen Mitarbeiter zu verschmerzenden Abgaben, mauserten sich zu einer großen Summe: Der Arbeiter Samariter Bund Ruhr erhielt so in diesen Tagen durch die Vertreter der Emschergenossenschaft eine stattliche Spende von 4.423,54 Euro für den ASB-Wünschewagen. In der ASB Geschäftsstelle in Essen-West, überreichten Andreas Hottkowitz und Raimund...

  • Essen-West
  • 11.12.15
Vereine + Ehrenamt
Essens Alt-Oberbürgermeister Reinhard Paß (hinten links) und der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut überreichten für den ASB die Pokale an die Gewinner - hier die Schüler des Burggymnasiums - im Schulsanitäter-Wettbewerb, der jährlich vom Arbeiter Samariter Bund Ruhr durchgeführt wird. Fotos: ASB Ruhr / p.d.
4 Bilder

Zehn Jahre Schulsanitätsdienst beim ASB Ruhr: Junge Ersthelfer bereit zum Einsatz

Der Schulsanitätsdienst wurde vor zehn Jahren vom ASB Ruhr gegründet. Seitdem wurden rund 800 Mädchen und Jungen in sieben Schulen in Essen und Mülheim ausgebildet. Aktuell wurden mit der UNESCO-Schule im Südostviertel und dem Burggymnasium in der Stadtmitte zwei Essener Schulen als Sieger im Wettbewerb der Schulsanitäter gekürt. Durchschnittlich passieren 1,5 Millionen Unfälle in Schulen pro Jahr. Vor allem im Sportunterricht oder in den Pausen sind diese an der Tagesordnung, von Schürfwunden...

  • Essen-Steele
  • 03.12.15
  • 4
Überregionales
Die Kinder dekorierten gemeinsam mit dem Team das Haus für das fröhliche Treiben. Foto: Kita Phantasia

Zum Geburtstag gab's Remmi-Demmi in der Kita Phantasia in Essen

Lautstark und fröhlich ging es heute in der Kindertagesstätte Phantasia in der Diergardtstraße 2a in Essen-West zu. Der Grund für das bunte Treiben: Der erste Geburtstag der Kita wurde gefeiert. In der vom Arbeiter Samariter Bund Ruhr (ASB) geführten Einrichtung lautete das Motto 'Phantasievoll und phantastisch'. "Wir haben heute im Haus mit unseren 77 Kindern im Alter zwischen einem und sechs Jahren einen Remmi-Demmi-Tag mit Musik, Spielen, Kuchen und ganz viel Spaß veranstaltet", beschreibt...

  • Essen-West
  • 02.11.15
Überregionales
Das Betreuer-Team des ASB wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unterstützt. | Foto: Marl

Flüchtlinge in der Marler Rundsporthalle

Mitglieder aus Rat und Verwaltung haben sich in der Rundsporthalle über die Betreuung der Flüchtlinge informiert und zusätzliche Hilfen angeboten. Dort hat die Landesregierung vorübergehend eine Aufnahmestelle für Flüchtlinge eingerichtet. In der Rundsporthalle sind zurzeit fast 100 Personen untergebracht, berichtet Lorine Hofer, Geschäftsführerin des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Vest Recklinghausen, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Marion Müsgen und weiteren 55 Helfern die Flüchtlinge rund...

  • Marl
  • 11.07.15
  • 3
Überregionales
Die Besuchshunde des ASB genießen die Streicheleinheiten der Kinder und lassen sich auch durch kleine Zergeleien nicht aus der Ruhe bringen.
3 Bilder

Auf den Hund gekommen! Der Fröbel-Kindergarten „Ruhrknirpse“ lädt die Besuchshunde des ASB ein

Tiere sind nicht immer an allen Orten willkommen, wie beispielsweise ein Elefant im Porzellanladen. Hunde in einer Kita allerdings – das klingt nach einer guten Sache. Umgesetzt hat diese Idee Stephanie Dreyer vom Fröbel-Kindergarten „Ruhrknirpse“, Anstockstraße 11. Die beiden Vierbeiner Kimba und Arko fühlen sich sichtlich wohl in der kleinen Turnhalle der „Ruhrknirpse“. Sie schnüffeln, bekommen Leckerchen, werden ganz viel gestreichelt und zwischendurch wird zur Auflockerung etwas gespielt....

