Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Politik
2 Bilder

Lebensqualität, Wohnen, Arbeiten und Wirtschaft
Rückstand der Ruhrstadtkommunen wird immer größer

Die 15 Städte der Ruhrstadt rutschen im Kommunalranking immer weiter ab. Alle Städte liegen im Ranking im letzten Sechstel. Zwar entwickeln sich auch in den Städten des Ruhrgebiets Dinge positiv, doch die Entwicklungen verlaufen zu langsam. So wird der Entwicklungsrückstand zu anderen Großstädten und Metropolen Deutschlands und Europas immer größer. Immer wieder verkünden die 15 Kommunen der Ruhrstadt, dass sie sich jetzt positiv in Richtung Zukunft entwickeln und den Strukturwandel endlich...

  • Bochum
  • 30.03.24
  • 3
Politik
„Sie machen hier eine ganz wichtige Arbeit“, lobte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty, der kürzlich zu Besuch im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel war. Auf dem Foto: Im "Escape Room". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum
4 Bilder

Eröffnung Ende November im "Oberschlesischen"
Besuch im „Escape Room“ in Ratingen-Hösel

„Sie machen hier eine ganz wichtige Arbeit“, lobte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty, der kürzlich das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen-Hösel besuchte. Begrüßt wurde der Oppositionsführer im nordrhein-westfälischen Landtag, Staatsminister a.D. Thomas Kutschaty (SPD) vom Stiftungschef, Sebastian Wladarz, und dem Museumsteam. Begleitet  wurde er von seiner Stellvertreterin und zugleich Stiftungsratsvorsitzenden Elisabeth-Müller Witt. Nach der Begrüßung durch das Museumteam...

  • Ratingen
  • 26.09.22
Politik

Berufliche Perspektiven für junge Menschen
Online-Schalte "Zukunft der Arbeit“ mit Michael Thews (SPD)

Am Montag den 28.06.2021 lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete für Lünen, Selm und Werne Michael Thews zur Online-Konferenz zum Thema "Zukunft der Arbeit - Berufliche Perspektiven für junge Menschen" ein. "In dieser Veranstaltung möchte ich mit jungen Menschen ins Gespräch kommen, die in Unternehmen in meinem Wahlkreis ihre Ausbildung gemacht haben. Die Arbeitswelt steht im ständigen Wandel. Arbeit wird digitaler, die Unternehmen sollen möglichst klimaneutral und nachhaltig arbeiten und...

  • Lünen
  • 23.06.21
Politik
Foto: Screenshot: https://www.spdfraktion.de/termine/2021-06-07-online-dialog-sozialer-zusammenhalt-braucht-starke-sozialpartner

Digitale Mittagspause von Betriebsräten und SPD-Bundestagsfraktion
Sozialer Zusammenhalt braucht starke Sozialpartner

Auch Betriebsräte und Gewerkschaftler aus Lünen und der Region waren beteiligt an einer "Digitalen Mittagspause" der SPD-Bundestagsfraktion am Montag dieser Woche:  Günter Höger und Erdal Canbay von Ardagh-Glass, Hans-Georg Fohrmeister vom DGB, Thomas Klüh von der AfA und Florian Welz von Westnetz. Über 500 angemeldete Teilnehmer sprachen so mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und dem DBG-Bundesvorsitzenden Reiner Hoffmann und Mitgliedern der...

  • Lünen
  • 10.06.21
Politik

Mehr war möglich und wäre nötig
Kritische Betrachtung der rot-grünen Koalitionsvereinbarung

SPD und Grüne haben in Bochum in der letzten Woche die Koalitionsvereinbarung unterzeichnet. Wie ambitioniert ist diese Vereinbarung und wie viel Substanz hat sie? Bei der Kommunalwahl im September haben die Bochumer Wähler SPD und Grünen so viele Stimmen gegeben, dass sie erneut über die Mehrheit im Stadtrat verfügen (48 von 86 Sitzen). Beide Fraktionen schließen sich erneut zu einer Koalition zusammen und haben jetzt dazu eine Vereinbarung (Vereinbarung zur Zusammenarbeit von SPD und Grünen...