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.r.) den Hattinger ASB Vorsitzenden Daniel Kohlmeyer, das ASB-Urgestein Gerd Kunsteller, der Generationen von Hattingern beispielsweise in Erster Hilfe ausgebildet hat, und ASB-Geschäftsführer Thorsten Jung.    Foto: ASB

ASB zieht um in die Stadtmitte

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat an der August-Bebel-Straße 15 eine neue Dienststelle. Hier werden die Samariter künftig Erste-Hilfe-Lehrgänge anbieten und ein Beratungsbüro besetzen. „Wir freuen uns darauf den Hattingern jetzt eine moderne Dienststelle bieten zu können“, erklärt ASB-Geschäftsführer Thorsten Jung. Der Umzug vom Standort an der Friedenstraße sei aber noch nicht alles, so Thorsten Jung weiter. Neben den Kursen und Lehrgängen rund um die Erste-Hilfe, die noch bis zum 31....

  • Hattingen
  • 16.07.14
  • 1
Ratgeber

Russisch und Englisch lernen beim ASB in Steele

Die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr bietet im ASB-Begegnungszentrum in Essen-Steele, Dreiringplatz 1, für die Generation 50+ zwei neue Sprachkurse an. Anfänger können ohne Vorkenntnisse in ruhiger Lernatmosphäre in Kleingruppen lernen. Qualifizierte Sprachlehrer leiten die Kurse, die an zehn Terminen (wöchentlich) stattfinden. Los geht’s nach den Osterferien, am Mittwoch, 10. April. Der Mittwochmorgen steht dann ganz im Zeichen von Großbritannien und Amerika. Von 9 bis 11 Uhr findet...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Überregionales

Zivi war gestern: Heute macht man BFD! ASB hat Stellen frei!

Der BFD (Bundesfreiwilligendienst) ist in aller Munde: Beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e.V. (ASB) sind die Stellen heiß begehrt. Vor allem in diesem Jahr, wo ein doppelter Abiturjahrgang ins Berufsleben entlassen wird! Menschen aller Altersklassen sind beim ASB willkommen und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. BFD‘ler kommen u.a. beim Mobilen Sozialen Dienst (Seniorenarbeit), in der sozialpsychiatrischen Tagesstätte „Förderturm“, im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, im...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Ratgeber
Viele Tagestouren und Urlaubsreisen gibt es im Programm "Meilensteine 2013".

Auf große Fahrt mit dem ASB - Reiseprogramm steht

Seit über zwei Jahren bietet die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr mit ihrem Projekt „Meilensteine“ Senioren ein attraktives Tagesfahrten- und Urlaubsprogramm. Aber nicht nur Senioren! „Mitfahren kann jeder“, sagt Projektleiter Ingo Scheuer. „Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass die meisten Reisegäste im Schnitt eben etwas älter sind.“ Die „Meilensteine 2013“ bieten aber nicht nur Ausflüge, z.B. in die Weltstadt mit Charme am 24. April nach Bonn oder eine Fahrt mit dem...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Vereine + Ehrenamt
Auch der Kriminalbeamte im Ruhestand, Willi Pulm, ist wieder mit an Bord, wenn in Steele die neuen ASB--Kurse starten.

Kursstart im ASB-Begegnungszentrum

Viel Programm für die Generation 50plus, Demenzbetreuer und pflegende Angehörige bietet das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 in Steele wieder an: Los geht‘s schon am kommenden Freitag, 24. August. Am Freitag bietet Joukje Scheffler von 10 bis 12 Uhr erstmals einen Mandala-Kurs an. Das vielfältige Kreativangebot findet dann 14-tägig statt. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. August, starten die Erweiterungsmodule für Demenzbetreuer und pflegende Angehörige. Sie umfassen immer zehn...

  • Essen-Steele
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.