  • Bochum
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Nina Kotissek | Foto: Gabi Protze/SPD Lünen
3 Bilder

Jusos Lünen im Stadtrat
Jungen Menschen eine Stimme im Rat geben

Der Rat der Stadt Lünen muss jünger werden, um die gesamte Gesellschaft besser zu vertreten — mit dieser Überzeugung ist die SPD Lünen zur Kommunalwahl angetreten. Zum Amtsantritt des neuen Rates am 01. November freuen sich die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten über die drei jüngsten neuen Ratsmitglieder in der SPD-Fraktion: Nina Kotissek (27), Kevin Przygodda (29) und Robin Wojtak (31) wurden von den Lünerinnen und Lünern direkt in den Stadtrat gewählt und wollen nun frischen Wind...

  • Lünen
  • 05.11.20
Politik
2 Bilder

Seppelfricke
Solidarität mit Seppelfricke-Mitarbeiter*innen

Die Entscheidung der Seppelfricke-Geschäftsführung die Produktion am Gelsenkirchener Standort einzustellen stößt bei der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) auf völliges Unverständnis. „Seppelfricke ist ein Gelsenkirchener Unternehmen. Hier vor 100 Jahren gegründet und eine Erfolgsgeschichte. Eine Verlagerung der Produktion nach Großbritannien ist eine völlige Fehlentscheidung der Geschäftsführung“, findet Sebastian Kolkau, Vorsitzender der AfA in Gelsenkirchen. „Der Standort...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.20
Politik
Kutschaty, der gerade auf Sommertour in NRW unterwegs ist, nutzte die Gelegenheit um mit den Beamten in Unna über aktuelle und grundsätzliche Herausforderungen im Polizeidienst zu sprechen.
2 Bilder

SPD-Landesfraktionschef auf Sommertour
Kutschaty besucht Polizeiwache Unna

Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD NRW, besuchte auf Einladung von Hartmut Ganzke die Polizeiwache der Kreisstadt Unna. Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks am Samstag, 3. August, sprachen Gäste und Beamte über die Herausforderungen im täglichen Einsatz der Polizei. "Uns war es wichtig zu hören, was die Landespolitik tun kann, um die Arbeit der Beamten vor Ort zu verbessern“, erklärte Hartmut Ganzke, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, nach dem Treffen. Die beiden...

  • Unna
  • 06.08.19
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir
Solidarität mit Real-Beschäftigten

Die Zukunft der mehr als 30.000 Beschäftigten der Einzelhandelskette Real steht auf dem Spiel. Das betrifft auch die Filialen in Duisburg. Die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion hat gestern den Beschluss: „Solidarität mit den Real-Beschäftigten, Stärkung von Tarifverträgen“ verabschiedet. „Wir unterstützen die Beschäftigten in den Real-Märkten und stellen uns entschlossen gegen jede Form der Aushöhlung von Tarifverträgen oder Lohndumping“, erklären dazu die Duisburger...

  • Duisburg
  • 15.01.19
Politik
Die Podiumsdiskussion zum Abschluss der Veranstaltung, v.l.n.r.: Nadine Milewski, Benedikt Lechtenberg, Norbert Meesters, Michael Levedag, Willi Trippe.

Soziale Sicherheit im Blick der Kreis-SPD
SPD Kreis Wesel diskutierte Grundeinkommen

Der Saal im Strandhaus Ahr in Voerde war gut gefüllt, als die SPD Kreis Wesel vergangenen Freitag zur "Langen Nacht des Grundeinkommens" einlud. Die SPD-Arbeitsgemeinschaften der AfA, AG 60plus und Jusos stellten das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) zur Diskussion. Diskussionsfreude war groß Bevor die Lange Nacht ihren Lauf nahm, konnten alle Gäste beim "Grundeinkommenswichteln" am Saal-Eingang ihre Vorstellung über die Höhe eines Grundeinkommens notieren. Anschließend verteilte Doris Beer...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.12.18
Politik

Essen muss wieder HANSEstadt werden!

Die PARTEI fordert den Beitritt der Stadt Essen zum Städtebund „DIE HANSE“! Die PARTEI fordert in ihrem jüngsten Antrag den Rat der Stadt Essen auf, den Beitritt zum Städtebund „DIE HANSE“ zu erklären und im Haushalt der Stadt entsprechende Finanzmittel einzuplanen.  Hier geht es zum Antrag! Ratsherr „El Comandante“ Matthias Stadtmann erklärt dazu: „Obwohl keine Küsten-, sondern Binnenstadt, war Essen lange Zeit Teil des hansischen Städtebundes und zudem Freie Reichsstadt und hat die...

  • Essen-Süd
  • 24.11.18
Politik

„Der soziale Arbeitsmarkt“ - Bärbel Bas lädt zur Diskussion ein

„Gerade bei uns in Duisburg ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen immer noch viel zu hoch. Deswegen haben wir den Sozialen Arbeitsmarkt auf den Weg gebracht, um diesen Menschen wieder Perspektiven zu bieten", sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Am Montag, den 29. Oktober um 18 Uhr lädt sie zu einer Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung „Der soziale Arbeitsmarkt" in den Kleinen Prinz ein. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Kerstin...

  • Duisburg
  • 24.10.18
Politik
Bei windigem Wetter haben die Jusos Kreis Wesel Stellung für gute Arbeit bezogen.

Jusos Kreis Wesel: „Gute Arbeit macht nicht arm“

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen 1. Mai Flagge für gute Arbeit gezeigt. Aus Sicht der SPD-Jugend gilt es Hürden in der Ausbildung junger Menschen abzubauen. Für viele Menschen müsse außerdem der Lohn steigen, um aus der Armutsgefährdung zu kommen. Azubi-Ticket und Mindestausbildungsvergütung einführen „Die Ausbildung öffnet den Weg ins Berufsleben. Junge Menschen sollen dabei unter guten Bedingungen starten können. Deshalb brauchen wir ein bezahlbares Azubi-Ticket und eine...

  • Hünxe
  • 10.05.18
Politik
Foto: Bettenburg at German Wikipedia
2 Bilder

Millionenteure Intiative des Oberbürgermeisters zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit scheitert kläglich

2015, der Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch (SPD) kündigt mit riesen Tamtam ein millionenschweres Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit in Bochum an: 160 Bochumer Langzeitarbeitslose, wenn es gut läuft sogar 200 (Interview, Leiterin des Jobcenters), sollten die Möglichkeit erhalten, wieder ein festes Arbeitsverhältnis zu bekommen. 5,6 Millionen Euro sollten dafür vom Jobcenter fließen. Der Name der Initiative „Bochumer Chance" sollte Programm sein. Mit einer großen Publicity-Aktion...

  • Bochum
  • 16.03.18
  • 1
Politik
Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium.

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, gemeinsam mit Hubertus Heil für dieses Themenfeld arbeiten zu können“, sagt die niederbergische Abgeordnete. „Soziale Gerechtigkeit, Chancen für alle Menschen, die Zukunft des Arbeitsmarktes und die Inklusion von Menschen mit Behinderung sind mir Herzensanliegen.“ Bisher war Griese Vorsitzende des für Arbeit und Soziales zuständigen Bundestagsausschusses. „In meinem...

  • Velbert
  • 12.03.18
Politik
3 Bilder

Jürgen Preuß: „Ich möchte da stehen, wo die Menschen sind“

„Unser Land ist wirtschaftlich erfolgreich, aber der Erfolg kommt nicht bei jedem in unserer Gesellschaft an. Die Menschen spüren eine soziale Unsicherheit und wünschen von der Politik Antworten für eine gute Arbeit, gerechte Wirtschaft und freie Gesellschaft. Um diese Antworten geht es heute“, begrüßte Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe, die Gäste im Bruckhausener TVB-Treff. Dorthin haben die Sozialdemokraten zum Talk mit ihrem Bundestagskandidaten Jürgen Preuß eingeladen. Unter dem...

  • Hünxe
  • 12.09.17
Politik
6 Bilder

Klares Ziel, viel Sympathie - das „Rote Sofa“ mit SPD-Bundestagskandidat Jürgen Preuß machte in Drevenack Halt

Dem Regen trotzten die Hünxer Sozialdemokraten am Samstag vor EDEKA Kirsch in Drevenack. Gut geschützt unter einem großen Schirm luden sie Bürgerinnen und Bürger auf‘s „rote Sofa“ zum Austausch mit dem SPD-Bundestagskandidat Jürgen Preuß ein. Viele nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch und gaben positive Rückmeldungen. Später kam dann auch die Sonne zum Vorschein. „Ich habe keine Lust, dass Frau Merkel die 16 Jahre vollmacht“, erklärte ein junger Familienvater, der zum Aktionsstand der...

  • Hünxe
  • 11.09.17
Politik

Arbeitsagentur Kreis Mettmann: Vorrangprüfung wird ausgesetzt

„Ab dieser Woche können Flüchtlinge im Kreis Mettmann leichter einen Job finden“, teilt Kerstin Griese mit. „Denn jetzt muss die Arbeitsagentur nicht mehr überprüfen, ob auch ein EU-Bürger den Arbeitsplatz bekommen könnte.“ Griese hatte schon vor einem Jahr den Wegfall der so genannten Vorrangprüfung gefordert. „Es ist gut, dass sich die SPD mit dieser Forderung nun hat durchsetzen können. Die Vorrangprüfung war ein erhebliches bürokratisches Hemmnis, das kaum jemandem geholfen hat. Die...

  • Velbert
  • 13.08.16
Ratgeber
Möchte Brücken schlagen: Gerd Maschun, Vorstand SPD Ortsverein Altenessen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Neue Ideen für Altenessen" - Gerd Maschun ist der neue Seniorenbeauftragte der BV V

Er wurde in Bochum geboren, doch sein Herz hat Gerd Maschun längst an Altenessen verloren. Seit 20 Jahren ist das SPD-Mitglied hier beheimatet, nun wurde er von der Bezirksvertretung V einstimmig als Seniorenbeauftragter für die Stadtteile Altenessen, Vogelheim und Karnap gewählt. Mit einem Ohr immer nah bei den Senioren versteht sich Gerd Maschun als Tippgeber, Zuhörer und Vermittler. „Ich war schon immer sozial engagiert, dass habe ich mir bis heute erhalten“, erklärt der Vater einer Tochter....

  • Essen-Nord
  • 05.04.16
  • 2
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Politik

Planspiel Zukunftsdialog 2014

Ich lade alle politikinteressierten jungen Menschen aus meinem Wahlkreis ein, sich für das 3. Planspiel Zukunftsdialog der SPD-Bundestagsfraktion zu bewerben. Das Planspiel findet vom 9.-11. November 2014 in Berlin statt. Das Planspiel Zukunftsdialog ist eine hervorragende Möglichkeit, den Politikbetrieb aus nächster Nähe zu erleben und eigene Ideen einzubringen. Drei Tage lang werden rund 100 junge Menschen aus ganz Deutschland in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische...

  • Duisburg
  • 02.05.14
Politik
50 Jahre SPD-Mitgliedschaft: Günter Turnau (2. v. l), gemeinsam mit SPD-Chef Volker Marquard, Landrat Ansgar Müller und dem stellv. Vorsitzenden Bernfried Kleinelsen.
2 Bilder

Landrat Dr. Ansgar Müller: „Um jungen Menschen eine Perspektive zu geben“ - SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

17. März 2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Landrat Dr. Ansgar Müller: „Um jungen Menschen eine Perspektive zu geben“ SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder „Es gibt genügend Gründe, sich politisch zu engagieren.“, resümierte eine der Jubilare am Sonntagvormittag im STV Vereinsheim, als die SPD Hünxe einige ihrer Genossinnen und Genossen für viele Jahre der Mitgliedschaft ehrte. Im Beisein von Landrat Dr. Ansgar Müller und des Hünxer SPD-Chefs Volker Marquard berichteten manche nur zu gern,...

  • Hünxe
  • 17.03.14
Politik

Petra Hinz und die AfA fordern Chancengerechtigkeit

„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, egal ob Frau oder Mann, egal ob fest angestellt oder in Leiharbeit. Chancengerechtigkeit von Beginn an. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein gesetzlich festgelegter, flächendeckender Mindestlohn – das sind meine, das sind unsere Kernforderungen – dafür stehe ich und dafür werde ich mich mit Nachdruck einsetzen“, stellt Petra Hinz, die Bundestagsabgeordnete klar und lädt alle Interessierten zum Aktionsstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen...

  • Essen-Süd
  • 13.09.13
Politik
4 Bilder

DIE LINKE punktet bei Gewerkschaftern

Die IG Metall nennt es zwar nicht „Wahlempfehlung“, aber die Ergebnisse der drei Wahl-Prüfsteine der Gewerkschaft sprechen eine deutliche Sprache: Die weitaus meisten Übereinstimmungen mit den Forderungen der IG Metall gibt es beim Wahlprogramm der LINKEN. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hatte anfangs des Jahres bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, noch prophezeit: „Es würde mich wundern, wenn die Gewerkschaften nach der Überprüfung ihrer...

  • Bottrop
  • 28.08.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.